Willkommen im Real Life
Artikelbild von Willkommen im Real Life
LeFloid

1.

Artikelbild von Willkommen im Real Life
LeFloid

1. Willkommen im Real Life

Willkommen im Real Life

Mein Leben zwischen Freunden, Fakes und Fakten

Hörbuch-Download (MP3)

Willkommen im Real Life

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3231

Gesprochen von

Robinson Reichel

Spieldauer

5 Stunden und 6 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.08.2019

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3231

Gesprochen von

Robinson Reichel

Spieldauer

5 Stunden und 6 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.08.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

36

Verlag

Audio Verlag München

Sprache

Deutsch

EAN

9783748400011

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Informativ nicht nur für Fans und Zuschauer

sjule am 06.02.2019

Bewertet: Buch (Paperback)

Ich bin Zuschauer von LeFloid seit etwa 7 Jahren und in etwa seine Altersklasse. So wollte ich mal schauen, was ich in seinem neuen Buch "Willkommen im Real Life" so zu lesen bekomme. Zum einen muss man erwähnen, dass das Buch aufgebaut ist wie ein Interview. Heißt, dass Tommy Krappweise die Fragen stellt und etwas Hintergrund oder Vergleiche mit anführt und Florian dann antwortet. Und das eben in der typischen LeFloid Art. Hart auf die Nuss, aber fachlich versiert und immer darauf hinweisend, dass es seine Meinung ist und nicht das Gesetz. Das bedeutet natürlich auch, dass Menschen, die mit LeFloids Art aus dem Internet nicht viel anfangen können, auch mit diesem Buch nicht viel anfangen können, aber ich schätze die greifen ehe eher weniger zu diesem Buch. Klar ist das Buch eher an Fans gerichtet, da Florian viel auf vergangene Geschehnisse in seiner Youtube Zeit eingeht. Er spricht aber auch aktuelle Probleme im und ums Internet an und erzählt ab und an auch ein paar Geschichten aus seinem Leben. Doch es ist nicht nur für Fans und Zuschauer interessant, denn er liefert in seinen Antworten (wie er es auch immer wieder in seinen Videos tut) immer wieder Denkanstöße zu Themen wie Politik, richtig diskutieren und die Menschen im Internet. Man merkt, dass er sich mit den Themen auseinander gesetzt hat und auch eine bestimmte Meinung dazu vertritt. Um man völlig damit übereinstimmt ist nebensächlich, aber Florian argumentiert und begründet seine Meinung fundiert. Interessantes Interview mit tollen Einblicken und guten Denkanstößen.

Informativ nicht nur für Fans und Zuschauer

sjule am 06.02.2019
Bewertet: Buch (Paperback)

Ich bin Zuschauer von LeFloid seit etwa 7 Jahren und in etwa seine Altersklasse. So wollte ich mal schauen, was ich in seinem neuen Buch "Willkommen im Real Life" so zu lesen bekomme. Zum einen muss man erwähnen, dass das Buch aufgebaut ist wie ein Interview. Heißt, dass Tommy Krappweise die Fragen stellt und etwas Hintergrund oder Vergleiche mit anführt und Florian dann antwortet. Und das eben in der typischen LeFloid Art. Hart auf die Nuss, aber fachlich versiert und immer darauf hinweisend, dass es seine Meinung ist und nicht das Gesetz. Das bedeutet natürlich auch, dass Menschen, die mit LeFloids Art aus dem Internet nicht viel anfangen können, auch mit diesem Buch nicht viel anfangen können, aber ich schätze die greifen ehe eher weniger zu diesem Buch. Klar ist das Buch eher an Fans gerichtet, da Florian viel auf vergangene Geschehnisse in seiner Youtube Zeit eingeht. Er spricht aber auch aktuelle Probleme im und ums Internet an und erzählt ab und an auch ein paar Geschichten aus seinem Leben. Doch es ist nicht nur für Fans und Zuschauer interessant, denn er liefert in seinen Antworten (wie er es auch immer wieder in seinen Videos tut) immer wieder Denkanstöße zu Themen wie Politik, richtig diskutieren und die Menschen im Internet. Man merkt, dass er sich mit den Themen auseinander gesetzt hat und auch eine bestimmte Meinung dazu vertritt. Um man völlig damit übereinstimmt ist nebensächlich, aber Florian argumentiert und begründet seine Meinung fundiert. Interessantes Interview mit tollen Einblicken und guten Denkanstößen.

interessanter Einblick

Bewertung am 27.12.2018

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch ist wie ein Interview aufgebaut: es gibt Kapitelüberschriften, eine Frage an LeFloid und dann seine ausführliche, manchmal etwas abschweifende Antwort. Gelegentlich werden Nachfragen gestellt. Am Anfang wusste ich nicht genau, ob mir dieser Aufbau gefällt, da ich befürchtete, immer wieder aus dem Lesefluss gerissen zu werden. Jedoch gewöhnte ich mich überraschend schnell daran und das Gegenteil trat ein: aufgrund der Kürze der Kapitel wollte ich noch eine Seite, und noch eine Seite, und noch eine Seite... Seit vielen Jahren verfolge ich LeFloid auf YouTube. Ich fühle mich immer wieder sehr gut von seinen Videos unterhalten und stimme ihm bzgl. seiner politischen Ansichten oft zu, wenn auch nicht immer. Daher war ich sehr gespannt darauf, in diesem Buch mehr über seine Hintergründe und seine Erlebnisse zu erfahren, die ihn zu dem gemacht haben, der er heute ist. Ich muss gestehen, dass ich von der ersten Hälfte des Buches etwas enttäuscht war. Darin dreht sich vieles um Floids politische Ansichten, um seinen Aufstieg und Alltag als YouTuber sowie um seine Meinung zu aktuellen bzgl. YouTube relevanten Themen. Für Laien oder Leser, die LeFloid nicht regelmäßig verfolgen sicherlich interessant - für mich war in diesem Abschnitt aber nur sehr wenig neues. Deutlich besser hingegen gefiel mir die zweite Hälfte des Buches. Hier ging es mehr um seine Kindheit, seine persönlichen Erfahrungen in Bezug auf Schulen, Krankenhäuser etc. sowie die Erfahrungen, die er während seiner Reisen gesammelt hat. Auch wenn mir auch hier schon einiges bekannt war, so eröffneten diese Themen neue, interessante Einblicke und stießen zum Mit- und Nachdenken an. LeFloid als Persönlichkeit wurde hier greifbarer. Alles in allem wurden meine Erwartungen an dieses Buch erfüllt. Es ist sicherlich kein Meisterwerk, das man gelesen haben MUSS - für die Zielgruppe und diejenigen, die sich für YouTube oder speziell LeFloid interessieren, aber in jedem Fall ein informatives, leichtes und dennoch teilweise tiefgründiges Buch. Fazit Gute, empfehlenswerte 4 Sterne.

interessanter Einblick

Bewertung am 27.12.2018
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch ist wie ein Interview aufgebaut: es gibt Kapitelüberschriften, eine Frage an LeFloid und dann seine ausführliche, manchmal etwas abschweifende Antwort. Gelegentlich werden Nachfragen gestellt. Am Anfang wusste ich nicht genau, ob mir dieser Aufbau gefällt, da ich befürchtete, immer wieder aus dem Lesefluss gerissen zu werden. Jedoch gewöhnte ich mich überraschend schnell daran und das Gegenteil trat ein: aufgrund der Kürze der Kapitel wollte ich noch eine Seite, und noch eine Seite, und noch eine Seite... Seit vielen Jahren verfolge ich LeFloid auf YouTube. Ich fühle mich immer wieder sehr gut von seinen Videos unterhalten und stimme ihm bzgl. seiner politischen Ansichten oft zu, wenn auch nicht immer. Daher war ich sehr gespannt darauf, in diesem Buch mehr über seine Hintergründe und seine Erlebnisse zu erfahren, die ihn zu dem gemacht haben, der er heute ist. Ich muss gestehen, dass ich von der ersten Hälfte des Buches etwas enttäuscht war. Darin dreht sich vieles um Floids politische Ansichten, um seinen Aufstieg und Alltag als YouTuber sowie um seine Meinung zu aktuellen bzgl. YouTube relevanten Themen. Für Laien oder Leser, die LeFloid nicht regelmäßig verfolgen sicherlich interessant - für mich war in diesem Abschnitt aber nur sehr wenig neues. Deutlich besser hingegen gefiel mir die zweite Hälfte des Buches. Hier ging es mehr um seine Kindheit, seine persönlichen Erfahrungen in Bezug auf Schulen, Krankenhäuser etc. sowie die Erfahrungen, die er während seiner Reisen gesammelt hat. Auch wenn mir auch hier schon einiges bekannt war, so eröffneten diese Themen neue, interessante Einblicke und stießen zum Mit- und Nachdenken an. LeFloid als Persönlichkeit wurde hier greifbarer. Alles in allem wurden meine Erwartungen an dieses Buch erfüllt. Es ist sicherlich kein Meisterwerk, das man gelesen haben MUSS - für die Zielgruppe und diejenigen, die sich für YouTube oder speziell LeFloid interessieren, aber in jedem Fall ein informatives, leichtes und dennoch teilweise tiefgründiges Buch. Fazit Gute, empfehlenswerte 4 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Willkommen im Real Life

von Le Floid

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Willkommen im Real Life