• Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert
  • Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert
  • Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert
Band 41

Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert

Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.05.2020

Illustrator

Ute Krause

Verlag

Cbj

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.05.2020

Illustrator

Ute Krause

Verlag

Cbj

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

21.3/15.9/1.5 cm

Gewicht

347 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-17752-5

Weitere Bände von Erst ich ein Stück... Das Original

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(3)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere u. der fliegende Herr Robert- warmherziges Abenteuer

Bewertung am 01.11.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unter der Kellertreppe eines Feinkostladens wohnt die Wohngemeinschaft bestehend aus dem Mäuserich Picandou, der Rattendame Gruyére, dem einst obdachlosen Mäuserich Pomme de Terre und dem Hamster Bertram. Diese vier verkörpern quasi die 4 Muske(l)tiere, Hamster Bertram liebt diese Geschichte und hört sie gerne auf CD. Ein Streitpunkt zwischen den Freunden allerdings ist das ewige Chaos das in der Behausung herrscht. Normalerweise schmeißt Gruyere den Haushalt allein, jetzt aber hat sie die Nase voll, nimmt ihr Hab-und-Gut und zieht verärgert aus. Leider gerät sie dabei in ein fieses Unwetter und kann sich jedoch auf einen fremden Balkon retten. Dort trifft sie auf den Papagei namens Herr Robert, der perfekt verschiedenste Stimmen und Geräusche nachahmen kann. Leider hapert es bei ihm mit dem Fliegenkönnen, als im Käfig wohnender Hauspapagei hat er dies nie gelernt. Das soll sich mit Gruyeres Hilfe ändern und gemeinsam schlittern die beiden in ein großes Abenteuer und schon bald benötigen sie die Hilfe der restlichen Muske(l)tiere. Wird es zu einer Versöhnung aller Muskeltiere kommen und zieht Gruyere zurück nach Hause? Wird Herr Robert endlich das Fliegen lernen? Dieses wunderschöne und warmherzige Buch der Autorin Ute Krause ist mit liebevollen und witzigen Zeichnungen versehen. Das Buch ist unterbrochen von kleinen Passagen in Großdruck, dies soll Leseanfänger motivieren, ab und an zwischen den von erfahrenen Lesern vorgelesenen Stellen auch selber zum Lesen gebracht zu werden. Ich habe dieses Buch für meine Nichte zum Geburtstag gekauft und musste es auf jeden Fall vorher auch mal lesen - was soll ich sagen - jetzt bin auch ich total verliebt in diese mutige Mannschaft. Sie leben vor, wie wichtig Freundschaft, wie wichtig Hilfsbereitschaft und Mut, Neues zu wagen, ist! Dieses Buch bekommt mindestens 5 von 5 Sternen und ich bin mir sicher, von dieser Muskeltier-Reihe werde ich noch mehrere Bände verschenken!

Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere u. der fliegende Herr Robert- warmherziges Abenteuer

Bewertung am 01.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unter der Kellertreppe eines Feinkostladens wohnt die Wohngemeinschaft bestehend aus dem Mäuserich Picandou, der Rattendame Gruyére, dem einst obdachlosen Mäuserich Pomme de Terre und dem Hamster Bertram. Diese vier verkörpern quasi die 4 Muske(l)tiere, Hamster Bertram liebt diese Geschichte und hört sie gerne auf CD. Ein Streitpunkt zwischen den Freunden allerdings ist das ewige Chaos das in der Behausung herrscht. Normalerweise schmeißt Gruyere den Haushalt allein, jetzt aber hat sie die Nase voll, nimmt ihr Hab-und-Gut und zieht verärgert aus. Leider gerät sie dabei in ein fieses Unwetter und kann sich jedoch auf einen fremden Balkon retten. Dort trifft sie auf den Papagei namens Herr Robert, der perfekt verschiedenste Stimmen und Geräusche nachahmen kann. Leider hapert es bei ihm mit dem Fliegenkönnen, als im Käfig wohnender Hauspapagei hat er dies nie gelernt. Das soll sich mit Gruyeres Hilfe ändern und gemeinsam schlittern die beiden in ein großes Abenteuer und schon bald benötigen sie die Hilfe der restlichen Muske(l)tiere. Wird es zu einer Versöhnung aller Muskeltiere kommen und zieht Gruyere zurück nach Hause? Wird Herr Robert endlich das Fliegen lernen? Dieses wunderschöne und warmherzige Buch der Autorin Ute Krause ist mit liebevollen und witzigen Zeichnungen versehen. Das Buch ist unterbrochen von kleinen Passagen in Großdruck, dies soll Leseanfänger motivieren, ab und an zwischen den von erfahrenen Lesern vorgelesenen Stellen auch selber zum Lesen gebracht zu werden. Ich habe dieses Buch für meine Nichte zum Geburtstag gekauft und musste es auf jeden Fall vorher auch mal lesen - was soll ich sagen - jetzt bin auch ich total verliebt in diese mutige Mannschaft. Sie leben vor, wie wichtig Freundschaft, wie wichtig Hilfsbereitschaft und Mut, Neues zu wagen, ist! Dieses Buch bekommt mindestens 5 von 5 Sternen und ich bin mir sicher, von dieser Muskeltier-Reihe werde ich noch mehrere Bände verschenken!

Lustiges und warmherziges Abenteuer mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen. Perfekt zum gemeinsamen Lesen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 13.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Im Keller von Frau Fröhlichs Feinkostladen leben die Muskeltiere. Doch auch bei den Freunden herrscht nicht nur Friede, Freude Eierkuchen: Rattendame Gruyère hat das Chaos und die Schlamperei ihrer Mitbewohner satt und zieht kurzerhand aus. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause muss sie vor einem Unwetter flüchten und landet bei Herrn Robert. Dieser kann ganz meisterlich Stimmen und Geräusche imitieren und träumt von der großen weiten Welt außerhalb seines Vogelkäfigs. Gemeinsam mit Gruyère wagt er einen kleinen Ausflug. Doch schon bald gibt es ein Problem und die Hilfe der anderen Muskeltiere ist gefragt. Altersempfehlung: ab 5 Jahren (zum Vorlesen) oder für Erstleser/Erstklässler Die Passagen für Letztgenannten sind fett und größer gedruckt und konzipiert für die ersten Leseversuche. Illustrationen: Das Buch ist reich an Illustrationen; auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere farbenfrohe Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln. Die Gestaltung der Muskeltiere und die von Herrn Robert gefällt sehr. Mein Eindruck: Es gibt inzwischen mehrere Bände der Muskeltier-Reihe, beispielsweise mit je 200 Seiten zum Vorlesen oder etwa 128 Seiten zum Selberlesen. Dies ist der erste Muskeltier-Band in der als "Erst ich ein Stück, dann du"-Variante und mit knapp 80 Seiten der kürzeste. Da vor Beginn der Geschichte alle Muskeltiere mit Steckbrief und Bild kurz vorgestellt werden, kann man auch ohne Vorkenntnisse sofort in das Abenteuer eintauchen. Kneipenmaus Pomme de Terre, Mäuserich Picandou, Rattendame Gruyère und Hamster Bertram von Backenbart sind ein ungewöhnliches aber perfekt eingespieltes Team. Die Charaktere gefallen uns sehr, denn die Freunde sind sympathisch, liebenswert und haben das Herz am rechten Fleck. Das Motto "Einer für alle, alle für einen." passt perfekt, denn auch wenn zu Anfang noch der Haussegen schief hängt, raufen sie sich schnell wieder zusammen. Auch Herr Robert mit seinem außergewöhnlichen Talent plötzlich wie ein Handy zu klingeln oder der Schurke aus einem Krimi zu klingen ist super sympathisch und sorgt für herrlich schräge Dialoge. Hinzu Kommt sein ständiges "ich bin hochbegabt, sagen meine Besitzer" wirkt witzig und keineswegs eingebildet. Dass der kleine Kerl ausgerechnet beim Fliegen Hilfe braucht, überrascht und leitet das humorvoll und kurzweilig erzählte Abenteuer ein. Der Schreibstil und die Handlung sind einfach gehalten, damit jüngere Leser leichter folgen können und das abwechselnden Vor- und Selberlesen gut gelingt. In den größer gedruckten Passagen für die Erstleser finden sich keine nennenswerten Stolpersteine. Ein wunderbares Abenteuer über Hilfsbereitschaft und große Träume zum Mitlachen, Mitfiebern und Lesen lernen. Fazit: Eine unterhaltsam und warmherzig erzählte Geschichte, kindgerecht und einfach gehalten und speziell für Erstleser konzipiert. Mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensiertes Buch "Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert" aus dem Jahr 2020

Lustiges und warmherziges Abenteuer mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen. Perfekt zum gemeinsamen Lesen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 13.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Im Keller von Frau Fröhlichs Feinkostladen leben die Muskeltiere. Doch auch bei den Freunden herrscht nicht nur Friede, Freude Eierkuchen: Rattendame Gruyère hat das Chaos und die Schlamperei ihrer Mitbewohner satt und zieht kurzerhand aus. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause muss sie vor einem Unwetter flüchten und landet bei Herrn Robert. Dieser kann ganz meisterlich Stimmen und Geräusche imitieren und träumt von der großen weiten Welt außerhalb seines Vogelkäfigs. Gemeinsam mit Gruyère wagt er einen kleinen Ausflug. Doch schon bald gibt es ein Problem und die Hilfe der anderen Muskeltiere ist gefragt. Altersempfehlung: ab 5 Jahren (zum Vorlesen) oder für Erstleser/Erstklässler Die Passagen für Letztgenannten sind fett und größer gedruckt und konzipiert für die ersten Leseversuche. Illustrationen: Das Buch ist reich an Illustrationen; auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere farbenfrohe Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln. Die Gestaltung der Muskeltiere und die von Herrn Robert gefällt sehr. Mein Eindruck: Es gibt inzwischen mehrere Bände der Muskeltier-Reihe, beispielsweise mit je 200 Seiten zum Vorlesen oder etwa 128 Seiten zum Selberlesen. Dies ist der erste Muskeltier-Band in der als "Erst ich ein Stück, dann du"-Variante und mit knapp 80 Seiten der kürzeste. Da vor Beginn der Geschichte alle Muskeltiere mit Steckbrief und Bild kurz vorgestellt werden, kann man auch ohne Vorkenntnisse sofort in das Abenteuer eintauchen. Kneipenmaus Pomme de Terre, Mäuserich Picandou, Rattendame Gruyère und Hamster Bertram von Backenbart sind ein ungewöhnliches aber perfekt eingespieltes Team. Die Charaktere gefallen uns sehr, denn die Freunde sind sympathisch, liebenswert und haben das Herz am rechten Fleck. Das Motto "Einer für alle, alle für einen." passt perfekt, denn auch wenn zu Anfang noch der Haussegen schief hängt, raufen sie sich schnell wieder zusammen. Auch Herr Robert mit seinem außergewöhnlichen Talent plötzlich wie ein Handy zu klingeln oder der Schurke aus einem Krimi zu klingen ist super sympathisch und sorgt für herrlich schräge Dialoge. Hinzu Kommt sein ständiges "ich bin hochbegabt, sagen meine Besitzer" wirkt witzig und keineswegs eingebildet. Dass der kleine Kerl ausgerechnet beim Fliegen Hilfe braucht, überrascht und leitet das humorvoll und kurzweilig erzählte Abenteuer ein. Der Schreibstil und die Handlung sind einfach gehalten, damit jüngere Leser leichter folgen können und das abwechselnden Vor- und Selberlesen gut gelingt. In den größer gedruckten Passagen für die Erstleser finden sich keine nennenswerten Stolpersteine. Ein wunderbares Abenteuer über Hilfsbereitschaft und große Träume zum Mitlachen, Mitfiebern und Lesen lernen. Fazit: Eine unterhaltsam und warmherzig erzählte Geschichte, kindgerecht und einfach gehalten und speziell für Erstleser konzipiert. Mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensiertes Buch "Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert" aus dem Jahr 2020

Unsere Kund*innen meinen

Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert

von Ute Krause

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert
  • Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert
  • Erst ich ein Stück, dann du - Die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert