Die Wirkungsmacht der Krise Strategischer Einsatz des Krisen-Topos in den Parteiprogrammen der BRD von 1949 bis 2017
Fr. 161.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.07.2020
Abbildungen
1 b/w and 9 col. Illustrationen, 3 b/w tblättern
Verlag
De GruyterSeitenzahl
407
Maße (L/B/H)
23.6/16/2.8 cm
Gewicht
706 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-066497-3
Die Krise ist ein omnipräsentes Phänomen in unserer Gesellschaft. Was eine Krise jedoch grundlegend charakterisiert wurde von der Forschung bislang nur unzureichend ermittelt. Dieser Lücke nimmt sich das Buch an. Die Sichtweise der Rhetorik als Erforschung strategischer Kommunikationsprozesse ist dafür eine hilfreiche Ausgangslage: Zeitgleich existieren ganz unterschiedliche Krisenauffassungen. Wir müssen daher stets beachten, wer wann von einer Krise spricht. Eine gross angelegte Korpusanalyse der Parteiprogramme in der BRD von 1949 bis 2017 ermöglicht den Krisen-Topos unter Beachtung unterschiedlicher ideologisch motivierter Perspektiven näher zu beleuchten. Die Krise ist ein argumentativer Joker mit dem sich politische Reformen begründen lassen, eigene Verdienste gelobt werden können und die Versäumnisse des politischen Gegners angeprangert werden können. Mithilfe des Krisen-Topos decken die Parteien vermeintlich lang verschüttete Missstände auf und rufen zu Wandel und Neuausrichtung auf. Die Ergebnisse der Analyse können sowohl genutzt werden, um Krisendiskurse zukünftig besser zu verstehen als auch um sie aktiv mitzugestalten.
Weitere Bände von neue rhetorik / new rhetoric
-
Zur Artikeldetailseite von Rhetorik und Ästhetik der Evidenz des Autors Olaf Kramer
Olaf Kramer
Rhetorik und Ästhetik der EvidenzBuch
Fr. 161.00
-
Zur Artikeldetailseite von Medien der Anschaulichkeit des Autors Olaf Kramer
Olaf Kramer
Medien der AnschaulichkeitBuch
Fr. 130.00
-
Zur Artikeldetailseite von Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit des Autors Simon Drescher
Simon Drescher
Persuasion zwischen Zweifel und GewissheitBuch
Fr. 161.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Wirkungsmacht der Krise des Autors Severina Laubinger
Severina Laubinger
Die Wirkungsmacht der KriseBuch
Fr. 161.00
-
Zur Artikeldetailseite von Rede verstärken des Autors Stefan Diaz Sanchez
Stefan Diaz Sanchez
Rede verstärkenBuch
Fr. 161.00
-
Zur Artikeldetailseite von Rhetorisches Erzählen im Gespräch des Autors Sebastian König
Sebastian König
Rhetorisches Erzählen im GesprächBuch
Fr. 156.00
-
Zur Artikeldetailseite von Bilderverrätselung in der Werbung des Autors Elias Güthlein
Elias Güthlein
Bilderverrätselung in der WerbungBuch
Fr. 137.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen