Eifel für Fortgeschrittene

Eifel für Fortgeschrittene

Die Wahrheit über Deutschlands wilden Westen

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Eifel für Fortgeschrittene

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.04.2020

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18.5/11.5/2.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.04.2020

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18.5/11.5/2.2 cm

Gewicht

250 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2605-6

Weitere Bände von Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

schöne Auszeit: zum Erinnern und Entdecken….

geheimerEichkater aus Essen am 19.04.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Angelika Koch plaudert kapitelweise über Sehenswürdigkeiten, Brauereien, Eigenheiten, Festivals, Mundart, Eigenheiten und vielem mehr, was man in der Eifel entdecken kann. Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlicher Länge, der Schreibstil der Autorin wirkt sehr offenherzig und humorvoll, die erzählten Geschichten erinnern an Kindheit und Urlaub mit der Familie in Gasthöfen mit zwei bis vier Gästezimmern mit Waschbecken und Toilette auf dem Gang. Die Bewirtungsfamilie betrieb eine Nebenerwerbslandwirtschaft, stellte Post zu, und die Frau des Hauses war Sammelbestellerin. Viele der erwähnten Orte habe ich vor langer Zeit besucht, es nun genossen, sie so bezaubernd in diesem Eifel-Lesebuch vorgestellt zu bekommen und ein wenig in meine Kindheit abzutauchen. Zudem wurden mir einige, schon längst geplante Besuche in Erinnerung gerufen, wie das Krimihotel oder Brauereien mit Kühlhöhlen und andere. Ich habe die Lektüre dieses reizenden Lesebuches und gleichzeitigem Reiseführer genossen; ich hätte noch lange weiterlesen können….

schöne Auszeit: zum Erinnern und Entdecken….

geheimerEichkater aus Essen am 19.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Angelika Koch plaudert kapitelweise über Sehenswürdigkeiten, Brauereien, Eigenheiten, Festivals, Mundart, Eigenheiten und vielem mehr, was man in der Eifel entdecken kann. Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlicher Länge, der Schreibstil der Autorin wirkt sehr offenherzig und humorvoll, die erzählten Geschichten erinnern an Kindheit und Urlaub mit der Familie in Gasthöfen mit zwei bis vier Gästezimmern mit Waschbecken und Toilette auf dem Gang. Die Bewirtungsfamilie betrieb eine Nebenerwerbslandwirtschaft, stellte Post zu, und die Frau des Hauses war Sammelbestellerin. Viele der erwähnten Orte habe ich vor langer Zeit besucht, es nun genossen, sie so bezaubernd in diesem Eifel-Lesebuch vorgestellt zu bekommen und ein wenig in meine Kindheit abzutauchen. Zudem wurden mir einige, schon längst geplante Besuche in Erinnerung gerufen, wie das Krimihotel oder Brauereien mit Kühlhöhlen und andere. Ich habe die Lektüre dieses reizenden Lesebuches und gleichzeitigem Reiseführer genossen; ich hätte noch lange weiterlesen können….

Unsere Kund*innen meinen

Eifel für Fortgeschrittene

von Angelika Koch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eifel für Fortgeschrittene