Beschreibung
Details
Verkaufsrang
37126
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.07.2020
Die Philosophieprofessorin Susanne Boshammer diskutiert anregend und anschaulich, was es bedeutet, zu verzeihen. Allgemein gilt verzeihen zu können als Heilmittel für seelische Wunden und als Signal der Nächstenliebe. Die Bereitschaft zu verzeihen geniesst einen guten Ruf. Oft bewundern wir Menschen, die dazu fähig sind, denn jeder weiss, wie schwer das sein kann. Doch ist es wirklich immer richtig? Welche Gründe sprechen dafür, welche dagegen, jemanden einen zweite Chance zu geben? Haben wir manchmal nicht sogar die Pflicht, hart zu bleiben - um uns selbst zu schützen, für Gerechtigkeit zu sorgen oder unsere Selbstachtung zu wahren? Und was ist, wenn jemand keinerlei Reue zeigt?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Lebensnahe Philosophie mit Tiefgang
Bewertung aus Münster am 15.12.2020
Bewertungsnummer: 1415024
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch von Frau Boshammer entwickelt klar und durch die vielen Beispiele sehr nachvollziehbar ein umfassendes philosophisches Konzept zum Verzeihen, das sowohl zur Lektüre höchst anregend als auch zur Orientierung in "echten Leben" anwendbar ist. Immer wieder ist man überrascht, wie viele Aspekte die Thematik hat und wo man überall weiterdenken und neue Sichtweisen entwickeln kann.
Die zweite Chance
Bewertung aus Zürich am 14.08.2020
Bewertungsnummer: 1363681
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch bringt neue und je nachdem hilfreiche Aspekte. Manchmal etwas langatmig und man sollte (meine Meinung) ein zweites Mal lesen! Es ist jedoch interessant zu lesen.