Die Strandspürnasen 2 - Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe
Band 2

Die Strandspürnasen 2 - Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe

Aus der Reihe

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.01.2025

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Joy Katzmarzik

Verlag

Neukirchener Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

169

Maße (L/B/H)

21.1/13.8/2 cm

Gewicht

307 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7615-6675-6

Beschreibung

Rezension

"Auch mein Sohn war begeistert. Die Strandspürnasen fand er echt cool, die Geschichte total spannend und bei den Glaubensthemen gab es meist einen kleinen Austausch zwischen uns, denn die Erklärungen haben das Abstrakte gut aus der gedanklichen Vorstellung genommen und gezeigt, dass Gott „alltagstauglicher“ ist als man oft denkt." (Heike Dewald, Blog: Irve liest, 18.07.2020)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.01.2025

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Joy Katzmarzik

Verlag

Neukirchener Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

169

Maße (L/B/H)

21.1/13.8/2 cm

Gewicht

307 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7615-6675-6

Herstelleradresse

Neukirchener Verlag
Andreas-Braem- Straße 18-20
47506 Neukirchen - Vluyn
DE

Email: vertrieb@neukirchener-verlage.de

Weitere Bände von Die Strandspürnasen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wer sind die Diebe und kann Gott wirklich Gebete erhören?

annislesewelt aus Wülfrath am 12.11.2022

Bewertungsnummer: 1824452

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nick, Leni und Albert erleben wieder einiges. Ein Dieb treibt in Strandvoort sein Unwesen und die Detektive stürzen sich in die Ermittlungen. Durch den kleinen Tim ist die Geschichte herrlich erfrischend und auch Charlie schmeichelt sich in jedes Herz. Albert allerdings ist etwas bedrückt, er hat viele Fragen bzgl des Glaubens. Auf diesem Weg konnte Christina Herr ganz natürlich und kindgerecht die Fragen zum Thema "Gebetserhörung" ansprechen und die biblische Geschichte über Petrus Befreiung aus dem Gefängnis und der Magd Rohde erzählen. Ich mag Christina Herrs Schreibstil total, so leicht und verständlich, so schlicht und doch packend und fesselnd. Es ist so schön die drei Detektive zu begleiten und mitzuerleben wie sie an diesem Fall arbeiten. Denn es passiert wirklich eine Menge, sie bekommen neue Nachbarn und es verschwinden Fahrräder und andere Wertgegenstände, es gibt interessante Persönlichkeiten im Ort und die Kinder haben so ihre Verdächtigen. Sie oberservieren, kombinieren und geben alles um diesen fall zu lösen. Es ist alles so angenehm zu lesen und auch wunderbar zum vorlesen geeignet, die Kapitel haben eine gute Länge und auch hier finde ich die Wortwahl so gelungen. Ein toller Kinderkrimi der ein spannendes Abenteuer, den Familienalltag, den Glauben an Gott und auch den Zweifeln an seiner Kraft verbindet. Sehr spannend und wirklich empfehlenswert.

Wer sind die Diebe und kann Gott wirklich Gebete erhören?

annislesewelt aus Wülfrath am 12.11.2022
Bewertungsnummer: 1824452
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nick, Leni und Albert erleben wieder einiges. Ein Dieb treibt in Strandvoort sein Unwesen und die Detektive stürzen sich in die Ermittlungen. Durch den kleinen Tim ist die Geschichte herrlich erfrischend und auch Charlie schmeichelt sich in jedes Herz. Albert allerdings ist etwas bedrückt, er hat viele Fragen bzgl des Glaubens. Auf diesem Weg konnte Christina Herr ganz natürlich und kindgerecht die Fragen zum Thema "Gebetserhörung" ansprechen und die biblische Geschichte über Petrus Befreiung aus dem Gefängnis und der Magd Rohde erzählen. Ich mag Christina Herrs Schreibstil total, so leicht und verständlich, so schlicht und doch packend und fesselnd. Es ist so schön die drei Detektive zu begleiten und mitzuerleben wie sie an diesem Fall arbeiten. Denn es passiert wirklich eine Menge, sie bekommen neue Nachbarn und es verschwinden Fahrräder und andere Wertgegenstände, es gibt interessante Persönlichkeiten im Ort und die Kinder haben so ihre Verdächtigen. Sie oberservieren, kombinieren und geben alles um diesen fall zu lösen. Es ist alles so angenehm zu lesen und auch wunderbar zum vorlesen geeignet, die Kapitel haben eine gute Länge und auch hier finde ich die Wortwahl so gelungen. Ein toller Kinderkrimi der ein spannendes Abenteuer, den Familienalltag, den Glauben an Gott und auch den Zweifeln an seiner Kraft verbindet. Sehr spannend und wirklich empfehlenswert.

spannender Kinderkrimi

Claudia R. aus Berlin am 27.03.2021

Bewertungsnummer: 1471485

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Achtung, die Strandspürnasen ermitteln wieder! Was ist nur in Strandvoort los? Überall verschwinden Fahrräder und andere Wertgegenstände. Doch wer auch immer hier sein Unwesen treibt, hat die Rechnung ohne die Strandspürnasen gemacht: Nick, Leni, Albert und ihr vierbeiniger Freund Charlie Schlappohr stürzen sich in die Ermittlungen! Albert beschäftigen noch ganz andere Dinge: Er will den Fall unbedingt lösen, ehe er am Ende der Sommerferien nach Hause muss. Außerdem findet er es immer noch ausgesprochen eigenartig , dass bei Familie Winter gebetet und wie selbstverständlich über Gott geredet wird. Dabei sind die sonst so ... normal. Er hätte da noch einige Fragen! Cover: Das Cover zeigt die drei Freunde Nick, Leni und Albert, bei ihren Beobachtungen. Sie scheinen jemanden zu beobachten und so vermittelt das Cover zugleich Spannung und ein wenig Nervenkitzel. Das Cover ist bunt und auch farblich sehr schön gestaltet und gezeichnet. Meinung: Dies ist bereits der zweite Fall für die Strandspürnasen. Da die Fälle in sich geschlossen sind, kann man diese auch ganz gut unabhängig voneinander lesen. Ich hatte jedoch den ersten Fall erst vor kurzem gelesen und mich daher sehr auf den zweiten Fall gefreut. Diesmal verschwinden Fahrräder und andere Wertgegenstände und die Strandspürnasen klemmen sich an die Fährte. Doch bis alle Puzzleteile zusammen gesetzt sind, dauern die Ermittlungen ziemlich an und Albert beschäftigt noch immer die Frage um Gott und das es für die Familie Winter etwas ganz selbstverständliches ist. Zum Glück kann Onkel Jo, die Dinge immer sehr gut veranschaulichen und kindgerecht erklären. Toll finde ich hier die Verbindung zwischen spannendem Kriminalfall, Abenteuer und christlicher Wissensvermittlung. Besonders gut hat mir dabei gefallen, wie Onkel Jo die Fragen rund um die Gebete und Antworten von Gott veranschaulicht hat und dies sehr altersentsprechend erklärt hat. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, da ich nicht vorweg nehmen möchte. Der Fall ist spannend erzählt und auch die Ermittlungen der Kinder regen zum mitraten und miträtseln an. Der Schreibstil ist locker und flüssig und man kann diesem sehr gut folgen. Schriftgröße und auch Kapitellänge sind angemessen gewählt und auch für die Altersstufe passend. Toll fand ich auch zu Beginn die Vorstellung der einzelnen Charaktere und auch die kleinen schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch haben mir sehr gut gefallen. Die Bildern lockern das Ganze sehr gut auf und veranschaulichen das Gelesene. Auch das Rezept am Ende des Buches hat mir gut gefallen. Die Gestaltung des Buches ist sehr gut gelungen und sehr passend gewählt. Auch die Überschriften der Kapitel sind passend, ohne zu viel zu verraten. Die Gesamtheit des Buches hat uns einfach voll und ganz überzeugt. Die Strandspürnasen sind sehr sympathisch und neben der spannenden Geschichte, kommt auch der Humor, Emotionen und christliche Werte nicht zu kurz. Diese Mischung macht es einfach perfekt. Eine wunderschöne Kinderbuch-Reihe, die ich sehr gern weiterempfehle. Fazit: Spannender Kinderkrimi, bei dem christliche Werte und Humor nicht zu kurz kommen.

spannender Kinderkrimi

Claudia R. aus Berlin am 27.03.2021
Bewertungsnummer: 1471485
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Achtung, die Strandspürnasen ermitteln wieder! Was ist nur in Strandvoort los? Überall verschwinden Fahrräder und andere Wertgegenstände. Doch wer auch immer hier sein Unwesen treibt, hat die Rechnung ohne die Strandspürnasen gemacht: Nick, Leni, Albert und ihr vierbeiniger Freund Charlie Schlappohr stürzen sich in die Ermittlungen! Albert beschäftigen noch ganz andere Dinge: Er will den Fall unbedingt lösen, ehe er am Ende der Sommerferien nach Hause muss. Außerdem findet er es immer noch ausgesprochen eigenartig , dass bei Familie Winter gebetet und wie selbstverständlich über Gott geredet wird. Dabei sind die sonst so ... normal. Er hätte da noch einige Fragen! Cover: Das Cover zeigt die drei Freunde Nick, Leni und Albert, bei ihren Beobachtungen. Sie scheinen jemanden zu beobachten und so vermittelt das Cover zugleich Spannung und ein wenig Nervenkitzel. Das Cover ist bunt und auch farblich sehr schön gestaltet und gezeichnet. Meinung: Dies ist bereits der zweite Fall für die Strandspürnasen. Da die Fälle in sich geschlossen sind, kann man diese auch ganz gut unabhängig voneinander lesen. Ich hatte jedoch den ersten Fall erst vor kurzem gelesen und mich daher sehr auf den zweiten Fall gefreut. Diesmal verschwinden Fahrräder und andere Wertgegenstände und die Strandspürnasen klemmen sich an die Fährte. Doch bis alle Puzzleteile zusammen gesetzt sind, dauern die Ermittlungen ziemlich an und Albert beschäftigt noch immer die Frage um Gott und das es für die Familie Winter etwas ganz selbstverständliches ist. Zum Glück kann Onkel Jo, die Dinge immer sehr gut veranschaulichen und kindgerecht erklären. Toll finde ich hier die Verbindung zwischen spannendem Kriminalfall, Abenteuer und christlicher Wissensvermittlung. Besonders gut hat mir dabei gefallen, wie Onkel Jo die Fragen rund um die Gebete und Antworten von Gott veranschaulicht hat und dies sehr altersentsprechend erklärt hat. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, da ich nicht vorweg nehmen möchte. Der Fall ist spannend erzählt und auch die Ermittlungen der Kinder regen zum mitraten und miträtseln an. Der Schreibstil ist locker und flüssig und man kann diesem sehr gut folgen. Schriftgröße und auch Kapitellänge sind angemessen gewählt und auch für die Altersstufe passend. Toll fand ich auch zu Beginn die Vorstellung der einzelnen Charaktere und auch die kleinen schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch haben mir sehr gut gefallen. Die Bildern lockern das Ganze sehr gut auf und veranschaulichen das Gelesene. Auch das Rezept am Ende des Buches hat mir gut gefallen. Die Gestaltung des Buches ist sehr gut gelungen und sehr passend gewählt. Auch die Überschriften der Kapitel sind passend, ohne zu viel zu verraten. Die Gesamtheit des Buches hat uns einfach voll und ganz überzeugt. Die Strandspürnasen sind sehr sympathisch und neben der spannenden Geschichte, kommt auch der Humor, Emotionen und christliche Werte nicht zu kurz. Diese Mischung macht es einfach perfekt. Eine wunderschöne Kinderbuch-Reihe, die ich sehr gern weiterempfehle. Fazit: Spannender Kinderkrimi, bei dem christliche Werte und Humor nicht zu kurz kommen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Strandspürnasen 2 - Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe

von Christina Herr

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Strandspürnasen 2 - Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe