• Perfidia
  • Perfidia
  • Perfidia
  • Perfidia
Band 1

Perfidia Roman

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 12.00

Perfidia

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

960

Maße (L/B/H)

18.8/11.8/4.8 cm

Gewicht

568 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

Stephen Tree

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-29165-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

960

Maße (L/B/H)

18.8/11.8/4.8 cm

Gewicht

568 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

Stephen Tree

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-29165-9

Herstelleradresse

Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
Deutschland
Url: www.ullstein-buchverlage.de

Weitere Bände von Das zweite L.A.-Quartett

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Jeder Verrat beginnt mit einer Freundschaft.

Bewertung am 05.06.2017

Bewertungsnummer: 271954

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Los Angeles, Dezember 1941, am Tag des japanischen Überfalles auf Pearl Harbor. Die Polizei entdeckt vier tote Japaner, vieles deutet auf rituellen Selbstmord hin. Ausgerechnet der japanischstämmige Kriminaltechniker beim LAPD, Hideo Ashida, entdeckt Anzeichen dafür, dass die vier ermordet wurden, und während die Ermittlergruppe ihre Arbeit aufnimmt, bricht in L. A. die «Japsen-Paranoia» aus. Die Angst vor der 5. Kolonne ist allgegenwärtig, Internierungslisten vom FBI sorgen für Massenverhaftungen, Eigentum wird beschlagnahmt und verhilft so manchem «ehrbaren» Amerikaner zu neuem Haus und Hof. In diesem politischen Klima bringt die Mordermittlung dem LAPD gute Presse; trotz Kriegsausbruches ermittelt man ja objektiv und unvoreingenommen. Kaum einer ahnt, dass die Polizei sich in keiner Weise an das Gesetz gebunden fühlt und den Abzweig zur Rechtschaffenheit schon lange verpasst hat. Was ich an James Ellroy mag: seinen unverwechselbaren, mitunter stakkatohaften Stil; die geniale Mischung aus realen und fiktiven Personen in seinen Romanen; dass man bei Ellroy immer sehr viel Buch für sein Geld bekommt; seinen ureigenen Blick auf die amerikanische Geschichte; seine Fähigkeit, den Leser schon mit der ersten Seite in die 1940er-Jahre zu versetzen; die totale moralische Verkommenheit seiner Protagonisten vom LAPD, echte bad guys! Was ich an James Ellroy nicht mag: dass dieser überragende Autor so verdammt selten schreibt! Gönnen Sie sich diese knapp 1.000-seitige Überdosis!!!!

Jeder Verrat beginnt mit einer Freundschaft.

Bewertung am 05.06.2017
Bewertungsnummer: 271954
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Los Angeles, Dezember 1941, am Tag des japanischen Überfalles auf Pearl Harbor. Die Polizei entdeckt vier tote Japaner, vieles deutet auf rituellen Selbstmord hin. Ausgerechnet der japanischstämmige Kriminaltechniker beim LAPD, Hideo Ashida, entdeckt Anzeichen dafür, dass die vier ermordet wurden, und während die Ermittlergruppe ihre Arbeit aufnimmt, bricht in L. A. die «Japsen-Paranoia» aus. Die Angst vor der 5. Kolonne ist allgegenwärtig, Internierungslisten vom FBI sorgen für Massenverhaftungen, Eigentum wird beschlagnahmt und verhilft so manchem «ehrbaren» Amerikaner zu neuem Haus und Hof. In diesem politischen Klima bringt die Mordermittlung dem LAPD gute Presse; trotz Kriegsausbruches ermittelt man ja objektiv und unvoreingenommen. Kaum einer ahnt, dass die Polizei sich in keiner Weise an das Gesetz gebunden fühlt und den Abzweig zur Rechtschaffenheit schon lange verpasst hat. Was ich an James Ellroy mag: seinen unverwechselbaren, mitunter stakkatohaften Stil; die geniale Mischung aus realen und fiktiven Personen in seinen Romanen; dass man bei Ellroy immer sehr viel Buch für sein Geld bekommt; seinen ureigenen Blick auf die amerikanische Geschichte; seine Fähigkeit, den Leser schon mit der ersten Seite in die 1940er-Jahre zu versetzen; die totale moralische Verkommenheit seiner Protagonisten vom LAPD, echte bad guys! Was ich an James Ellroy nicht mag: dass dieser überragende Autor so verdammt selten schreibt! Gönnen Sie sich diese knapp 1.000-seitige Überdosis!!!!

Perfidia bedeutet Niedertracht

Bewertung am 02.06.2017

Bewertungsnummer: 267505

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und diese zieht sich wie ein roter Faden durch den Thriller. Hauptfigur ist ein japanischer Polizist, Hideo Ashida, der vom 6. Dezember 1941 bis Neujahr des gleichen Jahres alle Formen erleben wird. Mit Perfidia beginnt Ellroy die Lücke zu seinem "L.A. Quartett" zu schließen. Großartig aber auch verstörend!

Perfidia bedeutet Niedertracht

Bewertung am 02.06.2017
Bewertungsnummer: 267505
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und diese zieht sich wie ein roter Faden durch den Thriller. Hauptfigur ist ein japanischer Polizist, Hideo Ashida, der vom 6. Dezember 1941 bis Neujahr des gleichen Jahres alle Formen erleben wird. Mit Perfidia beginnt Ellroy die Lücke zu seinem "L.A. Quartett" zu schließen. Großartig aber auch verstörend!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Perfidia

von James Ellroy

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Perfidia
  • Perfidia
  • Perfidia
  • Perfidia