Das Lied des Achill

Das Lied des Achill Mythos Achill neu erzählt. Von der Autorin des Bestsellers "Circe"

Das Lied des Achill

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 36.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00

Fr. 16.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

15475

Erscheinungsdatum

28.02.2020

Verlag

Eisele eBooks

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

1663 KB

Originaltitel

The Song of Achilles

Übersetzt von

Michael Windgassen

Sprache

Deutsch

EAN

9783961610907

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

15475

Erscheinungsdatum

28.02.2020

Verlag

Eisele eBooks

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

1663 KB

Originaltitel

The Song of Achilles

Übersetzt von

Michael Windgassen

Sprache

Deutsch

EAN

9783961610907

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

98 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Griechische Mythologie mal anders

Bewertung am 01.07.2023

Bewertungsnummer: 1971869

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin ein großer Fan der römischen und griechischen Mythologie und konnte dem Buch deshalb einfach nicht widerstehen. Der Autorin ist mit diesem Buch eine sehr gefühlvolle Version gelungen, die man vielleicht nicht erwartet, wenn man bedenkt, dass es um einen der größten Kämpfer der Antike geht. Zu Beginn des Buches war ich auch überrascht, dass die Geschichte aus der Perspektive von Patroklos erzählt wird. Aber im Nachhinein betrachtet, war die Erzählperspektive sehr gut gewählt. Einige Passagen, die ich aus der Ilias oder Odyssee kannte, haben dadurch nochmal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Besonders schön fand ich die Darstellung der Beziehung zwischen Achill und Patroklos, da es keine verwandtschaftliche war, sondern eine romatische. Die beiden haben mich einfach unheimlich tief berührt, weil sie bis zum Ende für ihre Gefühle zueinander und auch füreinander kämpfen, um sich gegenseitig zu beschützen. Und auch wenn ich wusste, wie es ausgehen wird, habe ich doch bis zum bitteren Ende gehofft, dass ihnen vielleicht doch ein Happy End vergönnt sein wird. Es kommt zwar nicht, wie ich es ihnen gegönnt hätte, aber irgendwie bekommen Achill und Patroklos doch ihr glückliches Ende. Alles in allem war es ein wunderschönes Buch, das mehr durch seine gefühlvolle Ebene als mit einem spektakulären Spannungsbogen überzeugt.

Griechische Mythologie mal anders

Bewertung am 01.07.2023
Bewertungsnummer: 1971869
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin ein großer Fan der römischen und griechischen Mythologie und konnte dem Buch deshalb einfach nicht widerstehen. Der Autorin ist mit diesem Buch eine sehr gefühlvolle Version gelungen, die man vielleicht nicht erwartet, wenn man bedenkt, dass es um einen der größten Kämpfer der Antike geht. Zu Beginn des Buches war ich auch überrascht, dass die Geschichte aus der Perspektive von Patroklos erzählt wird. Aber im Nachhinein betrachtet, war die Erzählperspektive sehr gut gewählt. Einige Passagen, die ich aus der Ilias oder Odyssee kannte, haben dadurch nochmal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Besonders schön fand ich die Darstellung der Beziehung zwischen Achill und Patroklos, da es keine verwandtschaftliche war, sondern eine romatische. Die beiden haben mich einfach unheimlich tief berührt, weil sie bis zum Ende für ihre Gefühle zueinander und auch füreinander kämpfen, um sich gegenseitig zu beschützen. Und auch wenn ich wusste, wie es ausgehen wird, habe ich doch bis zum bitteren Ende gehofft, dass ihnen vielleicht doch ein Happy End vergönnt sein wird. Es kommt zwar nicht, wie ich es ihnen gegönnt hätte, aber irgendwie bekommen Achill und Patroklos doch ihr glückliches Ende. Alles in allem war es ein wunderschönes Buch, das mehr durch seine gefühlvolle Ebene als mit einem spektakulären Spannungsbogen überzeugt.

Bezaubernd dramatisch

Bewertung am 19.03.2023

Bewertungsnummer: 1903530

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich LIEBE dieses Buch! Ich muess zwar sagen dass, vor allem das letzte Drittel des Buches mich total gepackt hat. Aber durch diesen (dramatischen/ in die Geschichte eingehenden) Schluss, die beiden vorderen Drittel des Buches gleich genau so toll sind/ werden. Ich habe es danach gleich nochmals gelesen. Dieses Buch lässt mich und meine Gefühlswelt einfach nicht los. Es ist einfach, wundervoll aber auch tragish. Ich mag die griechische Mathologie! Vielen Dank für dieses tolle Meisterwerk Madeline!

Bezaubernd dramatisch

Bewertung am 19.03.2023
Bewertungsnummer: 1903530
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich LIEBE dieses Buch! Ich muess zwar sagen dass, vor allem das letzte Drittel des Buches mich total gepackt hat. Aber durch diesen (dramatischen/ in die Geschichte eingehenden) Schluss, die beiden vorderen Drittel des Buches gleich genau so toll sind/ werden. Ich habe es danach gleich nochmals gelesen. Dieses Buch lässt mich und meine Gefühlswelt einfach nicht los. Es ist einfach, wundervoll aber auch tragish. Ich mag die griechische Mathologie! Vielen Dank für dieses tolle Meisterwerk Madeline!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Lied des Achill

von Madeline Miller

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadine Maier

Orell Füssli Zürich Kramhof

Zum Portrait

4/5

Der Hype ist schon fast zu gross

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer griechische Mythologie mag, wird auch dieses Buch mögen, so wie ich. Leider wird das Buch für mich viel zu sehr in den Himmel gelobt, dass ich erwartete, das beste Buch auf Erden zu lesen. Das war nicht der Fall. Die Sprache ist toll, aber nicht umwerfend, aber die Figuren sind wundervoll. Viele bringt das Ende zum weinen. Mich nicht. Vielleicht habe ich eine harte Schale, denn natürlich habe auch ich mitgefiebert. Aber wenn man sich gut mit den griechischen Sagen auskennt, weiss man schon, wie das ganze endet. Trotzdem hat mir das Buch dank den Charakteren, sehr gut gefallen.
  • Nadine Maier
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der Hype ist schon fast zu gross

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer griechische Mythologie mag, wird auch dieses Buch mögen, so wie ich. Leider wird das Buch für mich viel zu sehr in den Himmel gelobt, dass ich erwartete, das beste Buch auf Erden zu lesen. Das war nicht der Fall. Die Sprache ist toll, aber nicht umwerfend, aber die Figuren sind wundervoll. Viele bringt das Ende zum weinen. Mich nicht. Vielleicht habe ich eine harte Schale, denn natürlich habe auch ich mitgefiebert. Aber wenn man sich gut mit den griechischen Sagen auskennt, weiss man schon, wie das ganze endet. Trotzdem hat mir das Buch dank den Charakteren, sehr gut gefallen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tiara Finneiser

Orell Füssli Bahnhof Zürich Oerlikon

Zum Portrait

5/5

Poetisch und erotisch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Achill und Patroklos...eine der berümtesten Liebesgeschichten aus der griechischen Mythologie. Liebesgeschichte? Ja. Das Schicksal führt die beiden ungleichen Männer zusammen, als Achill den verbannten Patroklos zu seinem Waffenbruder macht. Schnell wird ihnen klar, dass sie mehr füreinander empfinden als Freundschaft. Madeline Miller, die mit ihrem Debutroman: Ich bin Circe, bereits grossen Erfolg gefeiert hat, hat mir mit diesem weiteren Werk das Herz gestohlen. Mit viel Poesi und einem Hauch von Erotik bringt sie Leben in diese uralte Erzählung, von dem man am Ende nur noch mehr haben möchte.
  • Tiara Finneiser
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Poetisch und erotisch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Achill und Patroklos...eine der berümtesten Liebesgeschichten aus der griechischen Mythologie. Liebesgeschichte? Ja. Das Schicksal führt die beiden ungleichen Männer zusammen, als Achill den verbannten Patroklos zu seinem Waffenbruder macht. Schnell wird ihnen klar, dass sie mehr füreinander empfinden als Freundschaft. Madeline Miller, die mit ihrem Debutroman: Ich bin Circe, bereits grossen Erfolg gefeiert hat, hat mir mit diesem weiteren Werk das Herz gestohlen. Mit viel Poesi und einem Hauch von Erotik bringt sie Leben in diese uralte Erzählung, von dem man am Ende nur noch mehr haben möchte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Lied des Achill

von Madeline Miller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Lied des Achill