• VANITAS - Grau wie Asche
  • VANITAS - Grau wie Asche
  • VANITAS - Grau wie Asche
  • VANITAS - Grau wie Asche
Band 2

VANITAS - Grau wie Asche

Thriller

Hörbuch (MP3-CD)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

Fr. 10.00
Variante: 2 MP3-CD (2020)

VANITAS - Grau wie Asche

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

10 Stunden und 34 Minuten

Erscheinungsdatum

02.03.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

10 Stunden und 34 Minuten

Erscheinungsdatum

02.03.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839817223

Weitere Bände von Die Vanitas-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender zweiter Teil der Trilogie, mit unerwarteten Wendungen.

Sabsi74 am 11.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Ein wirklich spannendes Buch. Caro kämpft innerlich oft mit sich selber, ist paranoid und sieht in allem eine Gefahr. Genau das macht sie menschlich finde ich. Ja sie überschreitet Grenzen, aber das sie sich dieser Grenzen bewusst ist macht sie für mich sympathisch. In diesem zweiten Teil der Trilogie erfährt man auch mehr über Caros Vergangenheit in Frankfurt und wie sie überhaupt in diese verzwickte Lage geraten ist. Der zweite Handlungsstrang über den Vandalismus und was hinter dieser Geschichte steckt lässt einen erschaudern. Leider glaube ich das hier sogar mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit dahintersteckt. Dieser Teil war genauso fesselnd und Spannend wie Caros Vergangenheit und ihr Weg in die Flucht, und auch gibt es Gründe warum Menschen so handeln wie sie es tun, auch wenn es nicht immer der richtige Weg ist. Der Schreibstil von Ursula Poznanski gefällt mir ausgesprochen gut, denn auch mit wenig Gewalt, oder Blut schafft sie es eine Spannung aufzubauen bei der ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Blöd nur wenn man vor dem Weg zur Arbeit liest und so immer später kommt.

Ein spannender zweiter Teil der Trilogie, mit unerwarteten Wendungen.

Sabsi74 am 11.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Ein wirklich spannendes Buch. Caro kämpft innerlich oft mit sich selber, ist paranoid und sieht in allem eine Gefahr. Genau das macht sie menschlich finde ich. Ja sie überschreitet Grenzen, aber das sie sich dieser Grenzen bewusst ist macht sie für mich sympathisch. In diesem zweiten Teil der Trilogie erfährt man auch mehr über Caros Vergangenheit in Frankfurt und wie sie überhaupt in diese verzwickte Lage geraten ist. Der zweite Handlungsstrang über den Vandalismus und was hinter dieser Geschichte steckt lässt einen erschaudern. Leider glaube ich das hier sogar mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit dahintersteckt. Dieser Teil war genauso fesselnd und Spannend wie Caros Vergangenheit und ihr Weg in die Flucht, und auch gibt es Gründe warum Menschen so handeln wie sie es tun, auch wenn es nicht immer der richtige Weg ist. Der Schreibstil von Ursula Poznanski gefällt mir ausgesprochen gut, denn auch mit wenig Gewalt, oder Blut schafft sie es eine Spannung aufzubauen bei der ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Blöd nur wenn man vor dem Weg zur Arbeit liest und so immer später kommt.

spannend und nicht vorhersehbar

Beate am 14.12.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch wenn es schon etwas länger her ist, dass ich den Auftaktband der Vanitas-Reihe von Ursula Poznanksi gelesen hatte, kam ich problemlos in die Handlung hinein. Denn auch wenn die Handlung fortgesetzt wird, ist der Band so konzipiert, dass er sich alleinstehend lesen lässt. Da ich bereits viele Bücher der Autorin gelesen hatte, wusste ich, dass der Schreibstil unkompliziert und flüssig zu lesen ist. Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, daher konnte ich sie mir gut vorstellen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Carolin in der Ich-Form, daher erleben wir hautnah ihre Emotionen, ihre Gedanken und Ängste. Und hier liegt mein Kritikpunkt. Nicht, dass die Protagonistin ihre Gefühle nicht glaubhaft transportieren konnte. Denn das konnte sie. Ich konnte mich in sie hineinversetzen und fühlte mit ihr. Aber ihre ständigen Wiederholungen waren mir irgendwann zu viel und ich hatte das Gefühl, die Story kommt nicht voran, sondern dreht sich im Kreis. Hier wäre für meinen Geschmack eine Straffung gelungener gewesen. Da dies jedoch auch immer Geschmacksache ist, kann ich das Buch dennoch sehr empfehlen. Ich hatte eine spannende Lesezeit und wurde gut unterhalten. Die Story ist gut durchdacht und hätte ich so nicht vorhersehen können. Nun freue ich mich auf den abschließenden Band, denn trotz meiner Kritik, habe ich dieses Buch gerne gelesen. Von mir gibt es drei Sterne.

spannend und nicht vorhersehbar

Beate am 14.12.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Auch wenn es schon etwas länger her ist, dass ich den Auftaktband der Vanitas-Reihe von Ursula Poznanksi gelesen hatte, kam ich problemlos in die Handlung hinein. Denn auch wenn die Handlung fortgesetzt wird, ist der Band so konzipiert, dass er sich alleinstehend lesen lässt. Da ich bereits viele Bücher der Autorin gelesen hatte, wusste ich, dass der Schreibstil unkompliziert und flüssig zu lesen ist. Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, daher konnte ich sie mir gut vorstellen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Carolin in der Ich-Form, daher erleben wir hautnah ihre Emotionen, ihre Gedanken und Ängste. Und hier liegt mein Kritikpunkt. Nicht, dass die Protagonistin ihre Gefühle nicht glaubhaft transportieren konnte. Denn das konnte sie. Ich konnte mich in sie hineinversetzen und fühlte mit ihr. Aber ihre ständigen Wiederholungen waren mir irgendwann zu viel und ich hatte das Gefühl, die Story kommt nicht voran, sondern dreht sich im Kreis. Hier wäre für meinen Geschmack eine Straffung gelungener gewesen. Da dies jedoch auch immer Geschmacksache ist, kann ich das Buch dennoch sehr empfehlen. Ich hatte eine spannende Lesezeit und wurde gut unterhalten. Die Story ist gut durchdacht und hätte ich so nicht vorhersehen können. Nun freue ich mich auf den abschließenden Band, denn trotz meiner Kritik, habe ich dieses Buch gerne gelesen. Von mir gibt es drei Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Vanitas - Grau wie Asche

von Ursula Poznanski

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • VANITAS - Grau wie Asche
  • VANITAS - Grau wie Asche
  • VANITAS - Grau wie Asche
  • VANITAS - Grau wie Asche