Teil zwei des aufregenden, neuen Red-Rising-Abenteuers von Bestsellerautor Pierce Brown.
Zehn Jahre lang war Darrow das Gesicht der Revolution gegen die farbenbasierte Weltengesellschaft. Nun ist er von der Republik, die er selbst gegründet hat, zum Gesetzlosen erklärt worden und führt auf eigene Faust Krieg auf dem Merkur, um Eos Traum doch noch zu verwirklichen. Doch ist er, der überall Tod und Verwüstung hinterlässt, wirklich noch der Held, der einst die Ketten sprengte? Oder wird sich eine neue Legende erheben und seinen Platz einnehmen?
Red Rising gehört zu meinen absoluten Lieblingstrilogien. Darrows Geschichte kann mich immer wieder begeistern. Nun stecken wir mitten in der zweiten Trilogie und Das dunkle Zeitalter ist angebrochen:
Darrow war 10 Jahre lang der Befreier der farbenbasierten Weltengesellschaft, doch nun wird er von der eigenen erschaffenen Republik als Geächteter gejagt. Während Mustang auf Lune darum kämpft die Demokratie zu erhalten und Darrow zu schützen, ist dieser auf Merkur unterwegs um Krieg zu führen. Doch ist er noch der Held der einst die Ketten sprengte oder wird es Zeit Platz für einen neuen Helden zu machen? Auch Lysander hat sich ein Ziel gesetzt und setzt alles daran dieses zu erreichen. Doch alle Pläne sind dahin mit der Rückkehr eines alten Feindes...
Pierce Brown geht mit seiner zweiten Trilogie in eine andere Richtung und zeigt und was nach der Revolution passiert. Denn auch in der Demokratie gibt es immer wieder Probleme. Die Geschichte ist generell viel politischer, so auch Band fünf der in Deutschland aufgrund der Länge in zwei Teile geteilt wurde. Die Rezension bezieht sich auf beide Teile.
Wir erleben die Geschichte aus den Perspektiven verschiedener Charaktere so hat man immer einen anderen Blickwinkel auf die Geschichte. Zu Beginn lässt sich der Autor viel Zeit die Charaktere weiterzuentwickeln und das politische System sowie die darin vorgehenden Intrigen zu beleuchten. Gerade, wenn es um Verrat geht weiß der Autor wieder Spannung aufzubauen und den Leser mitzureißen. Diese Momente sind im ersten Teil aber noch recht sparsam gesät. Dafür erfahren wir sehr viel über unserer Protagonisten, von denen die meisten noch aus der Original Trilogie stammen, und wie es ihnen ergeht. Ich war immer noch begeistert davon Darrow und seine Freunde zu begleiten. Der erste Band zeigt die Spannungen in der Politik auf, und zündet die Lunte für das Pulverfass der Demokratie zum Explodieren bringen soll.
Band zwei rückt dann unsere neuen Charaktere wie Lyria und Lysander in den Fokus was der Geschichte nochmal einen neuen Drive gibt, da man sich auch mit ihnen sehr schnell anfreundet und ins Herz schließt. Vor allem Lysanders Geschichte konnte mich dabei richtig überzeugen und ich bin gespannt, wo uns das noch hinführt. Wir lernen die Charaktere besser kennen und erfahren einiges aus ihrem Leben. Gleichzeitig fährt der Pierce Brown hier auch die Action wieder nach oben damit aber auch die Gewalt. Auch, wenn Red Rising schon immer etwas brutaler war erleben wir hier ein neues Level. Das liegt aber daran das auch nach der Rebellion nicht alle zufrieden sind und teilweise immer noch um ihr Leben kämpfen müssen. Genau das zeigt der Autor damit auf und hebt dabei den Dystopie-Charakter der Geschichte wieder hervor.
Zum Ende überschlagen sich die Ereignisse und man kommt kaum noch zum Luft holen, denn auch einige unserer liebgewonnenen Charaktere sind vor dem Tod nicht gefeit. Hier erreicht die Geschichte dann wieder das Tempo und die stimmungsvolle Atmosphäre der ersten Teile und konnte mich total mitreißen da der Spannungsgrad am Anschlag ist.
Das dunkle Zeitalter bringt Licht und Schatten in die Geschichte unsere Helden. Zu Beginn etwas langsam entwickelt sich die Geschichte immer mehr zum Pageturner. Dabei schafft es der Autor aber auch die Charaktere sinnvoll weiterzuentwickeln und die Spannung durch Verrat, Intrigen und ein paar unvorhersehbaren Twists immer weiter in die Höhe zu treiben. Für Fans der Reihe ein absolutes Must-Read. Für nicht Fans: Fangt die Reihe endlich an, es lohnt sich!!!
4 von 5 Sternen
Ein absolutes Meisterwerk
All you need is a lovely book - Michelle am 06.09.2020
Bewertungsnummer: 1373853
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Endlich ist der neue Teil von „Red Rising: Das Dunkle Zeitalter Teil 2“ auch bei mir eingezogen. Ich fand das Ende des gesplitteten ersten Teils zwar nicht als sooo spannend, aber da ich eine Vermutung oder besser gesagt Hoffnung hatte, wollte ich natürlich wissen, wie es weiter geht und ob ich Recht habe.
Dieses Cover gefällt mir von der gesamten Reihe tatsächlich am Besten. Ich mag den schwarzen Hintergrund mit der goldenen Schrift richtig sehr. Es sieht super edel aus und hat mich sofort angesprochen. Mit seinen über 500 Seiten ist es auch ein ordentlicher Brocken, sodass ich es verstehe, wieso der Verlag den Originalband gesplittet hat. Eine gute und richtige Entscheidung.
Nun aber zum Inhalt: Alter, was habe ich da eigentlich gelesen? Das war meine Reaktion am Ende des Buches. What the hell! In diesem Buch passiert so viel, ich könnte nicht mal alles aufzählen, selbst wenn ich es wöllte. So viele Dinge gesehen hier, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Hochkomplex und mega überraschend trafen mich die Ereignise. Man hatte auch eine Verschnaufpause bis einem wieder das Herz gebrochen, rausgerissen und zusammengesetzt wurde bevor der Spaß von vorne losging.
Dieses Buch ist komplex. Also wirklich komplex. Selsbt wenn man aufmerksam liest, wird man nicht alle Details auf den ersten blick erkennen. Und man wird auch keine Hinweise auf diverse Ereignisse finden. Die gibt es nämlich nciht. Der Autor trifft uns unererwartet wie eine Abrissbirne.
Und es war soooo gut! Nachdem ich im vorherigen Band ein bisschen verstört war, hat dieser Band es nicht wirklich besser gemacht, geschweige denn war er weniger blutig und grausam, wahrscheinlich war er sogar noch grausamer, aber er hat für mich Sinn ergeben. Die ganzen Handlungstränge, die über die vielen Bände hinweg aufgebaut wurden, laufen am Ende der Handlung zusammen und warten auf ihren großen Showdown im nächsten Band.
Nicht alle Handlungsstränge haben mir gefallen. Natürlich bin ich treue Anhängerin des SChnitters, aber trotzdem sehe ich die Probleme und die Belastung, die auf Darrow ein prasseln. Trotzdem ich er für mich immernoch ein Charakter, der mich fasziniert. Ich bin froh, dass das Ende so kam, wie es gekommen ist. Hier hat sich auch meine Ahnung als richtig erwiesen.
Die Gewalt ist hier härter und die Ereignisse sind viel schohnungsloser als man es aus den vorherigen Bänden kennt. Ich musste so oft das buch erstmal zuklappen und Luft holen, bevor ich weiter lesen konnte. So oft hat mir Pierce Brown das Herz gebrochen!
Wie es nach Revolutionen oft der Fall ist, müssen sich die Helden nun mit dieser Gewalt auseinandersetzen. Ein Frieden ist ihm (noch?) nicht vergönnt. Die Gefahr lauert nicht nur außerhalb der eigenen Reihen, sondern auch im Innern. Faszinierend wurde hier die Belastung der Anführer durch ihre Entscheidungen gezeigt.
Ein bisschen enttäuscht bin ich von der Entwicklung des Erben au Lune. Für ihn hatte ich mir irgendwie mehr gewünscht als das er einer dieser Goldenen wird. Ich hatte gehofft, dass Cassius ihn zu mehr erzogen hat. Mal sehen, was sich da im nächsten Band tun wird. Ich hoffe, er entscheidet sich noch um.
In diesem Band sterben soooo viele geliebte Charaktere. Kaum hat man einen Charakter neu liebgewonnen, tötet Pierce ihn auch schon wieder. Und es sind auch ein paar sehr überraschende Tote dabei, mit denen ich nie gerechnet hätte! Ich bin auch sehr gespannt, wie es mit dem „Allvater“ weitergehen wird. Er und seine freakigen kleinen Monster sind ja mal super gruselig.
Pierce Brown setzt auf eine ausgeklügelte Handlung mit vielen überraschenden Ereignissen. Selten habe ich ein so komplexes Science Fiction Buch gelesen, wie hier. Ich liebe Darrow und seine Familie noch immer und kann es kaum erwarten, endlich zu erfahren, wie es weitergehen wird. Ich hoffe ja immernoch auf ein gutes Ende!
Ein Buch, dass mich in Stücke gerissen und wieder zusammen gestezt hat, nur um mich wieder qualvoll sterben zu lassen. Gewalt, Grausamkeit und ein sehr dystopisches Feeling runden dieses Science-Fiction-Meisterwerk ab. Mich überzeugt die komplexe Handlung, die mich von der ersten Seite an fesseln konnte. Ich bin gesapnnt, wie es enden wird! Hoffentlich erscheint die Fortsetzung nicht erst in 2 Jahren oder so. Ich bin schon soooo gespannt.