Beschreibung
Details
Verkaufsrang
7777
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
27.01.2020
Verlag
Carl HanserSeitenzahl
576
Maße (L/B/H)
20.8/13.2/4.3 cm
Gewicht
666 g
Auflage
15. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-446-26569-1
"Ein Buch, das mit sanfter Beharrlichkeit gegen den Strom schwimmt." MDR Kultur
Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben – bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt, an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten kann. Wieder ist Pascal Mercier ein philosophischer Roman gelungen, bewegend wie der "Nachtzug nach Lissabon."
Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben – bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt, an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten kann. Wieder ist Pascal Mercier ein philosophischer Roman gelungen, bewegend wie der "Nachtzug nach Lissabon."
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Bis ins Tiefste hinein berührt
Bewertung am 30.06.2024
Bewertungsnummer: 2233459
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wie ist es möglich, diese Virtuosität der Sprache erlernt zu haben. So viele Sätze sind wie Geschenke! So eine kluge Sicht auf das Leben, die und die Posie des Augenblicks. Danke für dieses wundervolle Buch. Ich entdecke selten solche Schätze!
Infragestellung des Seins ?
Bewertung am 30.06.2023
Bewertungsnummer: 1971239
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein wunderschöner philosophischer Roman, mit tiefsinnigen Gedanken über das Finden der eigenen Stimme und der Poesie der Gegenwart. Der Autor hat in diesem Roman einen ausgesprochen reichen und melodiösen Wortschatz vereint.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Buch zum langsamen geniessen!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)