• Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen
  • Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen
  • Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen
  • Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen
Band 4

Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen

Vom olympischen Gott zum pickligen Teenager – urkomische Fantasy ab 12 Jahren über griechisch-römische Gottheiten in der modernen Welt

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.31.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46910

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.06.2020

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22.1/15.2/4.5 cm

Beschreibung

Rezension

“Der Autor erzählt einzigartig vom Leidensweg des sterblichen Apollo, der um alles in der Welt wieder Gott werden möchte.” ("Lesepunkte")
die geschickte Mischung aus klassischen Sagen-Gestalten und Moderne fügt sich erneut zu einem faszinierenden Setting ("Phantastik-News.de")

Details

Verkaufsrang

46910

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.06.2020

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22.1/15.2/4.5 cm

Gewicht

725 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

The Trials of Apollo, Book 4: The Tomb of the Tyrant

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-55691-2

Weitere Bände von Die Abenteuer des Apollo

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wenn Reyna dabei ist, muss alles doch klappen, oder?

Jenny Wons aus Bergheim am 31.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Band vier der Apollo Reihe befinden sich Meg und Apollo nach den tragischen Ereignissen auf Calligulas Yacht im Camp Jupiter uns müssen die erschütternden Nachrichten überbringen. Gleichzeitig eilt es nicht mehr lange, dass der Blutmond stattfindet, bei dem Camp Jupiter von den Kaisern Calligula und Commudos angegriffen werden. Camp Jupiter ist noch vom letzten Angriff sehr geschwächt. Es stehen viele Leben auf dem Spiel und Apollo muss der Weissagung aus dem brennenden Labyrinth folgen, wenn er will, dass Camp Jupiter noch eine Chance hat. Was ganz Abwechslungsreich zu den anderen Büchern von Rick Riordan ist, dass manche Situation ziemlich düster porträtiert werden (ich sage nur: Beerdigung). Auch wenn Apollo nun jünger wirkt im Körper von Lester, ist nicht immer alles lustig und leicht. Apollo muss Risiken in Kauf nehmen und Verantwortung übernehmen. Vor allem versteht Apollo so langsam, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Was es bedeutet, Freunde zu haben und Beziehungen zu pflegen. Dass die Menschen, die einem an nächsten stehen, einen auch am meisten verletzen können. Und wie es Gang und gebe ist in Ricks Büchern, gibt es wieder viel über die Mythologie zu erfahren. Sei es alte Sagen, Monster oder die Hintergründe zu manchen Göttern. Vor allem denke ich mir, dass so einiges vermeidbar wäre, wenn Zeus einfach nur mal Acht geben würde auf seine Kinder! Und wie hat es Apollo geschafft sich so viele Feinde anzusammeln?! Und ich muss das mit Jason immer noch verarbeiten. Wie kann Rick so etwas tun? Er muss da doch einen Hintergedanken haben, oder? Bestimmt bei dem Nico & Will Büchern. Oder dem neuen Percy Jackson und die Helden des Olymps Teil. Und ich habe mich so gefreut wieder Reyna zu sehen! Ich finde es so toll, wie sie und die anderen Hauptcharaktere sich entwickeln. Und dann wie Rick es jedes Mal schafft die Kampf Szenen umzusetzen! Der zweite Teil des Buches war echt krass. Ich wollte dieses Buch nicht mehr aus meiner Hand legen und hätte mir am liebsten in die Hand gebissen, um nicht aufzuschreien oder hysterisch zu lachen. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Vor allem was das Buch zeigt, ist, dass Veränderungen tagtäglich passieren und sozusagen einer der Sachen ist, auf die man sich auf jeden Fall verlassen kann. Mal wieder ein super unterhaltsames und packendes Buch! Kaum zu glauben, wie wenig Anschluss ich noch in Band eins zu Apollo und Meg hatte und wie die beiden Charaktere mit ihrer Sturheit und ihrem Witz mir ans Herz gewachsen sind. Irgendwie bin ich wirklich noch nicht bereit für ihr letztes Abenteuer.. Fazit: Nur noch ein Band, dann habe ich alle Bücher von Rick Riordan gelesen, die sich rund um Mythologien drehen. Am liebsten würde ich direkt das nächste Buch aufgreifen, aber gleichzeitig will ich nicht, dass es endet und was weiß ich wie lange ich warten muss, bis ich Nachschub habe.. Ich muss auf jeden Fall bald den fünften Teil lesen, sonst lässt mich das nicht in Ruhe.. Ach, warum müssen Reihen denn enden? Wollen die Charaktere etwa mal Ruhe? Unerhört! 4 von 5 Sternen!

Wenn Reyna dabei ist, muss alles doch klappen, oder?

Jenny Wons aus Bergheim am 31.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Band vier der Apollo Reihe befinden sich Meg und Apollo nach den tragischen Ereignissen auf Calligulas Yacht im Camp Jupiter uns müssen die erschütternden Nachrichten überbringen. Gleichzeitig eilt es nicht mehr lange, dass der Blutmond stattfindet, bei dem Camp Jupiter von den Kaisern Calligula und Commudos angegriffen werden. Camp Jupiter ist noch vom letzten Angriff sehr geschwächt. Es stehen viele Leben auf dem Spiel und Apollo muss der Weissagung aus dem brennenden Labyrinth folgen, wenn er will, dass Camp Jupiter noch eine Chance hat. Was ganz Abwechslungsreich zu den anderen Büchern von Rick Riordan ist, dass manche Situation ziemlich düster porträtiert werden (ich sage nur: Beerdigung). Auch wenn Apollo nun jünger wirkt im Körper von Lester, ist nicht immer alles lustig und leicht. Apollo muss Risiken in Kauf nehmen und Verantwortung übernehmen. Vor allem versteht Apollo so langsam, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Was es bedeutet, Freunde zu haben und Beziehungen zu pflegen. Dass die Menschen, die einem an nächsten stehen, einen auch am meisten verletzen können. Und wie es Gang und gebe ist in Ricks Büchern, gibt es wieder viel über die Mythologie zu erfahren. Sei es alte Sagen, Monster oder die Hintergründe zu manchen Göttern. Vor allem denke ich mir, dass so einiges vermeidbar wäre, wenn Zeus einfach nur mal Acht geben würde auf seine Kinder! Und wie hat es Apollo geschafft sich so viele Feinde anzusammeln?! Und ich muss das mit Jason immer noch verarbeiten. Wie kann Rick so etwas tun? Er muss da doch einen Hintergedanken haben, oder? Bestimmt bei dem Nico & Will Büchern. Oder dem neuen Percy Jackson und die Helden des Olymps Teil. Und ich habe mich so gefreut wieder Reyna zu sehen! Ich finde es so toll, wie sie und die anderen Hauptcharaktere sich entwickeln. Und dann wie Rick es jedes Mal schafft die Kampf Szenen umzusetzen! Der zweite Teil des Buches war echt krass. Ich wollte dieses Buch nicht mehr aus meiner Hand legen und hätte mir am liebsten in die Hand gebissen, um nicht aufzuschreien oder hysterisch zu lachen. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Vor allem was das Buch zeigt, ist, dass Veränderungen tagtäglich passieren und sozusagen einer der Sachen ist, auf die man sich auf jeden Fall verlassen kann. Mal wieder ein super unterhaltsames und packendes Buch! Kaum zu glauben, wie wenig Anschluss ich noch in Band eins zu Apollo und Meg hatte und wie die beiden Charaktere mit ihrer Sturheit und ihrem Witz mir ans Herz gewachsen sind. Irgendwie bin ich wirklich noch nicht bereit für ihr letztes Abenteuer.. Fazit: Nur noch ein Band, dann habe ich alle Bücher von Rick Riordan gelesen, die sich rund um Mythologien drehen. Am liebsten würde ich direkt das nächste Buch aufgreifen, aber gleichzeitig will ich nicht, dass es endet und was weiß ich wie lange ich warten muss, bis ich Nachschub habe.. Ich muss auf jeden Fall bald den fünften Teil lesen, sonst lässt mich das nicht in Ruhe.. Ach, warum müssen Reihen denn enden? Wollen die Charaktere etwa mal Ruhe? Unerhört! 4 von 5 Sternen!

Perfekte Unterhaltung in einer liebgewonnenen Welt

Bewertung am 02.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der auf die Erde verbannte (nun nicht mehr) Gott Apollo muss zusammen mit seiner Freundin Meg das Camp Jupiter vor den gefährlichen Kaisern des Triumvirat verteidigen. Nebenbei muss er auch helfen, die Sybillischen Bücher wiederherzustellen und gerät dabei in die Fänge eines durchgedrehten untoten römischen Königs und seiner Zombiearmee. Der nun schon vierte Band der "Die Abenteuer des Apollo"-Reihe ist mein persönlicher Favorit bisher, weil er sehr dynamisch und abwechslungsreich ist. Es gibt einen guten Mix aus altbekannten und neuen Figuren. Die Dialoge sind wie immer sehr lustig. Besonders gefallen hat mir, dass man so viel im Camp Jupiter war und es richtig kennenlernen konnte, was in den anderen Bänden und Reihen immer etwas zu kurz gekommen ist. Für Fans ein absolutes Muss.

Perfekte Unterhaltung in einer liebgewonnenen Welt

Bewertung am 02.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der auf die Erde verbannte (nun nicht mehr) Gott Apollo muss zusammen mit seiner Freundin Meg das Camp Jupiter vor den gefährlichen Kaisern des Triumvirat verteidigen. Nebenbei muss er auch helfen, die Sybillischen Bücher wiederherzustellen und gerät dabei in die Fänge eines durchgedrehten untoten römischen Königs und seiner Zombiearmee. Der nun schon vierte Band der "Die Abenteuer des Apollo"-Reihe ist mein persönlicher Favorit bisher, weil er sehr dynamisch und abwechslungsreich ist. Es gibt einen guten Mix aus altbekannten und neuen Figuren. Die Dialoge sind wie immer sehr lustig. Besonders gefallen hat mir, dass man so viel im Camp Jupiter war und es richtig kennenlernen konnte, was in den anderen Bänden und Reihen immer etwas zu kurz gekommen ist. Für Fans ein absolutes Muss.

Unsere Kund*innen meinen

Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen

von Rick Riordan

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen
  • Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen
  • Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen
  • Die Abenteuer des Apollo 4: Die Gruft des Tyrannen