Herzklopfen hoch drei:
der dritte Teil der romantischen New-Adult-Liebesromane rund um eine Studenten-Clique an der Fletcher University in den USA von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer!
Tagsüber unscheinbare Studentin, abends schillernde Nachtklub-Tänzerin: Lenny James lebt ein gefährliches Doppelleben. Um ihr Geheimnis zu wahren, trägt sie tagsüber nur unförmige Männerkleider und lässt niemanden zu nah an sich heran. Das gilt ganz besonders für den Frauenschwarm Creed Parker, in den sie sich gegen ihren Willen verliebt hat.
Als Creed eines Abends in dem Nachtklub auftaucht, in dem Lenny arbeitet, und einen privaten Tanz bei Lennys Alter Ego »Daisy« bucht, ist sie so durcheinander, dass es entgegen aller Regeln zu einem heissen Kuss kommt. Zwar erkennt Creed Lenny nicht, doch er verliebt sich in die geheimnisvolle »Daisy« und unternimmt alles, um die Tänzerin näher kennenzulernen. Und während Creed - ohne es zu ahnen - Lenny hinter ihrer Maske immer näher kommt, bahnt sich eine Katastrophe an, die ihr Leben zerstören könnte ...
Mitreissend, dramatisch und verführerisch romantisch schreibt Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer über den Mut, der nötig ist, um die grosse Liebe und vor allem sich selbst zu finden. Die Liebesromane der New-Adult-Reihe »Fletcher University« sind in folgender Reihenfolge erscheinen:
. »Burning Bridges«
. »Sinking Ships«
. »Hiding Hurricanes«
Ich fand es MEGA!!! Sofort in beide Protagonisten verliebt.
Was ich noch viel besser fand, ist die Botschaft die aus dem Buch mitgegeben wird. Offen zu sein und Akzeptanz zu haben.
Lenny und Creed haben mich nicht enttäuscht!
ninas.zeilen am 08.09.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Schon seit dem ersten Band der "Fletcher University"-Reihe bin ich ein Fan von Lenny und Creed, die beiden haben sich mir ihre geheimnisvollen Art in mein Herz geschlossen und mich total neugierig auf sich gemacht!
Jetzt endlich war es dann so weit, Lenny und Creed durften endlich auf meinen Reader ziehen und das Geheimnis um die beiden wurde gelüftet!
(Natürlich gibt´s auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten)
Meine Augen hingen in einer Tour an dieser Geschichte fest, ich war ein zappelndes, nervliches Wrack, so dolle habe ich für Lenny um Lenny und ihr großes Geheimnis mitgefiebert.
Der Humor ist altbekannt und ich bin sehr froh, das er geblieben ist, die Neckereien zwischen Lenny und Creed waren wahnsinnig erfrischend, denn auch wenn sie seit langem Freunde sind, so gibt es doch eine ganze Menge, die sie nicht über den anderen wissen und da tut dieser frische Wind genau so gut, wie die Flashbacks, die ich super schön eingebaut finde.
Der Klappentext nimmt schon einiges Vorweg, weshalb man sich natürlich schon denken könnte, wie das ganze ablaufen wird und worauf das letztendlich hinausläuft, doch tatsächlich muss ich gestehen, war es ganz anders, als ich mir die Geschichte vorgestellt habe.
Zunächst passiert irgendwie nicht wirklich etwas, aber gleichzeitig eine ganze Menge, denn für einige Leser wirkt der Anfang vielleicht etwas zäh und sie sind der Meinung es dauert, bis wirklich Fahrt aufkommt, aber für mich war es total spannend in dieses Etablissment (schreibt man das so ?!) in dem sich Daisy befindet einzutauchen und diese Leidenschaft so freizügig zu tanzen zu bewundern, während Lenny so ganz anders ist.
Dieser Switch ist Tami gut gelungen, ich glaube es ist gar nicht leicht Protagonisten mit zwei Persönlichkeiten zu beschreiben, doch offensichtlich hat Tami sich vor dem Buch mit diesem Thema auseinandergesetzt, denn die Umsetzung ist gut gelungen!
Auch das "Dolly House" ist ein beeindruckendes Setting und ich bin wirklich dankbar, das Daisy ihre Leidenschaft in einem Club ausleben darf, wo sie fair bezahlt wird und einen Chef hat, der die Mädels gut behandelt und sich nicht zu fein ist, sich um Probleme zu kümmern, sollte es welche geben!
Lenny und Creed erleben eine tolle Reise miteinander, mit vielen Höhen und Tiefen, die einige Nerven, Tränen und auch Lacher kosten, die jedoch auch so viel vermitteln, nämlich, man sollte sich niemals davor scheuen, das zu tun, was man liebt, Gefühle zulassen und sie aussprechen und sich nicht selbst vor anderen ausschließen, denn irgendwann erkennt man, wen und was man verloren hat, doch dann kann es bereits zu spät sein!
Ich könnte noch Ewigkeiten weiterschwärmen, aber an dieser Stelle mache ich einen Cut und sage euch:
Lest dieses Buch und verliebt euch, so wie auch ich es getan habe!
Vielen Dank an die Verlagsgruppe Droemer Knaur für das bereitgestellte Exemplar, dies beeindruckt meine Meinung jedoch in keinster Weise!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Geheimnis, das um jeden Preis bewahrt werden will, ein bester Freund und schlechte Kommunikation bzw Freundschaftszone fassen das Buch ziemlich gut zusammen. Lenny ist tagsüber unscheinbare Studentin und tanzt Nachts im Stripp-Club als Alterego Daysi sehr erfolgreich. Eines Tages erscheint dort ihr bester Freund Creed und gegen alle Regeln kommt es zu einem folgenschweren Kuss.
Mir hat das Buch gefallen. Gerade die beiden Hauptfiguren mit ihren Sorgen auch gegenüber dem andern waren authentisch und nur allzuverstänlich. Gerade Lenny mit ihrer Zerrissenheit hat sich ziemlich schnell in mein Herz geschlichen. Creed verblasste daneben fast ein bisschen, wobei mich persönlich das nicht gestört hat. Am Anfang hat es kurze Längen, in denen nichts passiert, aber je weiter die Geschichte sich entwickelt umso klarar wurde mir, dass es diese “Längen” brauchte, machte es die Charakteren greifbar und verstand man komplett, wieso es so war wie es war. Die Liebesgeschichte selber ist nichts neues und steht nicht im Vordergrund, aber das wäre für mich mindestens bei der Geschichte auch störend gewesen.
Fazit: Rundum eine gelungene Geschichte, die mindestens bei mir dazu geführt hat, dass ich auch Band 1 und 2 noch lesen werde und beide direkt auf meine Wunschliste gewandert sind. Sprachlich überzeugte die Autorin und grad im zweiten Teil war ich doch sehr berührt und musste mir bei zwei drei Szenen echt die Tränen wegwischen.
Deshalb eine Leseempfehlung von mir für schöne Leseestunden in der Kuscheldecke.