• Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
Band 3

Das Schwert der Vorsehung Vorgeschichte 3 zur Hexer-Saga

22

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6545

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.01.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20.7/13.3/4.1 cm

Gewicht

615 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Miecz przeznaczenia

Übersetzt von

Erik Simon

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26265-1

Beschreibung

Rezension

Der polnische Autor zeigt das in diesem Genre immer noch seltene Talent, düstere Fantasien mit Humor und feiner Charakterzeichnung zu verbinden. ("Neue Presse")
Die grosse Fantasy-Saga um den Hexer Geralt von Riva – jetzt in der opulenten Fan-Edition! ("KindeRei, Februar 2020")

Details

Verkaufsrang

6545

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.01.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20.7/13.3/4.1 cm

Gewicht

615 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Miecz przeznaczenia

Übersetzt von

Erik Simon

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26265-1

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Die Vorgeschichte zur Hexer-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Hexer ist selten allein und schreibt wieder Geschichte

Bewertung am 08.10.2023

Bewertungsnummer: 2039380

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wieder begleiten wir Geralt durch den dritten, und letzten Band zur Hexer Vorgeschichte. Anders als im ersten Band haben die Handlungen hier einen roten Faden und nehmen auch Verbindung zu den anderen Bänden auf. Genauer darauf eingehen kann ich in dem Falle nicht, aber ich kann sagen, dass es sich wirklich zu lesen lohnt. Im Vergleich zu den vorherigen Bänden war dieser leider der Zähste. Durch die Aneinanderreihung von Geschichten wurde mir deutlich, dass diese Enden der Kurzgeschichten meist gleich aufgebaut war. Dennoch möchte ich diesen Band nicht missen, insbesondere durch die lebendigen, wiederkehrenden und sympathischen Charaktere, die wir im Verlauf kennenlernen. Ich habe wieder verschiedenste Gefühle und Situationen erfahren und konnte vieles als Film, vor meinem inneren Auge, miterleben. Ich kann sagen, ich freue mich sehr auf die Hexer Saga und ich frage mich schon, wie die Vorgeschichte an die Hauptbände anknüpft. Ich hoffe dass sie aber genauso werden wie die zuvor gelesenen Werke von Andrzej Sapkowski.

Ein Hexer ist selten allein und schreibt wieder Geschichte

Bewertung am 08.10.2023
Bewertungsnummer: 2039380
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wieder begleiten wir Geralt durch den dritten, und letzten Band zur Hexer Vorgeschichte. Anders als im ersten Band haben die Handlungen hier einen roten Faden und nehmen auch Verbindung zu den anderen Bänden auf. Genauer darauf eingehen kann ich in dem Falle nicht, aber ich kann sagen, dass es sich wirklich zu lesen lohnt. Im Vergleich zu den vorherigen Bänden war dieser leider der Zähste. Durch die Aneinanderreihung von Geschichten wurde mir deutlich, dass diese Enden der Kurzgeschichten meist gleich aufgebaut war. Dennoch möchte ich diesen Band nicht missen, insbesondere durch die lebendigen, wiederkehrenden und sympathischen Charaktere, die wir im Verlauf kennenlernen. Ich habe wieder verschiedenste Gefühle und Situationen erfahren und konnte vieles als Film, vor meinem inneren Auge, miterleben. Ich kann sagen, ich freue mich sehr auf die Hexer Saga und ich frage mich schon, wie die Vorgeschichte an die Hauptbände anknüpft. Ich hoffe dass sie aber genauso werden wie die zuvor gelesenen Werke von Andrzej Sapkowski.

Das Schwert der Vorsehung

Isa_He am 31.07.2023

Bewertungsnummer: 1991451

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Das Schwert der Vorsehung“ ist ebenfalls wie „Der letzte Wunsch“ eine Kurzgeschichtensammlung aus dem Hexer-Universum und spielt vor der Hauptreihe. Im Großen und Ganzen wird in diesen sechs Kurzgeschichten die Beziehung zwischen Geralt und Yennefer näher beleuchtet und wie der Titel schon sagt, geht es auch um die Vorsehung, die Geralt mit einem bestimmten Mädchen zusammenführen soll. Der Schreibstil des Autors gefiel mir wieder richtig gut. Er ist magisch und mitreißend. Gut gefällt mir, dass man auch in diesen Kurzgeschichten etwas Märchenhaftes entdeckt, es bleibt aber trotzdem eine eher düstere Version eines Märchens. Die Orte, durch die Geralt in diesem Buch reist sind wieder sehr bildhaft beschrieben, ebenfalls die Wesen und Monster und auch die Magie und das Übernatürliche, das alles umgibt. Geralt gefällt mir als Protagonist sehr gut. In den unterschiedlichen Geschichten lernt man viele Facetten von ihm kennen. Neben seiner Härte, die er ausstrahlt, ist er auch intelligent, hat ein Gewissen und einen sehr speziellen Humor. Die Beziehung zwischen ihm und Yennefer ist ein einziges auf und ab, denn beide sind äußerst schwierige Charaktere. Neben diesen beiden Charakteren gibt es noch eine Reihe an Nebenfiguren, die man bereits aus früheren Geschichten kennt, wie der Barde Rittersporn, aber auch einige neue Figuren tauchen auf. Mir haben die Kurzgeschichten insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich nun demnächst mit der Hauptreihe anzufangen. Ich vergebe dem Buch fünf Sterne und kann es nur sehr empfehlen.

Das Schwert der Vorsehung

Isa_He am 31.07.2023
Bewertungsnummer: 1991451
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Das Schwert der Vorsehung“ ist ebenfalls wie „Der letzte Wunsch“ eine Kurzgeschichtensammlung aus dem Hexer-Universum und spielt vor der Hauptreihe. Im Großen und Ganzen wird in diesen sechs Kurzgeschichten die Beziehung zwischen Geralt und Yennefer näher beleuchtet und wie der Titel schon sagt, geht es auch um die Vorsehung, die Geralt mit einem bestimmten Mädchen zusammenführen soll. Der Schreibstil des Autors gefiel mir wieder richtig gut. Er ist magisch und mitreißend. Gut gefällt mir, dass man auch in diesen Kurzgeschichten etwas Märchenhaftes entdeckt, es bleibt aber trotzdem eine eher düstere Version eines Märchens. Die Orte, durch die Geralt in diesem Buch reist sind wieder sehr bildhaft beschrieben, ebenfalls die Wesen und Monster und auch die Magie und das Übernatürliche, das alles umgibt. Geralt gefällt mir als Protagonist sehr gut. In den unterschiedlichen Geschichten lernt man viele Facetten von ihm kennen. Neben seiner Härte, die er ausstrahlt, ist er auch intelligent, hat ein Gewissen und einen sehr speziellen Humor. Die Beziehung zwischen ihm und Yennefer ist ein einziges auf und ab, denn beide sind äußerst schwierige Charaktere. Neben diesen beiden Charakteren gibt es noch eine Reihe an Nebenfiguren, die man bereits aus früheren Geschichten kennt, wie der Barde Rittersporn, aber auch einige neue Figuren tauchen auf. Mir haben die Kurzgeschichten insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich nun demnächst mit der Hauptreihe anzufangen. Ich vergebe dem Buch fünf Sterne und kann es nur sehr empfehlen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Schwert der Vorsehung

von Andrzej Sapkowski

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung
  • Produktbild: Das Schwert der Vorsehung