
Lean Six Sigma. Kritische Analyse von Zielen, Konzepten und Instrumenten
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 66.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.11.2019
Abbildungen
mit 2 Farbabbildungen
Verlag
GRINSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
21/14.8/0.8 cm
Gewicht
152 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-346-00207-5
Zunehmend werden die beiden Methoden im Unternehmen kombiniert, wobei eine simultane Verbesserung der Produktivität und Qualität angestrebt wird. Der Zusammenschluss aus dem Lean Management und Six Sigma wird durch den Namen Lean Six Sigma (LSS) geprägt. Die aktuelle Signifikanz der Methode verdeutlicht sich anhand eines Zitats der Vorstandsvorsitzende von Xerox, Anne Mulcahy: "What I worry most about is how to return Xerox to greatness. Lean Six Sigma is not the only answer, but it's a significant part of the equation. Lean Six Sigma is incredibly different." Allerdings wird die neue Fusion der Methoden häufig, vor allem durch Unternehmensberatungen, als ein Lösungsmittel für sämtliche Probleme im Unternehmen tituliert, selbst in der einschlägigen Literatur finden sich kaum kritische Auseinandersetzungen.
Das Thema der Arbeit besteht aus einer kritischen Aufarbeitung der Ziele, Konzepte und Instrumente von LSS. Hierbei stellen sich folgende Leitfragen:
Ist ein Zusammenschluss der Methoden sinnvoll?
Stellen die Verfahren das vielseitig angepriesene "Allheilmittel" für Unternehmen dar?
Wie können die Ziele erreicht werden?
Wie wird LSS in das Unternehmen, in Bezug auf die Organisationsstrukturen, in das Unternehmen integriert?
Wie können Verbesserungen und Entwicklungen unter LSS durchgeführt werden?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen