
Langes Stillen
Natürlich, gesund, bedürfnisorientiert - Neue Erkenntnisse aus der großen Umfrage zum Thema
eBook
Fr.21.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
27.04.2020
Eine Stillempfehlung der WHO lautet: mindestens 6 Monate ausschliesslich stillen. Verstanden wird dabei aber häufig: spätestens nach 6 Monaten abstillen. Frauen, die ihrem Kind über diesen Zeitraum hinaus die Brust geben, sind konfrontiert mit Unwissen ("Ihr Kind wird nicht richtig versorgt."), Verdächtigungen ("Du kannst nicht loslassen.") und Bewertungen ("Das ist doch nicht normal!"). Viele Mütter stillen ihre Kinder nach dem ersten Lebensjahr daher nur noch heimlich und sprechen kaum darüber - obwohl sehr viele Kinder auch im zweiten oder dritten Lebensjahr den Trost und die Nähe an der Mutterbrust suchen und von den Inhaltsstoffen der Muttermilch profitieren. Dieses Buch soll über wesentliche Fakten des langen Stillens aufklären, das Tabu brechen, Familien entlasten und mit Klischees aufräumen.
Das meinen unsere Kund*innen
Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus den Händen legen!
Bewertung am 23.09.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Es hat mich so fest berührt, all diese Geschichten zu lesen und ich fühlte mich plötzlich so richtig und verstanden. Mein Umfeld sieht es oft anders, aber ich spüre, dass es unser Weg ist, der genau so stimmt für uns. Deshalb kann ich dieses Buch jeder interessierten Person sehr sehr empfehlen. Am besten liest man es bereits in der Schwangerschaft und ist gut gerüstet für die Stillzeit :-)
Ich habe das Buch erhalten und konnte es kaum mehr aus den Händen legen, bis es fertig gelesen war. Schade, dass es schon zu Ende ist! DANKE für dieses wunderbare Buch!
Informativ, vielseitig und daher überzeugend
Kathrin aus Darmstadt am 19.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Autorin Kathrin Burri hat mit diesem Buch ein tolles Werk geschaffen, welches mich überzeugt hat.
Mir gefällt der Schreibstil super, weil er sich sehr locker und leicht lesen lässt. Auch finde ich es sehr emotional zu lesen und zusätzlich super informativ sowie ausgewogen, wodurch ich super ins Buch einsteigen konnte. Insgesamt ist die Gestaltung ist sehr ansprechend und die Farben sind so lebensfroh gewählt.
Zudem sind die Stillfotos im Buch rege vertreten, was mir sehr gefallen hat und das Thema abrundet.
Auch wenn die Autorin ja zu Beginn gesagt hat, dass es kein Ratgeber, sondern ein Erfahrungsbericht ist, so finde ich doch, dass immer wieder durch die Berichte zum Nachdenken angeregt wird und dadurch jeder für sich selbst entscheiden kann, wie er oder sie die Situation ausleben bzw. entscheiden möchte.
Und genau dazu sind die Interviews mit den vielfältigen Informationen sehr hilfreich, weil einem keine festgefahrene Meinung aufgenötigt wird. Daher hat mich die Vielfalt des Buches überzeugt und auch, dass alles erlaubt ist, solange sich die Beteiligten damit wohlfühlen. Und genau diese Aussage finde ich so wichtig und sollten wir alle viel häufiger in allen Lebensbereichen beachten.
Ein tolles, umfassendes Buch, welches mich überzeugt hat und auch mein Verständnis deutlich verbessern konnte.