
Kräuterkunde
Das Standardwerk
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.37.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.03.2020
Verlag
Aurum in Kamphausen Media GmbHSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
24.3/18/2 cm
Kräutern und Pflanzen wohnen erstaunliche Kräfte inne und Ethnobotaniker und Schamane Wolf-Dieter Storl ist in ihre vielfältigen Geheimnisse eingeweiht. Sein Standardwerk Kräuterkunde führt tief in dieses verborgene Wissen hinein und lässt uns an seinem geschätzten Wissen teilhaben. Auf diese Weise können wir Zusammenhänge erkennen, bei denen Wissenschaft und Mystik Hand in Hand gehen – ein ganzheitlicher Ratgeber, der aus keinem Regal eines kräuterkundigen Menschen mehr wegzudenken wäre.
Das meinen unsere Kund*innen
Nichts für Anfänger....
biggtat am 21.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Als Anfängerin im Bereich der Kräuterkunde habe ich mich auf ein reichlich bebildertes Werk mit vielen Bildern und kurzen und prägnanten Infos über Standort, Aussehen, Verwendung usw. gefreut.
Was ich bekam waren endlos lange Texte über die Geschichte und Mythen der Kräuterkunde. Diese Texte haben mich leider gar nicht angesprochen und ich habe vieles überlesen! Für Kräuter-Unkundige wie mich ungeeignet...
Tiefgehend
Bewertung am 04.09.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wer mit dem Thema bereits vertraut ist und noch dazu kräuterkundig, kann dieses Buch als Ergänzung seiner Kräuterkunde-Bibliothek als Erweiterung gut nützen. Ich finde es als Einsteigerlektüre eher nicht geeignet. Die Pflanzenkunde soll hier primär an die Schulmedizin herangetragen werden. Erfahrungen aus alter Zeit werden hier wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenübergestellt. Wolf-Dieter Storl ist wie in seinen vorigen Werken stark darauf bedacht, dass die Pflanzen nicht nur nach ihrer physischen Beschaffenheit, sondern auch nach ihrer metaphysischen Komponente betrachtet werden. Das hört sich verträumt an, gehört aber für den Autor zur Kenntnis über die Wirksamkeit von Kräutern elementar dazu. Die vielen Bilder finde ich ansprechend, weil sie mir Lust machen, in die (möglichst unberührte) Natur hinaus zu gehen. Das Geschriebene muss ich auf mich wirken lassen und auf verschiedenen Ebenen begreifen. Sicher sollte die Kraft und Wirksamkeit der Kräuter nicht in Vergessenheit geraten und dazu gehört meiner Meinung auch die Kraft der Bilder, welche durch die Erzählungen von Kräuterkundigen seit Jahrhunderten unser Verständnis für die Anwendung von Pflanzen geprägt hat. Heutzutage ist es möglich genauer zu forschen und neben Mineralien, Vitaminen und anderen Stoffen, sowie die Wirkungsweise auf den Körper und die Psyche eigängiger zu untersuchen. Vieles wurde noch nicht erschlossen. Laut Storl besteht die Notwendigkeit dieses genauer unter die Lupe zu nehmen, dabei aber nicht in rein wissenschaftliches Denken abzudriften. Mich berührt die Hingabe, mit welcher Wolf-Dieter Storl seit vielen Jahren sein Wissen unter die Leute bringt.