Die kleinen Geheimnisse des Herzens

Die kleinen Geheimnisse des Herzens

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.26.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die kleinen Geheimnisse des Herzens

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 26.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18.8/12.3/4.3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18.8/12.3/4.3 cm

Gewicht

463 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

59, Memory Lane

Übersetzer

Kerstin Ostendorf

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2696-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Klasse Geschichte

J. Kaiser am 05.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im kleinen Cottage in dem Küstenörtchen Pengelly, lebt May. Sie ist eine rüstige alte Dame. Hier in der herrlichen Umgebung geniesst sie den Lebensabend. Sie hat ein gesegnetes Alter. Ist aber dennoch rüstig beieinander. Die Nachbarin hat eine Enkelin. Diese taucht plötzlich in Pengelly auf. Sie will ihr jetziges Leben neu definieren. May beobachtet Emelys Vorhaben mit Interesse. May kann Emely verstehen. May fühlt sich gegenüber der Familie von Emely schuldig. Dies geht auf einen sehr tragischen Vorfall zurück. Dieser liegt schon Jahrzehnte zurück. Beide Frauen waren damals in diesen Vorfall verstrickt. May fühlt sich sehr schuldig. Wenn sie könnte würde sie die Zeit gerne zurückdrehen. Für sie selber ist es schwierig ihr Leben neu anzufangen. Sie beschliesst deshalb Emely zu helfen bei ihrem Neuanfang. Sie hilft ihr manchmal mit ein bisschen unkonventionellen Methoden. Die Geschichte ist spannend zu lesen. Man kann das Buch fast nicht weglegen.

Klasse Geschichte

J. Kaiser am 05.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im kleinen Cottage in dem Küstenörtchen Pengelly, lebt May. Sie ist eine rüstige alte Dame. Hier in der herrlichen Umgebung geniesst sie den Lebensabend. Sie hat ein gesegnetes Alter. Ist aber dennoch rüstig beieinander. Die Nachbarin hat eine Enkelin. Diese taucht plötzlich in Pengelly auf. Sie will ihr jetziges Leben neu definieren. May beobachtet Emelys Vorhaben mit Interesse. May kann Emely verstehen. May fühlt sich gegenüber der Familie von Emely schuldig. Dies geht auf einen sehr tragischen Vorfall zurück. Dieser liegt schon Jahrzehnte zurück. Beide Frauen waren damals in diesen Vorfall verstrickt. May fühlt sich sehr schuldig. Wenn sie könnte würde sie die Zeit gerne zurückdrehen. Für sie selber ist es schwierig ihr Leben neu anzufangen. Sie beschliesst deshalb Emely zu helfen bei ihrem Neuanfang. Sie hilft ihr manchmal mit ein bisschen unkonventionellen Methoden. Die Geschichte ist spannend zu lesen. Man kann das Buch fast nicht weglegen.

eine berührende Geschichte in einem kleinen Dorf

labelloprincess am 01.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover finde ich sehr gut gewählt. Die Farben am Bild harmonieren gut miteinander, die goldene, geschwungene Schrift und die Blüten runden das Bild perfekt ab. Was die diebische Elster am Bild verloren hat, erfährt man dann beim Lesen. Perfekt gewähltes Cover. Der Schreibstil ist für mich angenehm zu lesen, ich komme sehr schnell voran. Die Kapitellängen sind sehr gut gewählt. Es gibt sehr viele verschiedene Charaktere, aber ich hatte keine Probleme sie auseinander zu halten. Ich finde die Beschreibung der Umgebung sehr bildhaft, ich fühle mich selbst in dem kleinen Dorf und kann das Meer fast hören und den Wind spüren. Bei manchen Charakteren fehlt mir zu Beginn etwas die Tiefe. Bei May bin ich überhaupt sehr hin und hergerissen. Für 110 Jahre ist sie mir eigentlich zu jung. Beim Lesen würde ich sie eher so auf 80/85 schätzen. Ihr Verhalten finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Dann wird sie aber doch wieder etwas positiver dargestellt. In der Mitte des Buches wird sie mir zum Glück sympathischer und ihre Vergangenheit wird auch immer interessanter. Auch Julia ist für mich beim Lesen viel jünger, ich würde sie auf ca. 60 Jahre schätzen. Andy finde ich sehr sympathisch und vor allem sehr hilfsbereit. Besonders gefallen hat mir, wie die Katze Andy und Tamsin adoptiert hat. Die der Darstellung der Katzengeburt hat mich sehr amüsiert. Dieses Übernatürliche („Erinnerungen aufsaugen“) ist normalerweise gar nicht meins. In diesem Buch kann ich ganz gut damit umgehen. Manche Situationen waren für mich aber etwas unrealistisch, wie zum Beispiel der Herzinfarkt der 110-jährigen May, die am nächsten Tag gleich das Krankenhaus verlassen darf. Das Leihomaprojekt finde ich wirklich großartig, aber ich würde es besser finden, wenn jüngere Menschen ältere "betreuen" würde. Dass sich zwischen Andy und Emely etwas anbahnt war offensichtlich. Die Gefühle entwickelt sich schön langsam mit der Seitenanzahl des Buches und wirkt dadurch sehr realistisch. Max, der Exfreund, hingegen ist ein sehr unsympathischer Mensch. Die Szene am Markt hat mir beim Lesen großen Spaß gemacht. Auch über das zweite Happy End freue ich mich sehr, die Verlobung hätte ich aber nicht unbedingt gebraucht. Ich vergebe für das Buch 4,5 von 5 Sternen.

eine berührende Geschichte in einem kleinen Dorf

labelloprincess am 01.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover finde ich sehr gut gewählt. Die Farben am Bild harmonieren gut miteinander, die goldene, geschwungene Schrift und die Blüten runden das Bild perfekt ab. Was die diebische Elster am Bild verloren hat, erfährt man dann beim Lesen. Perfekt gewähltes Cover. Der Schreibstil ist für mich angenehm zu lesen, ich komme sehr schnell voran. Die Kapitellängen sind sehr gut gewählt. Es gibt sehr viele verschiedene Charaktere, aber ich hatte keine Probleme sie auseinander zu halten. Ich finde die Beschreibung der Umgebung sehr bildhaft, ich fühle mich selbst in dem kleinen Dorf und kann das Meer fast hören und den Wind spüren. Bei manchen Charakteren fehlt mir zu Beginn etwas die Tiefe. Bei May bin ich überhaupt sehr hin und hergerissen. Für 110 Jahre ist sie mir eigentlich zu jung. Beim Lesen würde ich sie eher so auf 80/85 schätzen. Ihr Verhalten finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Dann wird sie aber doch wieder etwas positiver dargestellt. In der Mitte des Buches wird sie mir zum Glück sympathischer und ihre Vergangenheit wird auch immer interessanter. Auch Julia ist für mich beim Lesen viel jünger, ich würde sie auf ca. 60 Jahre schätzen. Andy finde ich sehr sympathisch und vor allem sehr hilfsbereit. Besonders gefallen hat mir, wie die Katze Andy und Tamsin adoptiert hat. Die der Darstellung der Katzengeburt hat mich sehr amüsiert. Dieses Übernatürliche („Erinnerungen aufsaugen“) ist normalerweise gar nicht meins. In diesem Buch kann ich ganz gut damit umgehen. Manche Situationen waren für mich aber etwas unrealistisch, wie zum Beispiel der Herzinfarkt der 110-jährigen May, die am nächsten Tag gleich das Krankenhaus verlassen darf. Das Leihomaprojekt finde ich wirklich großartig, aber ich würde es besser finden, wenn jüngere Menschen ältere "betreuen" würde. Dass sich zwischen Andy und Emely etwas anbahnt war offensichtlich. Die Gefühle entwickelt sich schön langsam mit der Seitenanzahl des Buches und wirkt dadurch sehr realistisch. Max, der Exfreund, hingegen ist ein sehr unsympathischer Mensch. Die Szene am Markt hat mir beim Lesen großen Spaß gemacht. Auch über das zweite Happy End freue ich mich sehr, die Verlobung hätte ich aber nicht unbedingt gebraucht. Ich vergebe für das Buch 4,5 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Die kleinen Geheimnisse des Herzens

von Celia Anderson

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die kleinen Geheimnisse des Herzens