Queer Heroes (dt.)
53 LGBTQ-Held*innen von Sappho bis Freddie Mercury und Ellen DeGeneres
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.31.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
14 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
18.05.2020
Illustrator
Sarah Tanat-Jones
Verlag
PrestelSeitenzahl
64
Ein wichtiges Buch, das jungen Menschen Mut macht!
Augezeichnet mit dem KIMI-Siegel Entdecke die inspirierenden Geschichten von 53 queeren Künstlern, Schriftstellern, Innovatoren, Sportlern und Aktivisten von der Antike bis heute! Sie alle haben einen grossen kulturellen Beitrag geleistet und zum Kampf für die Gleichberechtigung beigetragen. Dieses stylisch illustrierte Buch feiert die Errungenschaften von LGBTQ-Menschen aus der ganzen Welt, aber erinnert auch daran, dass es nicht immer und überall einfach war und ist, zu seiner Identität zu stehen. Dynamisch gezeichnete Farbporträts inspirierender Vorbilder ergänzen ihre Biografien, die von den spannenden Lebensgeschichten und unglaublichen Erfolgen der 53 Mitglieder der LGBTQ-Community erzählen. Angefangen von Freddie Mercurys Beitrag zur Musik und Ellen DeGeneres' Comig-Out in ihrer eigenen TV-Serie über Jazz Jennings Leben als Transgender-Teen, bis hin zu Leonardo da Vincis "Mona Lisa". Dieses aussergewöhnliche und einzigartige Buch zeigt Teenagern, dass alles möglich ist! Mit erklärendem Glossar und weiterführenden Informationen und Quellen am Schluss. Ausdruckstarke Porträts von: Freddie Mercury, Frida Kahlo, Alan Turing, Michelangelo, Sappho, Audre Lorde, Manvendra Singh Gohil, Emma Gonzalez, James Baldwin, Leonardo da Vinci, Alexander Wang, Subhi Nahas, Tove Jansson, Martina Navratilova, Sia, Tim Cook, Pedro Almodovar, Virginia Woolf, Tschaikowsky, Vikram Seth, Yotam Ottolenghi, Johanna Sigurðardóttir, Marsha Johnson, Sylvia Rivera, David Bowie, Kasha Nabagsera, Lili Elbe, Matthew Borowski, Alvin Ailey, Harvey Milk, Willem Arondeus, Nergis Mavalvala, Rufus Wainwright, Marlene Dietrich, Didier Lestrade, Nabuko Yoshiya, Bayard Rustin, Claire Harvey, Barbara Jordan, Josephine Baker, k.d. Lang, Kristen Stewart, Jazz Jennings, Elio di Rupo, Oscar Wilde, Harish Iyer, Khalid Abdel-Hadi, Lana und Lilly Wachowski, Laith Ashley, Ellen DeGeneres und Portia de Rossi.
Ausstattung: mit Prägung auf dem Cover
Das meinen unsere Kund*innen
Ästhetisch gestaltetes (Kinder-)Buch
Bewertung aus Weidenbach am 22.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Oh, was für ein wundervolles Büchlein!
Nachdem ich vor einigen Jahren das Geschichtenbuch "Good Night Stories for Rebel Girls" sehr ins Herz geschlossen habe, war ich total neugierig auf das stilistisch ähnliche "Queer Heroes". Diesmal wird auf jeder Seite ein bekanntes Mitglied der LGBTQ+ Community vorgestellt. Dabei lernt man sowohl historische Persönlichkeiten als auch moderne Popstars kennen. Gewünscht hätte ich mir vielleicht noch, dass man Menschen wie Ellen Degeneres etwas kritischer beleuchtet - deshalb 4 Sterne. Ansonsten ein sehr gelungenes Kinderbuch über queere Helden.
Ich selbst wurde in einem sehr konservativ-christlich geprägten Umfeld groß, in dem es so gut wie keine Repräsentation von queeren Lebensformen gab. Noch heute frage ich mich, wie es LGBTQ+ Kindern gehen muss, die in so einer heteronormativen Umgebung aufwachsen. Natürlich ist dieser Band nicht die Lösung aller Probleme, aber ich hoffe, dass er einen kleinen Beitrag zur Unterstützung auf dem Weg zu einer diverseren Gesellschaft leisten kann. Repräsentation ist schon bei den Kleinsten so wichtig.
Highlight waren für mich wieder die liebevoll gestalteten Portraits der vorgestellten Menschen - jedes individuell, aber alle wirklich schön.
Mit meinen Schülern behandle ich gerade das Thema "Familienformen" - ich hoffe, ich kann aus "Queer Heroes" noch die ein oder andere schöne Unterrichsstunde basteln :)
Bunt von innen und außen!
Bewertung aus Berlin am 10.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In diesem farbenfroh Illustrierten Buch werden 53 Queer Heros vorgestellt, und es ist genauso Bunt wie die Held*innen die vorgestellt werden. Auf jeder Seite gibt kurz zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten zu den Personen, ihr Schaffen und ihre persönliche Verbindung zur LGBTQ Community. Die Persönlichkeiten kommen aus den unterschiedlichsten Epochen, so kann man etwas über Leonardo da Vinci bis hin zu Emma Gonzalez lernen. Dieses Buch ist auf jeden Fall etwas für groß und klein und es macht wahnsinnig viel Spaß darin zu blättern und etwas neues zu lernen. Die Illustrationen und Bilder sind auf jede Persönlichkeit abgestimmt und wunderschön anzuschauen. Große Empfehlung mit einem wichtig Thema, welches aktueller nicht sein könnte!
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Love is Love, Mensch ist Mensch!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)