Gut durch die Wechseljahre für Dummies

Gut durch die Wechseljahre für Dummies

Aus der Reihe

Gut durch die Wechseljahre für Dummies

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.08.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21.5/13.8/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.08.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21.5/13.8/2 cm

Gewicht

444 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71713-2

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland
Email: cs-germany@wiley.com
Url: www.wiley-vch.de
Fax: +49 6201 606328

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gut durch die Wechseljahre für Dummies
  • Über die Autorin 7

    Einführung 19

    Über dieses Buch 19

    Was Sie nicht lesen müssen 21

    Törichte Annahmen über die Leser 21

    Wie dieses Buch aufgebaut ist 21

    Teil I: Besser als ihr Image: Die Wechseljahre der Frau 22

    Teil II: Wechseljahre für Fortgeschrittene 22

    Teil III: Selbst ist die Frau: Praxiskurs Wechseljahre 22

    Teil IV: Kurswechsel für die zweite Lebenshälfte 22

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 23

    Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23

    Wie es weitergeht 24

    Teil I: Besser als ihr Image: Die Wechseljahre der Frau 25

    Kapitel 1 Metamorphose der Lebensmitte - hallo Wechseljahre 27

    Ein ganz natürlicher Lebensabschnitt 27

    Starke Jahrgänge: Die Midlife-Boomer 28

    Hurra, wir leben länger 29

    Umbruch und die zweite Lebenshälfte 29

    Auch Männer kommen in die Midlife-Crisis 30

    Klimakterium - bitte was? 31

    Sichtweisen und Wahrnehmung des Klimakteriums 32

    Wahrnehmungsbrillen und Landkarten 33

    Die weibliche Reifeprüfung 39

    Warum Veränderungen schwer sind 39

    Die Macht der Gewohnheit 41

    Veränderungen kosten Energie 42

    Das Klimakterium als Chance 47

    Kapitel 2 Wechsel mit Hindernissen - was Frauen belastet 53

    Häufige Klischees und Vorurteile 53

    Schlussfolgerungen sind keine Fakten 54

    Das Schreckgespenst Klimakterium 59

    Der Mythos des altersbedingten Verfalls 59

    Das Bild der Frau im Klimakterium 60

    Das Jugend- und Schönheitsdiktat 62

    Diskriminierung des weiblichen Alters 63

    Die Selbstwertfalle - wenn Schönheit zur Norm wird 63

    Der Kampf gegen den eigenen Körper 65

    Hauptsache sexy - der Fuckability-Faktor 65

    Problematische Muster und Einflussfaktoren 66

    Der Fokus auf Beschwerden 66

    Abwertung weiblicher Qualitäten und Leistungen 68

    Weibliche Rollenzwänge und Konflikte 70

    Ungesunder Dauerstress 72

    Gift für die Seele: Kränkungen machen krank 77

    Die Hormonisierung der Wechseljahre 79

    Kapitel 3 Wechsel mit guter Aussicht - as Frauen stark macht 81

    Ein neues Verständnis der Wechseljahre 81

    Schluss mit der Miesmacherei - die Frauengesundheitsbewegung 82

    Ermutigende Erkenntnisse über die Menopause 83

    Wie Gesundheit entsteht - das Konzept Salutogenese 84

    Was uns gesund hält 85

    Lebenserfahrung und Krisenfestigkeit 86

    Die Entwicklung von Resilienz 86

    Handlungsfähigkeit in turbulenten Zeiten 89

    Persönliche Ressourcen 90

    Eigenständigkeit und Selbstkompetenz 90

    Fähigkeiten und Talente 91

    Grosszügigkeit und Toleranz 91

    Äussere Ressourcen 92

    Konstitution und Lebensstil 92

    Finanzielle Unabhängigkeit 93

    Gesunde Beziehungs- und Familienverhältnisse 94

    Weibliche Verbündete und Freundinnen 94

    Positive Lebenseinstellungen 95

    Die Macht der inneren Haltung 96

    Raus aus der Opferrolle 97

    Das Wissen über sich und den eigenen Körper 98

    Meisterwerk: Unser wunderbarer Körper 99

    Unverschämt weiblich - das Schätzlein im Schritt 101

    Wie der Körper mit uns spricht 102

    Teil II: Wechseljahre für Fortgeschrittene 107

    Kapitel 4 Der Tanz der Hormone 109

    Hormone: Körperboten mit Köpfchen 109

    Wo die Hormone wirken, wie sie wirken 110

    Wo Hormone entstehen: Körpereigene Chemielabore 110

    We are the Champions: Kurzsteckbrief wichtiger Hormone 112

    Das weibliche Hormonorchester 113

    Dreamteam mit Führungsspitze 113

    Slave to the rhythm: Vom Schwung der Hormone 115

    Wenn die Hormone verrücktspielen 120

    Ziemlich gestört - hormonell bedingte Frauenleiden 120

    Umbrüche mit hormonellen Aussetzern 123

    Das Geheimnis glücklicher Hormone 126

    Schädlinge für das hormonelle Gleichgewicht 126

    Natürlich im Lot: Den Hormonhaushalt in Schuss halten 127

    Kapitel 5 Dreiteiler mit Finale: Die Menopause 131

    Reif für den Wechsel 131

    Frauen ticken anders: Die biologische Uhr 132

    Hormone auf der Flucht: Die Wechseljahre klopfen an 132

    Häufige Fragen zur Menopause 136

    Die Dimension der Menopause 139

    Mit Haut und Haaren: Der Körper im Wechsel 140

    Gewitter im Oberstübchen - der Geist im Wechsel 145

    Bin das wirklich noch ich? Die Psyche im Wechsel 146

    Mal heiss, mal kalt: Die Sexualität im Wechsel 148

    Eiertänze: Mein Mann, meine Menopause und ich 151

    Die Menopause als Beziehungsprobe 151

    Kapitel 6 Mythos Menopause: Wissenswertes aus Forschung und Praxis 155

    Vom Sinn der Menopause 155

    Wie Frauen die Wechseljahre heute bewerten 156

    Menopause und die Wissenschaft 156

    Wechseljahre und die Medizin 160

    Kleine Geschichte der Hormonersatztherapie 161

    Kriterien der Hormontherapie 165

    Gespräche statt Hormone 166

    Imaginative und Entspannungsverfahren 167

    Homöopathie: Heilen mit Globuli 170

    Akupunktur: Heilen mit Nadeln 170

    Klassische Naturheilkunde 171

    Teil III: Selbst ist die Frau: Praxiskurs Wechseljahre 175

    Kapitel 7 Erste Hilfe bei Hitzewallungen und Co 177

    Typisch Wechseljahre? Häufige Symptome und Beschwerden 177

    Vom klugen Umgang mit Beschwerden 178

    Wie Hitzewallungen entstehen und wie sie erlebt werden 179

    Schweiss lass nach: Schnelle Tipps und Tricks 181

    Nachhaltige Strategien gegen die fliegende Hitze 183

    Ernährung für einen kühlen Kopf 184

    So gut hilft Bewegung 184

    Hitzewallungen einfach wegatmen 185

    Visualisierung und Entspannung 185

    Äussere Anwendungen 187

    Hilfe bei Herz- und Kreislaufproblemen 188

    Hilfe bei Gelenkbeschwerden 189

    Hilfe bei gestörtem Schlaf 190

    Hilfe bei Vergesslichkeit, Konzentrationsmangel und Nervosität 192

    Hilfe bei Stimmungsschwankungen 194

    Ich bin dann mal weg: Reise zum inneren Wohlfühlort 196

    Hilfe bei vaginaler Trockenheit 197

    Hilfe bei Blasenschwäche 198

    Heilsame Körperdialoge: Die Botschaft von Symptomen erkennen und nutzen 200

    Achtsame Körperreise: Der Body-Scan 201

    Kapitel 8 Heilpflanzen - starke Helfer für den sanften Wechsel 203

    Phytotherapie - Heilen mit Pflanzen 203

    Frauenkräuter für die Hausapotheke 204

    Von der traditionellen Pflanzenheilkunde zur rationalen Phytotherapie 207

    Darreichungsformen von Pflanzenmedizin 207

    Wirkstoffe, die es in sich haben 208

    Phytotherapie und Frauenheilkunde: Ein starkes Doppel 209

    Echte Naturtalente: Phytoöstrogene 210

    Vom Acker auf den Teller: Nahrungsquellen mit Phytoöstrogenen 210

    Frauenheilpflanzen bei hormonellen Schieflagen 211

    Ausgesuchte Rezepte für den Wechsel 212

    Teekur mit Frauenkräutern: Dosierung, Anwendung und Wirkung 212

    Wirkung und Zubereitung von Heilbädern 213

    Gut gewickelt, viel gewonnen: Kräuterwickel und -auflagen 214

    Wenn der Zyklus ins Taumeln gerät: Heilpflanzen für die Prämenopause 215

    Die grosse Hitze kann kommen: Rezepte für die Perimenopause 218

    Schwungvoll in den Endspurt - Muntermacher für die Postmenopause 224

    Guter Sex trotz Menopause - die Pflanzen der Liebe 225

    Kapitel 9 Kluge Frauen beugen vor: Gesundheitsmanagement ab 40 229

    Gesund älter werden - natürlich jung bleiben 229

    Vorsorge mit Weitsicht: Vorbeugung und Gesundheitsschutz 231

    Früherkennung und die Frage, welche Untersuchungen sinnvoll sind 232

    Die Bedeutung individueller Risikofaktoren 233

    Gesundheit in eigener Hand 234

    Brennpunkt Brustgesundheit 235

    Angstdiagnose Brustkrebs 235

    Die eigene Brust kennenlernen 236

    Von der Brustpflege zur heilsamen Busenfreundschaft    237

    Pflegeöle für einen schönen Busen 238

    Osteoporose verstehen: Ursache, Symptome, Risiken 239

    Auf die Knochen fertig los: Gezielt gegen Osteoporose vorbeugen 241

    Frauenherzen schlagen anders: Rund um die Herzgesundheit 242

    Frauenherzen im Stress: Wenn die Seele leidet 243

    Kleiner Aufwand - grosse Wirkung: Herzgesunde Bewegung 243

    Was das Herz erfreut: Herzgesunde Ernährung 244

    Stress lass nach: Stressbewältigung in der Lebensmitte 244

    Stressfallen erkennen und entschärfen 245

    Stressabbau im Alltag 246

    Muskelentspannung nach Jacobson 246

    Schnelle Entspannungsübungen für Gestresste 247

    Zum Wohlfühlgewicht ganz ohne Stress 249

    Ran an die Pfunde: Abnehmen mit Köpfchen 250

    Bewegung im Alltag: So schmelzen die Pfunde 251

    Leichter essen - natürlich schlank bleiben 252

    Bewusster essen mit mehr Genuss 254

    Wellness für jeden Tag: Die schönste Antwort auf Stress 254

    Teil IV: Kurswechsel für die zweite Lebenshälfte 257

    Kapitel 10 Wechseljahre: Zeit der Neuorientierung 259

    Frauen zwischen Abschied und Neubeginn 259

    Das Leben auf dem Prüfstand 261

    Zwischenbilanz ziehen in der Lebensmitte 262

    Umgang mit Fehlern und Schwächen 273

    Pläne schmieden für die Zukunft 273

    Über den Wert von innerer Zufriedenheit 274

    Kapitel 11 Rollenwechsel in der Lebensmitte 277

    Frauenrollen im Wandel 277

    Rollenmodelle und Vorbilder 279

    Gegen den Altersfrust: Das Jammern beenden 280

    Von wegen Oldies - die neue Generation 50 plus 282

    Die vielen Rollen einer Frau 284

    Die eigenen Rollen kennen und trennen 285

    Alte Rollen ablegen - neue Rollen leben 286

    Selbstfürsorge ist lebenswichtig 289

    Kapitel 12 Vom Zauber der zweiten Lebenshälfte 297

    Tschüss Wechseljahre - hallo Neustart 298

    Mehr Mut zum eigenen Leben 299

    Mit über 50 hat man noch Träume: Eine magische Löffelliste erstellen 299

    Vom Wunsch zum Ziel 301

    Die Smart-Formel 302

    Weitere Tipps auf dem Weg zum Erfolg 309

    Umgang mit Rückschlägen und Enttäuschungen 312

    Erfolg will gelernt sein, Scheitern auch 314

    Loslassen: Der Weg zu innerer Freiheit 315

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 319

    Kapitel 13 Zehn grosse Irrtümer über die Wechseljahre 321

    Wechseljahre sind Leidensjahre 321

    Beschwerden sind immer hormonell bedingt 322

    In ein, zwei Jahren ist der Wechsel abgeschlossen 322

    Wechselbeschwerden sind überall gleich 323

    Die Menopause ruiniert die Figur 323

    In den Wechseljahren laufen den Frauen die Männer davon 324

    Weniger Östrogene - weniger Spass am Sex 324

    Wechseljahre machen weinerlich und depressiv 325

    Ohne Hormone geht jetzt gar nichts mehr 325

    Es gibt keine Alternativen zur Hormontherapie 326

    Kapitel 14 Zehn Gründe, sich auf die Menopause zu freuen 327

    Vom Glück nach der Menopause 327

    50 oder das neue 40 327

    Tampons, Binden, Verhütungsmittel ade 328

    Keine ungewollte Schwangerschaft mehr 328

    Prämenstruelles Syndrom und Menstruationsbeschwerden waren gestern 328

    Die Heilwirkung der Menopause 329

    Neues Gleichgewicht - mehr Gelassenheit 329

    Neue Freiheiten 329

    Mut zur Ehrlichkeit 330

    Aus Schönheitsdruck wird Ausstrahlung 330

    Kapitel 15 Zehn alltagstaugliche Übungen für die Wechseljahre 331

    Kleine Körperübung vorweg 331

    Die Atempause 332

    Die Herzatmung 332

    Morgenübung für den schwungvollen Kreislauf 332

    Nierenmassage für ausgeglichene Hormone 333

    Übung gegen Krampfadern und schwere Beine 333

    Achtsamkeitsübung in Bewegung 334

    Übung zur inneren Akzeptanz 334

    Mit Fantasie gegen Hitzewallungen 335

    Der innere Kraftort 335

    Kapitel 16 Zehn nicht ganz so ernst gemeinte Tipps zum Umgang mit den Wechseljahren 337

    Der Katastrophen-Tipp 337

    Der Symptomverschlimmerungs-Tipp 338

    Der Entschleunigungs-Tipp 338

    Der Energiespar-Tipp 338

    Der Party-Tipp 338

    Der Geniesser-Tipp 339

    Der Literatur-Tipp 339

    Der Arztbesuch-Tipp 339

    Der Grübel-Tipp 339

    Der Antifalten-Tipp 339

    Stichwortverzeichnis 341