Produktbild: Muldental

Muldental

Aus der Reihe Diogenes Hörbuch
Gesprochen von
8

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Daniela Krien

Spieldauer

4 Stunden und 47 Minuten

Erscheinungsdatum

26.02.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

4

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804102

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Daniela Krien

Spieldauer

4 Stunden und 47 Minuten

Erscheinungsdatum

26.02.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

4

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804102

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gewohnt tolle Sprache, aber brutale Geschichten

Bewertung am 30.08.2023

Bewertungsnummer: 2011010

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mit dem Buch Muldental, alle Bücher der Autorin Daniela Krien gelesen. Ich bin eine Bewunderin von der Sprachgewandtheit Kriens, ihrer Ausdrucksstärke, ihrer Fähigkeit durch ihre intensive Sprache mich in die Charaktere hineinfühlen zu lassen. Das Buch Muldental enttäuscht nicht in Ausdrucksstärke und Sprache. -Ab hier Spoiler! Jedoch handeln die Kurzgeschichten zum Teil von schlimmen Verbrechen, wie einen barbarischer Mord und Krankheiten, wie Psychosen- dass ich diese Geschichten nicht zu Ende lesen wollte. Drei aufeinander folgende Kurzgeschichten handeln nur von tiefen menschlichen Abgründen, sodass man das Gefühl hatte, mit jeder neuen Geschichte wollte die Autorin die Abgründe steigern. Dadurch dass die Geschichten schnell enden, kann sich das Geschehen nicht relativieren sondern bleibt oft offen und unverändert stehen, sodass dies die Dramaturgie erhöht. Nichts für schwache Gemüter.

Gewohnt tolle Sprache, aber brutale Geschichten

Bewertung am 30.08.2023
Bewertungsnummer: 2011010
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mit dem Buch Muldental, alle Bücher der Autorin Daniela Krien gelesen. Ich bin eine Bewunderin von der Sprachgewandtheit Kriens, ihrer Ausdrucksstärke, ihrer Fähigkeit durch ihre intensive Sprache mich in die Charaktere hineinfühlen zu lassen. Das Buch Muldental enttäuscht nicht in Ausdrucksstärke und Sprache. -Ab hier Spoiler! Jedoch handeln die Kurzgeschichten zum Teil von schlimmen Verbrechen, wie einen barbarischer Mord und Krankheiten, wie Psychosen- dass ich diese Geschichten nicht zu Ende lesen wollte. Drei aufeinander folgende Kurzgeschichten handeln nur von tiefen menschlichen Abgründen, sodass man das Gefühl hatte, mit jeder neuen Geschichte wollte die Autorin die Abgründe steigern. Dadurch dass die Geschichten schnell enden, kann sich das Geschehen nicht relativieren sondern bleibt oft offen und unverändert stehen, sodass dies die Dramaturgie erhöht. Nichts für schwache Gemüter.

Tolles Buch, tolle Geschichten

Birkatpet aus Wesseling am 03.09.2020

Bewertungsnummer: 1372566

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wir lesen gerne vom Scheitern - wenn am Ende ein Sieg steht." Daniela Krien nimmt Leser*innen mit auf die Reise nach Muldental, in die ehemalige DDR um die Zeit der Wende. In zehn Kurzgeschichten erzählt sie uns von "Wendeverlierern", Menschen, welche durch die neuen Strukturen, die neue Gesellschaftsordnung entkräftet und demoralisiert wurden, die scheiterten und für die es eher ein Ende, statt ein Anfang war, die strauchelten und ins Wanken gerieten. Mir gefällt Daniela Krien's Sprache sehr. Ich habe mit Begeisterung ihren Debütroman gelesen und auch ihr Erzählband "Liebe im Ernstfall", ebenfalls bei Diogenes erschienen, hat mir gefallen. Das Leben ist nicht immer bunt und schön, und genau dies thematisiert die Autorin, sie gibt denen eine Stimme, die trotz stärkstem Gegenwind versuchen nicht aufzugeben, kämpfen um dem Wind zu trotzen, teils durch das Raster der Gesellschaft fallen. Authentische Personen, authentische Geschichten, die man sonst lieber nur am Rand wahrnimmt, weil sie unangenehm sind, schmerzhaft und aufwühlend. Auch in "Muldental" bleibt Daniela Krien distanziert, aber stechend präzise, lässt die Personen lebendig werden und verleiht ihnen Platz und Raum. Ein tolles Buch, tolle Geschichten einer talentierten und sprachlich großartigen Autorin über das Scheitern, das Kämpfen ums eigenes Leben, über Mut, Lebenswillen und Kraft zur Zeit der Wende.

Tolles Buch, tolle Geschichten

Birkatpet aus Wesseling am 03.09.2020
Bewertungsnummer: 1372566
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wir lesen gerne vom Scheitern - wenn am Ende ein Sieg steht." Daniela Krien nimmt Leser*innen mit auf die Reise nach Muldental, in die ehemalige DDR um die Zeit der Wende. In zehn Kurzgeschichten erzählt sie uns von "Wendeverlierern", Menschen, welche durch die neuen Strukturen, die neue Gesellschaftsordnung entkräftet und demoralisiert wurden, die scheiterten und für die es eher ein Ende, statt ein Anfang war, die strauchelten und ins Wanken gerieten. Mir gefällt Daniela Krien's Sprache sehr. Ich habe mit Begeisterung ihren Debütroman gelesen und auch ihr Erzählband "Liebe im Ernstfall", ebenfalls bei Diogenes erschienen, hat mir gefallen. Das Leben ist nicht immer bunt und schön, und genau dies thematisiert die Autorin, sie gibt denen eine Stimme, die trotz stärkstem Gegenwind versuchen nicht aufzugeben, kämpfen um dem Wind zu trotzen, teils durch das Raster der Gesellschaft fallen. Authentische Personen, authentische Geschichten, die man sonst lieber nur am Rand wahrnimmt, weil sie unangenehm sind, schmerzhaft und aufwühlend. Auch in "Muldental" bleibt Daniela Krien distanziert, aber stechend präzise, lässt die Personen lebendig werden und verleiht ihnen Platz und Raum. Ein tolles Buch, tolle Geschichten einer talentierten und sprachlich großartigen Autorin über das Scheitern, das Kämpfen ums eigenes Leben, über Mut, Lebenswillen und Kraft zur Zeit der Wende.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Muldental

von Daniela Krien

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Muldental