Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Verkaufsrang
46834
Erscheinungsdatum
02.06.2020
Verlag
PiperSeitenzahl
224 (Printausgabe)
Dateigröße
5608 KB
Auflage
1
Sprache
Deutsch
EAN
9783492996280
Das Aquitaine und Bordeaux hautnah erleben.
Mit Anekdoten und Insidertipps träumen Sie sich an die französische Atlantikküste und in dessen traditionelles Hinterland: auf die kurvigen Küstenstrassen und in die Thermalbäder von Biarritz genauso wie in Bordeaux' hippes Szeneviertel Bacalan.
Wie wurde ein Rotwein durch einen Comic zur Legende? Was haben Saufen und Laufen miteinander zu tun? Und weshalb sind die Bordelais im Vergleich zu anderen Franzosen so lässig? Diese und andere Fragen beantwortet Bestsellerautor und Frankreich-Korrespondent Alexander Oetker in seinem etwas anderen Reiseführer.
Den Leser erwartet eine unterhaltsame Reise entlang der Südwestküste Frankreichs. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Saint-Émilion bis zum Bassin d'Arcachon, von den Surfspots des Baskenlands bis zum fruchtbaren Flussdelta der Gironde. Dank der vielen Geheimtipps und Anekdoten fühlt sich die Lektüre an wie die Erinnerung an einen eigenen Kurztrip.
Insidertipps und Highlights halten sich die Balance
Klar, die Düne von Pilat ist kein Geheimtipp mehr. Auch nicht, dass die Atlantikküste zum Surfen optimale Bedingungen bietet. Aber wenn Sie vom Wellenreiten hungrig sind, verrät Alexander Oetker Ihnen, wo Sie die frischesten Austern und die besten Rotweine finden. Denn der Autor ist nicht nur Liebhaber und Kenner der Region, sondern auch ein echter Feinschmecker.
Ein Guide wie eine glühende Liebeserklärung
Was die »Gebrauchsanweisung für Bordeaux und die Atlantikküste« so besonders macht, ist, dass man die Liebe des Autors zu dieser Region in jeder Zeile spüren kann. Hier beschreibt jemand Bordeaux und Aquitanien mit Leidenschaft und Lebensfreude. Diese Begeisterung lässt die französische Atlantikküste so lebendig erscheinen, dass man nur noch eines will: sofort hinfahren und so schnell nicht mehr abreisen.
Mit Anekdoten und Insidertipps träumen Sie sich an die französische Atlantikküste und in dessen traditionelles Hinterland: auf die kurvigen Küstenstrassen und in die Thermalbäder von Biarritz genauso wie in Bordeaux' hippes Szeneviertel Bacalan.
Wie wurde ein Rotwein durch einen Comic zur Legende? Was haben Saufen und Laufen miteinander zu tun? Und weshalb sind die Bordelais im Vergleich zu anderen Franzosen so lässig? Diese und andere Fragen beantwortet Bestsellerautor und Frankreich-Korrespondent Alexander Oetker in seinem etwas anderen Reiseführer.
Den Leser erwartet eine unterhaltsame Reise entlang der Südwestküste Frankreichs. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Saint-Émilion bis zum Bassin d'Arcachon, von den Surfspots des Baskenlands bis zum fruchtbaren Flussdelta der Gironde. Dank der vielen Geheimtipps und Anekdoten fühlt sich die Lektüre an wie die Erinnerung an einen eigenen Kurztrip.
Insidertipps und Highlights halten sich die Balance
Klar, die Düne von Pilat ist kein Geheimtipp mehr. Auch nicht, dass die Atlantikküste zum Surfen optimale Bedingungen bietet. Aber wenn Sie vom Wellenreiten hungrig sind, verrät Alexander Oetker Ihnen, wo Sie die frischesten Austern und die besten Rotweine finden. Denn der Autor ist nicht nur Liebhaber und Kenner der Region, sondern auch ein echter Feinschmecker.
Ein Guide wie eine glühende Liebeserklärung
Was die »Gebrauchsanweisung für Bordeaux und die Atlantikküste« so besonders macht, ist, dass man die Liebe des Autors zu dieser Region in jeder Zeile spüren kann. Hier beschreibt jemand Bordeaux und Aquitanien mit Leidenschaft und Lebensfreude. Diese Begeisterung lässt die französische Atlantikküste so lebendig erscheinen, dass man nur noch eines will: sofort hinfahren und so schnell nicht mehr abreisen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Die nächsten Ferien?
Bewertung am 21.03.2024
Bewertungsnummer: 2159855
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wer gerne spannende Krimis liest, gerne gut Essen geht und dazu noch feine Weine trinkt, der muss ja Fan der Bücher werden. Nun fehlen nur noch die geführten Reisen dazu! Ich wäre dabei…
Aktuell und wunderbar zu lesen.
Bewertung am 01.09.2023
Bewertungsnummer: 2012314
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wenn ein „Reiseführer“ schon nach wenigen Seiten den Wunsch auslöst, jetzt sofort loszufahren, dann hat er einiges richtig gemacht. Und genau das macht Oetkers Gebrauchsanweisung für Bordeaux. Ich kann das Buch rundherum empfehlen.