• Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch

Overwatch: Das offizielle Kochbuch

1

Fr. 44.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.02.2020

Verlag

Panini

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

26.2/21.2/2.5 cm

Gewicht

1174 g

Auflage

1

Übersetzt von

Andreas Kasprzak

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8332-3840-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.02.2020

Verlag

Panini

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

26.2/21.2/2.5 cm

Gewicht

1174 g

Auflage

1

Übersetzt von

Andreas Kasprzak

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8332-3840-6

Herstelleradresse

Panini Verlags GmbH
Schloßstraße 76
70176 Stuttgart
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ganz gut, mit kleinen Mängeln.

Bewertung am 02.03.2022

Bewertungsnummer: 1667321

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe bisher nur etwa eine Handvoll Rezepte nachgekocht, doch die waren aber alle gut bis sehr gut. Anpassungen waren zwar meistens notwenig, vorallem bei der Menge der Gewürze, aber sonst konnte man das fertige Essen gut als solches verwenden, oder es als Basis für weitere anpassungen verwenden. Preislich ist es ehr im oberen bereich des durchschnitts und ich finde es qualitativ hochwertig. Es hat (weil selber Autor) die selben eigenheiten wie auch schon das WoW Kochbuch die typisch amerkanisch sind wie z.B. viel Kreuzkümmel oder Mengenangaben die etwas fragwürdig sind. (keine Ahnung ob unser Kreuzkümmel so intensiv ist, aber schon bei einem Viertel der Menge war er sehr dominant) Warum ich jedoch ein Stern abziehe sind die Illustration. Sie sind oft gut in Szene gesetzt und Farbenfroh aber oft sind dort einfach Zutaten mit abgebilded die nicht im Rezept vorkommen. Z.B. auf der Titelseite der Tomatenreis, dort sind Erbsen abgebildet, aber im Rezept sind keine angegeben. Es mag ja sein das die geschmacklich und farblich gut dazu passen würden, aber dann sollte das zumindest als optionale Zutat aufgeführt werden. Bei einem Rezept war etwas wie Trauben oder Rosinen abgebildet und mich würde interessieren was es nun war, da es wirklich lecker aussah aber es war halt nicht angegeben ist.

Ganz gut, mit kleinen Mängeln.

Bewertung am 02.03.2022
Bewertungsnummer: 1667321
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe bisher nur etwa eine Handvoll Rezepte nachgekocht, doch die waren aber alle gut bis sehr gut. Anpassungen waren zwar meistens notwenig, vorallem bei der Menge der Gewürze, aber sonst konnte man das fertige Essen gut als solches verwenden, oder es als Basis für weitere anpassungen verwenden. Preislich ist es ehr im oberen bereich des durchschnitts und ich finde es qualitativ hochwertig. Es hat (weil selber Autor) die selben eigenheiten wie auch schon das WoW Kochbuch die typisch amerkanisch sind wie z.B. viel Kreuzkümmel oder Mengenangaben die etwas fragwürdig sind. (keine Ahnung ob unser Kreuzkümmel so intensiv ist, aber schon bei einem Viertel der Menge war er sehr dominant) Warum ich jedoch ein Stern abziehe sind die Illustration. Sie sind oft gut in Szene gesetzt und Farbenfroh aber oft sind dort einfach Zutaten mit abgebilded die nicht im Rezept vorkommen. Z.B. auf der Titelseite der Tomatenreis, dort sind Erbsen abgebildet, aber im Rezept sind keine angegeben. Es mag ja sein das die geschmacklich und farblich gut dazu passen würden, aber dann sollte das zumindest als optionale Zutat aufgeführt werden. Bei einem Rezept war etwas wie Trauben oder Rosinen abgebildet und mich würde interessieren was es nun war, da es wirklich lecker aussah aber es war halt nicht angegeben ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Overwatch: Das offizielle Kochbuch

von Chelsea Monroe-Cassel

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch
  • Produktbild: Overwatch: Das offizielle Kochbuch