• Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch

Big Ideas. Das Feminismus-Buch

Große Ideen einfach erklärt

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.39.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Big Ideas. Das Feminismus-Buch

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15544

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.01.2020

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

24/20/2.9 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15544

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.01.2020

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

24/20/2.9 cm

Gewicht

1154 g

Auflage

1

Übersetzt von

  • Ute Mareik
  • Anke Wellner-Kempf

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-3912-8

Weitere Bände von Big Ideas

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wichtiges Buch

Sikal am 14.03.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das „Feminismus-Buch“ aus dem DK-Verlag ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Frauen. Gerade ist der Weltfrauentag über die Bühne gegangen - im Corona-Jahr etwas verhalten. Doch sämtliche Frauenthemen werden in diesem Buch übersichtlich und aufschlussreich zusammengefasst. Was ist überhaupt Feminismus? Viele Fragen rund um die Frauenbewegung werden in diesem Buch aufgeworfen und aufschlussreich beantwortet. Viele Grafiken, Zitate und Fotos zeigen die Themen übersichtlich. Die historische Entwicklung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart wird gut recherchiert dargestellt. Welche Erniedrigungen Frauen durch Kirche und Staat zu ertragen hatten, werden ebenso aufgeworfen, wie beispielsweise die Stellung der Frau in der Familie. „Eine Frau, die materiell zum Familienunterhalt beiträgt, kann nicht auf dieselbe herabwürdigende, tyrannische Weise behandelt werden wie eine abhängige Frau.“ Interessant fand ich über die Entwicklung der Rechte der Frauen zu lesen, über die Versklavung, das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen, aber auch über eine sexuelle Doppelmoral oder die Wahlrechtsbewegung. Man muss nicht unbedingt Alice Schwarzer sein, aber man sollte zumindest die Rolle der Frau für sich selbst finden. Ein Ungleichgewicht der Geschlechter ist in vielen Dingen auch heute noch immer wieder erkennbar und sind es nur die Gehaltsunterschiede oder die Altersarmut bei Frauen. Sicherlich wurde bereits einiges für uns Frauen erkämpft, doch es gibt noch viel zu tun. 5 verdiente Sterne für dieses wichtige Buch.

Ein wichtiges Buch

Sikal am 14.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das „Feminismus-Buch“ aus dem DK-Verlag ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Frauen. Gerade ist der Weltfrauentag über die Bühne gegangen - im Corona-Jahr etwas verhalten. Doch sämtliche Frauenthemen werden in diesem Buch übersichtlich und aufschlussreich zusammengefasst. Was ist überhaupt Feminismus? Viele Fragen rund um die Frauenbewegung werden in diesem Buch aufgeworfen und aufschlussreich beantwortet. Viele Grafiken, Zitate und Fotos zeigen die Themen übersichtlich. Die historische Entwicklung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart wird gut recherchiert dargestellt. Welche Erniedrigungen Frauen durch Kirche und Staat zu ertragen hatten, werden ebenso aufgeworfen, wie beispielsweise die Stellung der Frau in der Familie. „Eine Frau, die materiell zum Familienunterhalt beiträgt, kann nicht auf dieselbe herabwürdigende, tyrannische Weise behandelt werden wie eine abhängige Frau.“ Interessant fand ich über die Entwicklung der Rechte der Frauen zu lesen, über die Versklavung, das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen, aber auch über eine sexuelle Doppelmoral oder die Wahlrechtsbewegung. Man muss nicht unbedingt Alice Schwarzer sein, aber man sollte zumindest die Rolle der Frau für sich selbst finden. Ein Ungleichgewicht der Geschlechter ist in vielen Dingen auch heute noch immer wieder erkennbar und sind es nur die Gehaltsunterschiede oder die Altersarmut bei Frauen. Sicherlich wurde bereits einiges für uns Frauen erkämpft, doch es gibt noch viel zu tun. 5 verdiente Sterne für dieses wichtige Buch.

Ein inspirierendes, lehrreiches, wichtiges, historisch fundiertes und wunderbares Nachschlagewerk von Frauen für Frauen

Duchess of marvellous books am 14.03.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Passend zum Weltfrauentag 2020 habe ich ein Buch voller Frauenpower und wichtigen Feministinnen auf Instagram vorgestellt. Und zwar „Das Feminismus-Buch“ aus dem DK-Verlag, dass von acht verschiedenen Herausgeberinnen verlegt wurde. Es stammt aus der Reihe „Große Ideen“. Darin werden über 100 feministische Ideen, geschichtliche Hintergründe Organisationen & Ereignisse von kritischen Aktivistinnen des 17. Jahrhunderts wie Mary Astell bis zu feministischen Forderungen des 21. Jahrhunderts vorgestellt. Aber auch der Werdegang der einzelnen Kämpferinnen kommt nicht zu kurz. „Wenn die Gesellschaft nicht die freie Entwicklung der Frau akzeptiert, dann muss die Gesellschaft umgestaltet werden“. Elisabeth Blackwell Wo fange ich bloß an... ich bin immer noch hingerissen! Ich habe dieses dicke Sachbuch innerhalb von 2 Tagen verschlungen! Ja, mich interessiert das Thema sehr, aber dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes! Es ist gleichzeitig fundiert, anspruchsvoll, aber auch zugänglich und verständlich für interessierte Laien aufbereitet. Grundwissen und Faktenwissen sowie vertiefendes Wissen werden behandelt und verständlich erklärt. Auch als Fachfrau/Fachmann lernt man noch viel neues kennen, wie in Vergessenheit geratene Feministinnen wie Sarah Bagley, Josephine Butler oder Mathilda Joslyn Gage. Dazu trägt auch die Behandlung der Kernfragen rund um die Frauenbewegung bei, die verständlich und anschaulich beantwortet werden und sehr zum Nachdenken anregen: Werden wir als Frau geboren oder werden wir erst dazu gemacht? Können Männer jemals wirklich Feministen sein? Wie entstanden die ersten feministischen Forderungen? Welche Rolle spielte die industrielle Revolution für den Feminismus? Und viele mehr. „Diese Macht ist das Wahlrecht, das Symbol der Freiheit und Gleichheit“- Susan B. Anthony Was am meisten begeistert und den Zugang zu den vielleicht auf den ersten Blick trockenen Themen erleichtert hat, ist die graphische Gestaltung – das innovative, kreative Layout. Dieses fängt beim wunderbaren Cover an und zieht sich durchs ganze Buch. Neben großartigen und qualitativ hochwertigen Texten werden interessante Diagramme sowie beeindruckende Illustrationen und Fotos und, mein Highlight, geistreiche Zitate mit eingebunden. Ein ausgeklügeltes Farbschema und der Aufbau erleichtern das Lesen und wecken noch mehr Interesse. Dies ist ein inspirierendes, lehrreiches, komplexes, wichtiges, historisch fundiertes und wunderbares Nachschlagewerk von Frauen für Frauen, das den perfekten Überblick über die Entwicklung des Feminismus bietet und noch lange nachwirkt. Bitte!! Unbedingt lesen! Ihr werdet es nicht bereuen! 5 Sterne.

Ein inspirierendes, lehrreiches, wichtiges, historisch fundiertes und wunderbares Nachschlagewerk von Frauen für Frauen

Duchess of marvellous books am 14.03.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Passend zum Weltfrauentag 2020 habe ich ein Buch voller Frauenpower und wichtigen Feministinnen auf Instagram vorgestellt. Und zwar „Das Feminismus-Buch“ aus dem DK-Verlag, dass von acht verschiedenen Herausgeberinnen verlegt wurde. Es stammt aus der Reihe „Große Ideen“. Darin werden über 100 feministische Ideen, geschichtliche Hintergründe Organisationen & Ereignisse von kritischen Aktivistinnen des 17. Jahrhunderts wie Mary Astell bis zu feministischen Forderungen des 21. Jahrhunderts vorgestellt. Aber auch der Werdegang der einzelnen Kämpferinnen kommt nicht zu kurz. „Wenn die Gesellschaft nicht die freie Entwicklung der Frau akzeptiert, dann muss die Gesellschaft umgestaltet werden“. Elisabeth Blackwell Wo fange ich bloß an... ich bin immer noch hingerissen! Ich habe dieses dicke Sachbuch innerhalb von 2 Tagen verschlungen! Ja, mich interessiert das Thema sehr, aber dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes! Es ist gleichzeitig fundiert, anspruchsvoll, aber auch zugänglich und verständlich für interessierte Laien aufbereitet. Grundwissen und Faktenwissen sowie vertiefendes Wissen werden behandelt und verständlich erklärt. Auch als Fachfrau/Fachmann lernt man noch viel neues kennen, wie in Vergessenheit geratene Feministinnen wie Sarah Bagley, Josephine Butler oder Mathilda Joslyn Gage. Dazu trägt auch die Behandlung der Kernfragen rund um die Frauenbewegung bei, die verständlich und anschaulich beantwortet werden und sehr zum Nachdenken anregen: Werden wir als Frau geboren oder werden wir erst dazu gemacht? Können Männer jemals wirklich Feministen sein? Wie entstanden die ersten feministischen Forderungen? Welche Rolle spielte die industrielle Revolution für den Feminismus? Und viele mehr. „Diese Macht ist das Wahlrecht, das Symbol der Freiheit und Gleichheit“- Susan B. Anthony Was am meisten begeistert und den Zugang zu den vielleicht auf den ersten Blick trockenen Themen erleichtert hat, ist die graphische Gestaltung – das innovative, kreative Layout. Dieses fängt beim wunderbaren Cover an und zieht sich durchs ganze Buch. Neben großartigen und qualitativ hochwertigen Texten werden interessante Diagramme sowie beeindruckende Illustrationen und Fotos und, mein Highlight, geistreiche Zitate mit eingebunden. Ein ausgeklügeltes Farbschema und der Aufbau erleichtern das Lesen und wecken noch mehr Interesse. Dies ist ein inspirierendes, lehrreiches, komplexes, wichtiges, historisch fundiertes und wunderbares Nachschlagewerk von Frauen für Frauen, das den perfekten Überblick über die Entwicklung des Feminismus bietet und noch lange nachwirkt. Bitte!! Unbedingt lesen! Ihr werdet es nicht bereuen! 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Big Ideas. Das Feminismus-Buch

von Georgie Carroll, Beverley Duguid, Kathryn Gehred, Liana Kirillova, Ann Kramer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch
  • Big Ideas. Das Feminismus-Buch