Ich verliere mich nicht

Ich verliere mich nicht

Buch (Taschenbuch)

Fr.22.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2019

Herausgeber

Anika Ackermann

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

354

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2019

Herausgeber

Anika Ackermann

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

354

Maße (L/B/H)

21.3/13.4/3.2 cm

Gewicht

421 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96443-742-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hier wird ein ernstes Thema sehr realitätsnah behandelt. Allgemein ist das Buch sehr realistisch geschrieben ohne unrealistisches Drama.

Buecher.lesen.traeumen am 22.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich verliere mich nicht' war für mich mal ein ganz anderes Buch. Ohne zu spoilern und kurz zusammengefasst geht es um Louisa, die man nach einer schweren Vergangenheit bei ihrem Neuanfang und dem Weg zu sich selbst begleitet. Das, was Louisa passiert ist und was es mit ihr gemacht hat, hat mich sehr mitgenommen und beschäftigt! Das Buch ist sehr realistisch geschrieben, ohne künstliches Drama. Eben eine Geschichte aus dem Leben. Daher ging es teilweise etwas ruhiger zu, was aber vollkommen passend war Die Geschichte von Louisa hat mich stellenweise sehr zum Nachdenken gebracht im Bezug auf die Wahrnehmung meiner Mitmenschen! Achtet auf euer Umfeld und seid für eure Liebsten da Das Nachwort der Autorin hat mich nochmals sehr bewegt und mitgenommen

Hier wird ein ernstes Thema sehr realitätsnah behandelt. Allgemein ist das Buch sehr realistisch geschrieben ohne unrealistisches Drama.

Buecher.lesen.traeumen am 22.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich verliere mich nicht' war für mich mal ein ganz anderes Buch. Ohne zu spoilern und kurz zusammengefasst geht es um Louisa, die man nach einer schweren Vergangenheit bei ihrem Neuanfang und dem Weg zu sich selbst begleitet. Das, was Louisa passiert ist und was es mit ihr gemacht hat, hat mich sehr mitgenommen und beschäftigt! Das Buch ist sehr realistisch geschrieben, ohne künstliches Drama. Eben eine Geschichte aus dem Leben. Daher ging es teilweise etwas ruhiger zu, was aber vollkommen passend war Die Geschichte von Louisa hat mich stellenweise sehr zum Nachdenken gebracht im Bezug auf die Wahrnehmung meiner Mitmenschen! Achtet auf euer Umfeld und seid für eure Liebsten da Das Nachwort der Autorin hat mich nochmals sehr bewegt und mitgenommen

eigentlich eine nette Geschichte, aber sehr klischeehaft

Laureen Püschel am 03.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee der Geschichte fand ich sehr gut. Ich bin selbst erst aus einer sehr schwierigen Beziehung gekommen und da dachte ich mir, wieso nicht. Die guten Bewertungen hatten mich neugierig gemacht. Der Schreibstil war für mich am Anfang etwas befremdlich, weil er an manchen Stellen unnatürlich hochtrabend war, aber nach einer Weile ging's und ich kam ins Lesen rein. Die Figuren waren teilweise ganz lustig, aber ehrlich gesagt wollte ich der Hauptfigur (die angeblich schüchtern und co war, man davon aber kaum was gemerkt hat) manchmal echt eine Nackenklatsche verpassen. Teilweise war sie mir sehr unsympathisch. Ansonsten war es aber ganz niedlich gemacht. Zum Schluss muss ich aber sagen, dass das Buch an Klischees überquillt, was diese schöne Story irgendwie kaputt macht. Schade eigentlich :(

eigentlich eine nette Geschichte, aber sehr klischeehaft

Laureen Püschel am 03.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee der Geschichte fand ich sehr gut. Ich bin selbst erst aus einer sehr schwierigen Beziehung gekommen und da dachte ich mir, wieso nicht. Die guten Bewertungen hatten mich neugierig gemacht. Der Schreibstil war für mich am Anfang etwas befremdlich, weil er an manchen Stellen unnatürlich hochtrabend war, aber nach einer Weile ging's und ich kam ins Lesen rein. Die Figuren waren teilweise ganz lustig, aber ehrlich gesagt wollte ich der Hauptfigur (die angeblich schüchtern und co war, man davon aber kaum was gemerkt hat) manchmal echt eine Nackenklatsche verpassen. Teilweise war sie mir sehr unsympathisch. Ansonsten war es aber ganz niedlich gemacht. Zum Schluss muss ich aber sagen, dass das Buch an Klischees überquillt, was diese schöne Story irgendwie kaputt macht. Schade eigentlich :(

Unsere Kund*innen meinen

Ich verliere mich nicht

von Anika Ackermann

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

TRIGGERWARNUNG
Ich verliere mich nicht behandelt Themen, die triggern könnten. Dazu gehören häusliche Gewalt und Gewalt in Beziehungen.
  • Ich verliere mich nicht