Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.03.2020
Abbildungen
mit 5 schwarzweissen Illustrationen
Verlag
Rowohlt BerlinSeitenzahl
416
Maße (L/B/H)
21.1/13.4/3.8 cm
Gewicht
494 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7371-0095-3
Vier Monate im Haus von Thomas Mann in Pacific Palisades – das verändert den Blick auf Amerika und Deutschland gleichermassen. Von hier aus begibt sich Andreas Platthaus ins weite Land, auf die Spuren des deutschen Exils, während er gleichzeitig den aktuellen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten auf den Grund geht: An der West- wie der Ostküste, von der mexikanischen Grenze tief in der Wüste bis zu den Millionärsvillen hoch über dem Pazifik, in Disneyland genauso wie auf den Strassen zwischen Obdachlosen sucht ein Alteuropäer nach dem Code der Neuen Welt. Er wählt eigene Wege durch das globale gesellschaftliche Versuchslabor, das Los Angeles darstellt, und zieht die Werke von Gewährsleuten wie Thomas Mann und Quentin Tarantino heran, die ein Amerika imaginiert haben, wie wir es nie für möglich gehalten hätten, aber nun erleben.
Vor dem Horizont der Präsidentschaftswahl im Herbst 2020 fühlt Andreas Platthaus unserem transatlantischen Gegenüber den Puls. In seinem Amerikanischen Tagebuch, entstanden «auf den Palisaden», begegnet uns ein tief gespaltenes Land – mit dem wir, mehr als sieben Jahrzehnte nach der Zeit des deutschen Exils, noch immer untrennbar verbunden sind.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein geistreicher Ausflug
Bewertung am 05.04.2020
Bewertungsnummer: 312360
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)