Sensibel Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren
1-
- Hardcover ausgewählt
- Taschenbuch
- eBook
- Hörbuch
Fr. 31.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.10.2021
Verlag
Klett CottaSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
20.8/13.2/2.3 cm
Gewicht
330 g
Auflage
4. Druckaufl. 2021
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-608-98335-7
»Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppen spielt sie eine wichtige Rolle. Aber sie kann auch vom Progressiven ins Regressive kippen. Über diese Dialektik müssen wir nachdenken, um die gesellschaftliche Polarisierung zu überwinden.«
Svenja Flaßpöhler
Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern des Konflikts: die zunehmende Sensibilisierung des Selbst und der Gesellschaft.
Menschheitsgeschichtlich steht die Sensibilisierung für Fortschritt: Menschen schützen sich wechselseitig in ihrer Verletzlichkeit, werden empfänglicher für eigene und fremde Gefühle, lernen, sich in fremde Schicksale hineinzuversetzen und mit anderen zu solidarisieren. Doch diese Entwicklung hat eine Kehrseite: Anstatt uns zu verbinden, zersplittert die Sensibilität die Gesellschaft. Erleben wir gerade den Kipppunkt fortschreitender Sensibilisierung? Svenja Flaßpöhler erzählt die Geschichte des sensiblen Selbst aus philosophischer Perspektive, beleuchtet die zentralen Streitfragen der Zeit und arbeitet den Grund für die prekäre Schieflage heraus: Weil die Widerstandskraft bis heute mit kalter Verpanzerung assoziiert wird, gilt sie als Feindin der Sensibilität. Aber stimmt das? »Sensibel« ist ein hochaktuelles, philosophisches und gleichzeitig unterhaltsames Buch, das die Sensibilität dialektisch durchleuchtet und zu dem Schluss kommt: Die Resilienz ist die Schwester der Sensibilität. Die Zukunft meistern können sie nur gemeinsam.
sensibilität verringern; sensibilität vorteile; sensibilität therapie; sensibilität trainieren; sensibilität kompetenz; sensibilität bei kindern; sensibel bedeutung; sensibilität buch; sensibilität ablegen; sensibilität als stärke; sensibilität bedeutung; identitätsstörung; sensibilitätsstörungen; sensibilität und emotionale intensität; verständnis für sensibilität; feinsinnigkeit; empfindsamkeit; trainieren feingefühl; trainieren soziale schieflage; gesellschaftliche schieflage; resilienz trainieren; resilienz lernen; robustheut lernen; Widerstandsfähigkeit lernen; verletzlichkeit durch sensibilität; soziale verletzlichkeit; philosophie sensibilität; geistesgeschichte identität; geistesgeschichte gesellschaft; empfindungsfähigkeit; soziale einfühlsamkeit; einfühlsamkeit; sensible gesellschaft; empfindsan; sensible freunde; robustheit; soziale widerstandsfähigkeit; soziale robustheit; soziale resilienz; widerstandskraft; psychoanalyse soziale widerstandskraft; philosophie widerstandskraft gesellschaft; indentität widerstandskraft; philosophie der widerstadskraft; sensibilität schieflage; gesellschaftliche sensibilität; gesellschaftliche widerstandskraft; widerstandskraft gesellschaft; widerstandskraft stärken; widerstandskraft trainieren; psychische widerstandskraft; psychische widerstandskraft; innere emotionale widerstandskraft; erhöhung der widerstandskraft; stärkung der widerstandskraft; die widerstandskraft der seele steigern; widerstandskraft gegen corona; widerstandskraft strömung; widerstandskraft einheit; Widerstandskraft; Tragfähigkeit; Strapazierfähigkeit; Belastungsfähigkeit; Belastbarkeit; emotionale gesellschaft
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Unglaublich wertvoll
Bewertung am 19.12.2021
Bewertungsnummer: 1625717
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)