• Über dem Meer tanzt das Licht
  • Über dem Meer tanzt das Licht
  • Über dem Meer tanzt das Licht
  • Über dem Meer tanzt das Licht

Über dem Meer tanzt das Licht Roman

Über dem Meer tanzt das Licht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7308

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.05.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18.4/12.5/3.3 cm

Gewicht

356 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48788-2

Beschreibung

Rezension

»Diese Geschichte kann beides: Sie wärmt ganz tief drinnen und ist doch frischer Wind im Liebesroman-Genre.« ("emotion")
»Ein Roman, der uns zeigt, dass wir uns trauen sollten, auf unser Herz zu hören.« ("JOY (zu »Sterne sieht man nur im Dunkeln«)")
»Ein hinreissender Schmöker.« ("Ratgeber Frau und Familie")
»Sehr unterhaltsam und vergnüglich, mit sehr viel Urlaubs- und Inselatmosphäre, ist dieser Sommer-Roman der perfekte Begleiter für entspannte Lesestunden.« ("Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide")
»Die verträumte Geschichte fesselt bis zum Schluss.« ("TV für mich")
»Eine romantische wie emotionale Lektüre.« ("Wohnen & Garten")

Details

Verkaufsrang

7308

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.05.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18.4/12.5/3.3 cm

Gewicht

356 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48788-2

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Einfach nur schön

Leseratte am 04.04.2022

Bewertungsnummer: 1689317

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hätte nie gedacht, dass der zweite Band NOCH schöner als der erste sein könnte. Da bin ich wirklich eines besseren belehrt worden... Es ist einfach durch und durch ein Wohlfühlbuch. Ich würde das Buch wirklich jedem weiterempfehlen. Ich habe geschmunzelt und geweint. Es war einfach nur schön. Es wird sicher nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich die Bücher gelesen habe!

Einfach nur schön

Leseratte am 04.04.2022
Bewertungsnummer: 1689317
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hätte nie gedacht, dass der zweite Band NOCH schöner als der erste sein könnte. Da bin ich wirklich eines besseren belehrt worden... Es ist einfach durch und durch ein Wohlfühlbuch. Ich würde das Buch wirklich jedem weiterempfehlen. Ich habe geschmunzelt und geweint. Es war einfach nur schön. Es wird sicher nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich die Bücher gelesen habe!

Lust auf Meer

immer_wieder_lesen am 15.07.2021

Bewertungsnummer: 1527885

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist Teil einer Reihe, Hauptfigur Maria erschien bereits in Sterne sieht man nur im Dunkeln und Nebenfigur Toni ist Protagonistin des neuen Der Wind singt unser Lied. Ich kannte bisher keins der Bücher, konnte aber auch ohne Vorwissen sofort in die Geschichte eintauchen. Worum geht's? Miriam lebt in einer Patchwork-Familie mit Simon, der gemeinsamen Tochter Hannah und ihrer großen Tochter Morlen auf der Insel Norderney, wo sie das Café Strandmuschel betreibt. Ihr vermeintlich perfektes Glück wird jäh auf die Probe gestellt, denn zuerst bricht Simon mit der nicht mal einjährigen Hannah zu einer längeren Reise auf, ohne sich regelmäßig zu melden, und dann offenbart eine notwendige und teure Reperatur die finanzielle Misere und gefährdet den Traum vom Café. All das wirft Maria aus der Bahn, die außerdem noch immer unter dem Tod ihrer Mutter leidet. Und in ihrer Verwirrung steht plötzlich ihr ganzer Lebensentwurf infrage. Dass auf einmal ihr Ex und ein neuer Bekannter sie über Simons Abwesenheit hinwegtrösten wollen, erleichtert ihr die anstehenden Entscheidungen, die sie zum ersten Mal ohne ihre Mutter und dann auch noch ohne Simon treffen muss, auch nicht. Hinzukommt, dass sie Hinweise auf ihren Vater findet, den sie zu Lebzeiten ihrer Mutter nicht kennenlernen sollte. Die größte Stärke des Buches liegt für mich in der - vielleicht typisch nordischen - Unaufgeregtheit. Die Figuren sind am Anfang unperfekt, was ja häufiger vorkommt, aber sie bleiben es auch nach dem Happyend. An einigen Stellen fragte ich mich zuerst, ob die Reaktionen der Figuren nicht ein bisschen unrealistisch seien, aber je weiter ich las, desto deutlicher wurde, dass sie doch genau richtig sind, weil sie eben nur nicht zu meiner Lebensrealität passen, zu der Marias aber eben schon, und zwar perfekt. Überrascht hat mich, dass kein Wort zuviel war, während man bei dickeren Romanen ja oft den Eindruck hat, dass viel "Füllmaterial" dazwischen steckt. Die Tagebucheinträge von Iris, der verstorbenen Mutter, waren sehr schön zu lesen und an vielen Stellen rührend. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich fertig war, musste lachen, mitfiebern und am Ende ein bisschen weinen. Was kann man sich von einem Roman mehr wünschen? Einziger Nachteil: Jetzt habe ich wirklich Sehnsucht nach Sand, Strand und vor allem Meer...

Lust auf Meer

immer_wieder_lesen am 15.07.2021
Bewertungsnummer: 1527885
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist Teil einer Reihe, Hauptfigur Maria erschien bereits in Sterne sieht man nur im Dunkeln und Nebenfigur Toni ist Protagonistin des neuen Der Wind singt unser Lied. Ich kannte bisher keins der Bücher, konnte aber auch ohne Vorwissen sofort in die Geschichte eintauchen. Worum geht's? Miriam lebt in einer Patchwork-Familie mit Simon, der gemeinsamen Tochter Hannah und ihrer großen Tochter Morlen auf der Insel Norderney, wo sie das Café Strandmuschel betreibt. Ihr vermeintlich perfektes Glück wird jäh auf die Probe gestellt, denn zuerst bricht Simon mit der nicht mal einjährigen Hannah zu einer längeren Reise auf, ohne sich regelmäßig zu melden, und dann offenbart eine notwendige und teure Reperatur die finanzielle Misere und gefährdet den Traum vom Café. All das wirft Maria aus der Bahn, die außerdem noch immer unter dem Tod ihrer Mutter leidet. Und in ihrer Verwirrung steht plötzlich ihr ganzer Lebensentwurf infrage. Dass auf einmal ihr Ex und ein neuer Bekannter sie über Simons Abwesenheit hinwegtrösten wollen, erleichtert ihr die anstehenden Entscheidungen, die sie zum ersten Mal ohne ihre Mutter und dann auch noch ohne Simon treffen muss, auch nicht. Hinzukommt, dass sie Hinweise auf ihren Vater findet, den sie zu Lebzeiten ihrer Mutter nicht kennenlernen sollte. Die größte Stärke des Buches liegt für mich in der - vielleicht typisch nordischen - Unaufgeregtheit. Die Figuren sind am Anfang unperfekt, was ja häufiger vorkommt, aber sie bleiben es auch nach dem Happyend. An einigen Stellen fragte ich mich zuerst, ob die Reaktionen der Figuren nicht ein bisschen unrealistisch seien, aber je weiter ich las, desto deutlicher wurde, dass sie doch genau richtig sind, weil sie eben nur nicht zu meiner Lebensrealität passen, zu der Marias aber eben schon, und zwar perfekt. Überrascht hat mich, dass kein Wort zuviel war, während man bei dickeren Romanen ja oft den Eindruck hat, dass viel "Füllmaterial" dazwischen steckt. Die Tagebucheinträge von Iris, der verstorbenen Mutter, waren sehr schön zu lesen und an vielen Stellen rührend. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich fertig war, musste lachen, mitfiebern und am Ende ein bisschen weinen. Was kann man sich von einem Roman mehr wünschen? Einziger Nachteil: Jetzt habe ich wirklich Sehnsucht nach Sand, Strand und vor allem Meer...

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Über dem Meer tanzt das Licht

von Meike Werkmeister

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Über dem Meer tanzt das Licht
  • Über dem Meer tanzt das Licht
  • Über dem Meer tanzt das Licht
  • Über dem Meer tanzt das Licht