• Produktbild: Grenzgänger
  • Produktbild: Grenzgänger
  • Produktbild: Grenzgänger
Artikelbild von Grenzgänger
Mechtild Borrmann

1. Grenzgänger

Grenzgänger Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit

Gesprochen von
24

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

7 Stunden

Erscheinungsdatum

29.01.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839894446

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

7 Stunden

Erscheinungsdatum

29.01.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839894446

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@argon.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Großartiger Roman!!!

Bewertung aus Wien am 17.12.2024

Bewertungsnummer: 2365960

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mechtild Borrmann schafft es in diesem Roman beeindruckend die Ereignisse der Nachkriegszeit einzufangen. Der psychisch schwer gezeichnete Vater, der vom Krieg heimkehrt. Kinder die in schwerer Not viel zu früh erwachsen werden müssen und dem Schmuggel in den Grenzgebieten nachgehen, die erschreckenden Zustände in christlich geführten Kinderheimen und einiges mehr. Mich hat das Buch tief berührt und ich vergebe klare 5 Sterne!

Großartiger Roman!!!

Bewertung aus Wien am 17.12.2024
Bewertungsnummer: 2365960
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mechtild Borrmann schafft es in diesem Roman beeindruckend die Ereignisse der Nachkriegszeit einzufangen. Der psychisch schwer gezeichnete Vater, der vom Krieg heimkehrt. Kinder die in schwerer Not viel zu früh erwachsen werden müssen und dem Schmuggel in den Grenzgebieten nachgehen, die erschreckenden Zustände in christlich geführten Kinderheimen und einiges mehr. Mich hat das Buch tief berührt und ich vergebe klare 5 Sterne!

Vertuschung von Wahrheit im Namen des Herrn

Lilliest aus Frankfurt am Main am 12.09.2021

Bewertungsnummer: 1566005

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn auch mit ausgedachten Personen, so doch aufgrund wahrer Umstände und recherchierter Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse unglaublich ergreifend und auch erschreckend. Die Geschichte liest sich leicht, die Sprünge hin und zurück zwischen den Jahren sind gut folgbar. Die Charaktere werden gut beschrieben, so dass man ihnen gut folgen kann.

Vertuschung von Wahrheit im Namen des Herrn

Lilliest aus Frankfurt am Main am 12.09.2021
Bewertungsnummer: 1566005
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn auch mit ausgedachten Personen, so doch aufgrund wahrer Umstände und recherchierter Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse unglaublich ergreifend und auch erschreckend. Die Geschichte liest sich leicht, die Sprünge hin und zurück zwischen den Jahren sind gut folgbar. Die Charaktere werden gut beschrieben, so dass man ihnen gut folgen kann.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Grenzgänger

von Mechtild Borrmann

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Halter

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

5/5

Fantastische Erzählung einer Familientragödie geprägt von der Nachkriegszeit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman "Grenzgänger" von der Autorin Mechthild Borrmann erzählt die Geschichte eines gestohlenen Lebens. Velda 1947, der Vater der vier Kinder ist seit seiner Heimkehr aus dem Krieg arbeitsunfähig und findet Trost bei Gott. Da die Familie ohne den Verdienst des Vaters nicht überleben kann, wird die älteste Tochter Henni aus der Schule genommen, obwohl sie die Chance hatte aufs Gymasnium zu wechseln. Die Mutter und Henni arbeiten hart. Von der Arbeit und mangelnder Ernährung geschwächt stirbt die Mutter an einer Eileiterschwangerschaft. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt Henni die Rolle der Mutter und sucht verzweifelt einen Weg, um die Familie zusammenzuhalten, denn sie fürchtet, dass man die Geschwister auseinanderreissen wird. Da ihr Dorf an der deutsch-belgischen Grenze liegt, fängt Henni an sich am lukrativen, doch gefährlichen Kaffeeschmuggel zu beteiligen. Eine Zeit lang geht alles gut, doch als die jüngeren Geschwister ihrer Schwestern beim Schmuggeln helfen wollen, läuft die Sache aus dem Ruder. Hennis Schwester wird von einem Zöllner erschossen. Daraufhin folgt die Trennung der Geschwister; die beiden Brüder kommen in ein kirchlich geführtes Heim, während man Henni in eine Besserungsanstalt steckt. Henni wird ihre Geschwister jahrelang nicht mehr sehen... Im Heim erfahren die beiden Brüder schweren körperlichen wie auch seelischen Missbrauch im Namen der Kirche. Das Buch weist ausserdem eine zweite Erzählebene auf, die fehlende Ereignisse aus der Sicht von Elsa, der ehemaligen besten Freundin Hennis, erzählen. Ausserdem kommt noch eine andere traumatisierte Stimme zu Wort, die sich nicht an die Erlebnisse im Kinderheim erinnern möchte und doch damit konfrontiert wird. Insgesamt handelt es sich bei "Grenzgänger" um einen höchstinteressanten, fantastisch geschilderten Roman, der die Nachkriegszeit sensibel beleuchtet und eine tragische, täuschend echte Familiengeschichte dazu erzählt.
  • Svenja Halter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fantastische Erzählung einer Familientragödie geprägt von der Nachkriegszeit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman "Grenzgänger" von der Autorin Mechthild Borrmann erzählt die Geschichte eines gestohlenen Lebens. Velda 1947, der Vater der vier Kinder ist seit seiner Heimkehr aus dem Krieg arbeitsunfähig und findet Trost bei Gott. Da die Familie ohne den Verdienst des Vaters nicht überleben kann, wird die älteste Tochter Henni aus der Schule genommen, obwohl sie die Chance hatte aufs Gymasnium zu wechseln. Die Mutter und Henni arbeiten hart. Von der Arbeit und mangelnder Ernährung geschwächt stirbt die Mutter an einer Eileiterschwangerschaft. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt Henni die Rolle der Mutter und sucht verzweifelt einen Weg, um die Familie zusammenzuhalten, denn sie fürchtet, dass man die Geschwister auseinanderreissen wird. Da ihr Dorf an der deutsch-belgischen Grenze liegt, fängt Henni an sich am lukrativen, doch gefährlichen Kaffeeschmuggel zu beteiligen. Eine Zeit lang geht alles gut, doch als die jüngeren Geschwister ihrer Schwestern beim Schmuggeln helfen wollen, läuft die Sache aus dem Ruder. Hennis Schwester wird von einem Zöllner erschossen. Daraufhin folgt die Trennung der Geschwister; die beiden Brüder kommen in ein kirchlich geführtes Heim, während man Henni in eine Besserungsanstalt steckt. Henni wird ihre Geschwister jahrelang nicht mehr sehen... Im Heim erfahren die beiden Brüder schweren körperlichen wie auch seelischen Missbrauch im Namen der Kirche. Das Buch weist ausserdem eine zweite Erzählebene auf, die fehlende Ereignisse aus der Sicht von Elsa, der ehemaligen besten Freundin Hennis, erzählen. Ausserdem kommt noch eine andere traumatisierte Stimme zu Wort, die sich nicht an die Erlebnisse im Kinderheim erinnern möchte und doch damit konfrontiert wird. Insgesamt handelt es sich bei "Grenzgänger" um einen höchstinteressanten, fantastisch geschilderten Roman, der die Nachkriegszeit sensibel beleuchtet und eine tragische, täuschend echte Familiengeschichte dazu erzählt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Grenzgänger

von Mechtild Borrmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Grenzgänger
  • Produktbild: Grenzgänger
  • Produktbild: Grenzgänger
  • Grenzgänger

    1. Grenzgänger