• Produktbild: Die Seidenmagd
  • Produktbild: Die Seidenmagd

Die Seidenmagd Historischer Roman

4

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46130

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.01.2020

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20.6/13.4/4.3 cm

Gewicht

480 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3681-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46130

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.01.2020

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20.6/13.4/4.3 cm

Gewicht

480 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3681-8

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bedrückend und berührend

LeSEEgenuss / Lesendundspielenddurchleben) aus Velden am 06.08.2022

Bewertungsnummer: 1762118

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Seidenmagd entführt uns ins Krefeld Ende des 18. Jahrhunderts. Eine Zeit, wo ich persönlich eher weniger Romane gelesen habe dazu. Doch die Zeit ist sehr gut eingefangen. Man erlebt strengen Glauben mit vielen Regeln, der sowohl für den Pietismus in der Zeit ja super passt als auch für die Mennoniten, um die es geht. Ein Glaube, das das Leben und die Gesellschaft durch und durch prägt. Und man erlebt eine Zeit geprägt von Friedensbemühungen, Besatzung, politischer Unsicherheit und mühsamen Möglichkeiten der Fortbewegung. In diesem historischen Setting wächst Katherina auf. In einer kinderreichen Familie aufgewachsen, stirbt der Vater bald und hinterlässt der Mutter viele Sorgen - wie soll sie für sich und ihre Kinder sorgen? Sie übernimmt Näharbeiten, entlässt die Bediensteten und die Kinder müssen selbst viele Aufgaben übernehmen. Vor allem, als auch noch der Bruder Soldat wird.... Katherina und ihre Schwester arbeiten außerhalb des Hauses, obwohl Katherina gerne Zuhause gearbeitet hätte und viel arbeiten kann. Doch Frieder scheint sie unbedingt einstellen zu wollen und entführt sie in ein neues, ihr unbekanntes Leben, das vieles beinhaltet, wo Katherina gerlernt hat, es sei unschicklich. Das Buch hat mir grundsätzlich gefallen. Anders als viele historischen Romane ist die Liebesgeschichte weniger romantisch, und näher am Leben. Viel zu oft erkennt man, wie sehr alles Beteiligten in ihrer Welt gefangen sind. Welche gesellschaftlichen Unterschiede und welche Stellung auch das Leben geprägt hat. Und wie sehr die Herrschaft über das Personal verfügen konnte. Auch kommen viele Personen und Schauplätze vor, die eindrücklich und ausführlich geschildert werden. Vieles wirkt dadurch langatmig, doch wenn man Zeit mitbringt und dranbleibt bekommt man einen guten Eindruck vom Leben damals.

Bedrückend und berührend

LeSEEgenuss / Lesendundspielenddurchleben) aus Velden am 06.08.2022
Bewertungsnummer: 1762118
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Seidenmagd entführt uns ins Krefeld Ende des 18. Jahrhunderts. Eine Zeit, wo ich persönlich eher weniger Romane gelesen habe dazu. Doch die Zeit ist sehr gut eingefangen. Man erlebt strengen Glauben mit vielen Regeln, der sowohl für den Pietismus in der Zeit ja super passt als auch für die Mennoniten, um die es geht. Ein Glaube, das das Leben und die Gesellschaft durch und durch prägt. Und man erlebt eine Zeit geprägt von Friedensbemühungen, Besatzung, politischer Unsicherheit und mühsamen Möglichkeiten der Fortbewegung. In diesem historischen Setting wächst Katherina auf. In einer kinderreichen Familie aufgewachsen, stirbt der Vater bald und hinterlässt der Mutter viele Sorgen - wie soll sie für sich und ihre Kinder sorgen? Sie übernimmt Näharbeiten, entlässt die Bediensteten und die Kinder müssen selbst viele Aufgaben übernehmen. Vor allem, als auch noch der Bruder Soldat wird.... Katherina und ihre Schwester arbeiten außerhalb des Hauses, obwohl Katherina gerne Zuhause gearbeitet hätte und viel arbeiten kann. Doch Frieder scheint sie unbedingt einstellen zu wollen und entführt sie in ein neues, ihr unbekanntes Leben, das vieles beinhaltet, wo Katherina gerlernt hat, es sei unschicklich. Das Buch hat mir grundsätzlich gefallen. Anders als viele historischen Romane ist die Liebesgeschichte weniger romantisch, und näher am Leben. Viel zu oft erkennt man, wie sehr alles Beteiligten in ihrer Welt gefangen sind. Welche gesellschaftlichen Unterschiede und welche Stellung auch das Leben geprägt hat. Und wie sehr die Herrschaft über das Personal verfügen konnte. Auch kommen viele Personen und Schauplätze vor, die eindrücklich und ausführlich geschildert werden. Vieles wirkt dadurch langatmig, doch wenn man Zeit mitbringt und dranbleibt bekommt man einen guten Eindruck vom Leben damals.

empfehlenswert

Bewertung aus Denkendorf am 10.04.2021

Bewertungsnummer: 1468698

Bewertet: eBook (ePUB)

nettes, unterhaltsames Buch. taugt gut als nicht gar so anspruchsvoller Zeitvertreib. kann man gut im Urlaub oder als Abwechslung zwischendurch lesen

empfehlenswert

Bewertung aus Denkendorf am 10.04.2021
Bewertungsnummer: 1468698
Bewertet: eBook (ePUB)

nettes, unterhaltsames Buch. taugt gut als nicht gar so anspruchsvoller Zeitvertreib. kann man gut im Urlaub oder als Abwechslung zwischendurch lesen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Seidenmagd

von Ulrike Renk

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Seidenmagd
  • Produktbild: Die Seidenmagd