Endlich: das spektakuläre Finale der grossen »Scythe«-Trilogie
Drei Jahre sind vergangen, seit mit Scythe Goddard ein Scythe der neuen Ordnung die Macht ergriffen hat, und seit der Thunderhead verstummt ist - für alle Menschen, bis auf Grayson Tolliver. Gibt es Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Citra und Rowan und auf ein wirkliches Happy End in der scheinbar perfekten Welt?
Stell dir eine Welt vor, in der Armut, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben. Die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe: sie allein entscheiden, wer sterben muss. Und nicht alle Scythe haben halten sich an alten Regeln ...
Schwächerer Abschluss der Reihe
Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten: Band 3 von Neal Shusterman, erschienen im Fischer Sauerländer Verlag am 28. Juli 2021.
Mit der Zerstörung von Enduras wandelt sich die Welt unter dem Scythe Goddard. Der Thunderhead verschließt sich der Welt und redet ausschließlich mit einem Menschen, den wir schon au dem zweiten Buch kennen.
Ich habe mit Begeisterung die beiden ersten Bände gelesen. Beim dritten Band brauchte ich gleich mehrere Anläufe, um zum Ende zu kommen. Die sehr komplexen Ereignisse aus den ersten beiden Büchern werden zwar immer wieder erwähnt, aber mit dem Leseabstand fällt es nicht leicht wieder in die Geschichte zu kommen. Insgesamt gefällt mir noch immer, wie der Autor gesellschaftliche Probleme in eine Welt einfügt, die uns völlig fremd erscheinen muss, aber zu viele Namen und zu spätes Erscheinen der „Helden“ aus Band 1 und 2 zerrten an meinen Nerven. Irgendwie hatte man das Gefühl, dass sich die Geschichte nicht wie vorgesehen entwickelt hatte. Um zu einem Abschluss zu kommen ist es zwar gut, aber im Vergleich zu den ersten Bänden ist es schwach und irgendwie unrund.
Das Finale
S. L. aus Berlin am 27.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Thunderhead, eine künstliche Intelligenz, war zunächst Diener und Beschützer der Menschheit. Man konnte ihn alles fragen, seine Antworten waren präzise und weise. Aber er verstummt, nachdem alle Menschen zu Widerlingen herabgestuft worden waren. Bisher war Leben unendlich, Wiederbelebung normal, nur Skythe konnten gegen die Überbevölkerung nachlesen, also töten. Nachdem Skythe Goddard die Macht an sich gerissen hatte, missbraucht er sie.
Greyson Tolliver kann als einziger mit dem Thunderhead sprechen, Widerlinge ( wird man, wenn man nicht regelkonform lebt) nicht. Findet sich auf der gesunkenen Insel Endura eine Lösung der Probleme?
Eine abenteuerliche Dystopie voller Dramatik. Neal Shusterman schreibt packend, seine Protagonisten machen viel durch. Verschiedene Blickwinkel erhöhen die Spannung. Nicht immer leicht zu lesen, bietet der Abschluss dieser Trilogie interessante Einblicke in eine Welt, in der ich nicht leben möchte. Das Buch ist unterhaltsam, kann aber Kürzungen vertragen.
Aus dem Amerikanischen von K. Lutze, P. Kurbasik und A. Helweg. Erschienen bei FISCHER E-Books