Produktbild: Weltensammeln
Band 27

Weltensammeln Johann Reinhold Forster und Georg Forster

Fr. 51.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.05.2020

Abbildungen

58, mit 58 z. T. farbigen Abbildungen

Herausgeber

Elisabeth Décultot + weitere

Verlag

Wallstein Verlag

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

22.8/14.6/2.5 cm

Gewicht

500 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8353-3618-6

Beschreibung

Rezension

»Ein aussergewöhnlich engagierter verfasster, auserlesen illustrierter und (...) edierter Band, der für Kunsthistor*innen ein Muss ist.«
(Winfried Henke, fachbuchjournal 1/2021)
»Der Band trägt interessante Aspekte zu der in den letzten Jahrzehnten sehr rege gewordenen Beschäftigung mit den beiden deutschen Weltreisenden bei.«
(Michael Maurer, Zeitschrift für historische Forschung, 4/2021)
»Der Sammelband beleuchtet ein breites Spektrum von Fragestellungen.«
(Jürgen Jahnke, Das Achtzehnte Jahrhundert, 2022)

Portrait

Elisabetht Décultot, geb. 1968 hat eine Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer an der MLU Halle-Wittenberg inne.

Elisabeth Décultot.
Jana Kittelmann, geb. 1978, Leiterin des Referats Kunstforschung und Sammlung in der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und Privatdozentin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Studium der Neueren deutschen Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin; Promotion 2010; Habilitation 2023 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dort auch von 2015 bis 2024 Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), u. a. im Projekt »Edition der Gesammelten Schriften Johann Georg Sulzers«..
Andrea Thiele, Forschungskoordinatorin des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) an der Universität Halle-Wittenberg und Geschäftsführerin der Dessau-Wörlitz-Kommission..
Ingo Uhlig, ausserplanmässiger Professor am Germanistischen Institut der Universität Halle-Wittenberg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Energiesysteme der Technischen Universität Berlin.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.05.2020

Abbildungen

58, mit 58 z. T. farbigen Abbildungen

Herausgeber

Verlag

Wallstein Verlag

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

22.8/14.6/2.5 cm

Gewicht

500 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8353-3618-6

Herstelleradresse

Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Geiststr. 11
37073 Göttingen
Deutschland
Email: info@wallstein-verlag.de
Url: www.wallstein-verlag.de
Telephone: +49 551 548980
Fax: +49 551 5489833

Weitere Bände von Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Weltensammeln