• Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)

Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz) Das Original

Aus der Reihe Das 6-Minuten-Tagebuch
3

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22860

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2019

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.7/14.9/2.2 cm

Gewicht

520 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00348-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22860

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2019

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.7/14.9/2.2 cm

Gewicht

520 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00348-6

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Weitere Bände von Das 6-Minuten-Tagebuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unfassbar transformierend, wenn man dranbleibt und sich darauf einlässt

Bewertung aus Berlin am 29.04.2020

Bewertungsnummer: 1322053

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich auf die letzten 10 Jahre zurückschaue, habe ich glaube ich auf 20 verschiedene Weisen versucht, Schreibrituale in meinem Alltag zu festigen. Klassisches Tagebuchschreiben in ein Notizbuch, Bullet Journalling, Tagebuch Apps wie Daylio oder Penzu, oder auch geführte Kalender wie den Klarheit Planer oder den Passion Planner. Das einzige, was stecken geblieben ist und das seit mehr als zwei Jahren ist das 6-Minuten-Tagebuch. Ich sage nicht, dass es für jeden so sein muss, aber für mich war und ist dieses Buch niciht mehr aus meiner Morgenroutine und Abendroutine wegzudenken. Als ich es mir damals auf Empfehlung von einer Freundin gekauft habe, war ich echt skeptisch. “6 Minuten” klang so nach Quick Fix und “Ein Buch, das dein Leben verändert” war mir auch erstmal zu viel, aber das Buch hat sein Versprechen definitiv gehalten. Ich bin mir sicher, wer es regelmäßig anwendet, der verändert sein Leben mit diesem Buch zum Guten. Danke für dieses unfassbar wertvolle Werk!

Unfassbar transformierend, wenn man dranbleibt und sich darauf einlässt

Bewertung aus Berlin am 29.04.2020
Bewertungsnummer: 1322053
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich auf die letzten 10 Jahre zurückschaue, habe ich glaube ich auf 20 verschiedene Weisen versucht, Schreibrituale in meinem Alltag zu festigen. Klassisches Tagebuchschreiben in ein Notizbuch, Bullet Journalling, Tagebuch Apps wie Daylio oder Penzu, oder auch geführte Kalender wie den Klarheit Planer oder den Passion Planner. Das einzige, was stecken geblieben ist und das seit mehr als zwei Jahren ist das 6-Minuten-Tagebuch. Ich sage nicht, dass es für jeden so sein muss, aber für mich war und ist dieses Buch niciht mehr aus meiner Morgenroutine und Abendroutine wegzudenken. Als ich es mir damals auf Empfehlung von einer Freundin gekauft habe, war ich echt skeptisch. “6 Minuten” klang so nach Quick Fix und “Ein Buch, das dein Leben verändert” war mir auch erstmal zu viel, aber das Buch hat sein Versprechen definitiv gehalten. Ich bin mir sicher, wer es regelmäßig anwendet, der verändert sein Leben mit diesem Buch zum Guten. Danke für dieses unfassbar wertvolle Werk!

Gut durchdachtes Büchlein zum Ausfüllen, trotzdem nicht perfekt

Bewertung aus Dresden am 02.03.2020

Bewertungsnummer: 1299364

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich finde das 6-Minuten-Tagebuch eine richtig coole Sache. Gut durchdacht, mit vielen interessanten Fakten zur Positiven Psychologie und mentaler Gesundheit teilt sich das Büchlein in einen Theorie- und einen Praxisteil auf. Der Theorieteil war sehr interessant, ich habe mir viele Sachen angestrichen und in mein Leben integriert. Der Praxisteil, das eigentliche Augenmerk des Buches, wird meinen Ansprüchen aber leider nicht gerecht. Die Zeilen sind viel zu klein, wodurch man sich wirklich extrem kurz halten muss und total klein schreiben muss, dadurch wird das Schreiben eher zu einer unangenehmen und anstrengenden Sache am Morgen nach dem Aufstehen und vor dem Zubettgehen. Das Papier gefällt mir auch nicht. Vielleicht bin ich da auch zu penibel, aber ich finde, in ein Tagebuch zu schreiben, sollte angenehm sein und an eigene Bedürfnisse angepasst sein. Sprich: Am besten lässt man das Buch unbeschrieben und beantwortet die Fragen täglich in einem eigenen Notizbuch bzw. gestaltet sich aus den Fragen (auch wöchentliche Fragen usw.) ein eigenes 6-Minuten-Tagebuch. Das ungeschriebene Original kann man ja anschließend an jemanden weiter geben. :-)

Gut durchdachtes Büchlein zum Ausfüllen, trotzdem nicht perfekt

Bewertung aus Dresden am 02.03.2020
Bewertungsnummer: 1299364
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich finde das 6-Minuten-Tagebuch eine richtig coole Sache. Gut durchdacht, mit vielen interessanten Fakten zur Positiven Psychologie und mentaler Gesundheit teilt sich das Büchlein in einen Theorie- und einen Praxisteil auf. Der Theorieteil war sehr interessant, ich habe mir viele Sachen angestrichen und in mein Leben integriert. Der Praxisteil, das eigentliche Augenmerk des Buches, wird meinen Ansprüchen aber leider nicht gerecht. Die Zeilen sind viel zu klein, wodurch man sich wirklich extrem kurz halten muss und total klein schreiben muss, dadurch wird das Schreiben eher zu einer unangenehmen und anstrengenden Sache am Morgen nach dem Aufstehen und vor dem Zubettgehen. Das Papier gefällt mir auch nicht. Vielleicht bin ich da auch zu penibel, aber ich finde, in ein Tagebuch zu schreiben, sollte angenehm sein und an eigene Bedürfnisse angepasst sein. Sprich: Am besten lässt man das Buch unbeschrieben und beantwortet die Fragen täglich in einem eigenen Notizbuch bzw. gestaltet sich aus den Fragen (auch wöchentliche Fragen usw.) ein eigenes 6-Minuten-Tagebuch. Das ungeschriebene Original kann man ja anschließend an jemanden weiter geben. :-)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)

von Dominik Spenst

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
  • Produktbild: Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)