E-Sportler werden für Dummies Junior

E-Sportler werden für Dummies Junior

Aus der Reihe

E-Sportler werden für Dummies Junior

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.03.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24/17.9/1.5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.03.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24/17.9/1.5 cm

Gewicht

294 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71763-7

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland
Email: cs-germany@wiley.com
Url: www.wiley-vch.de
Fax: +49 6201 606328

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • E-Sportler werden für Dummies Junior
  • Einleitung 7

    Hallo, zukünftige E-Sportler! 7

    Über E-Sport 7

    Über dieses Buch 8

    Über dich 9

    Über die Symbole, die wir in diesem Buch verwenden 9

    Kapitel 1: Ein erster Überblick 10

    Der Unterschied zwischen Gaming und E-Sport 10

    Gaming im Allgemeinen 10

    E-Sport und was ihn ausmacht 11

    Ist E-Sport eigentlich Sport? 12

    E-Sport in Deutschland 12

    Warum es wichtig ist, dass E-Sport zum Sport zählt 13

    Warum E-Sport ein Sport ist 14

    Was die Zukunft bringen könnte 15

    Die Altersfreigabe 16

    Die verschiedenen Sportarten des E-Sports 17

    Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) 18

    Echtzeit-Strategiespiele (RTS) 19

    Sportsimulationen 20

    Fighting Games 22

    First Person Shooter (FPS) 23

    Battle Royale 24

    Handyspiele (Mobile Games) 25

    Die grössten E-Sport-Titel 26

    League of Legends (LoL) 27

    StarCraft II (SC2) 29

    FIFA 21 30

    DOTA 2 33

    Fortnite 34

    Rocket League 36

    Kapitel 2: So spielen die Profis 41

    Entstehung der Profiszene 41

    Organisationen statt Vereine 42

    Die Ligen der Welt 44

    Sponsorings 46

    Was ist überhaupt Sponsoring? 46

    Warum Sponsoring so wichtig ist 47

    Warum ein Unternehmen Sponsoring anbietet 47

    Übertragungen 48

    Was bringen Übertragungen? 49

    Es steckt viel Arbeit in einer Übertragung 50

    Kapitel 3: Im E-Sport Geld verdienen 51

    Deine Karriere als Spieler 51

    Jeder fängt klein an 52

    Was du mitbringen musst 52

    Der Weg zum Profi 53

    Das Profidasein 54

    Deine Karriere als Trainer 55

    Der Denker und Lenker 55

    Abwechslung macht den Unterschied 56

    Wie du zum Trainer wirst 56

    Deine Karriere als Manager 57

    Das Wohl der Spieler 57

    Grosse Verantwortung 58

    Wie du zum Manager wirst 59

    Deine Karriere als Kommentator 59

    Unterhaltung ist das Wichtigste 60

    Was du benötigst 60

    Der Blick hinter die Kamera 62

    Weitere Karrieremöglichkeiten im E-Sport 62

    Die Durchführung von Turnieren 62

    In der E-Sport-Organisation 63

    Der Streamer 63

    Einfach mal reinschnuppern 64

    Kapitel 4: E-Sport in deiner Nähe 65

    Breitensport 65

    Das ist Breitensport 65

    Spass mit E-Sport im Verein 66

    Vereine in deiner Umgebung finden 68

    Vereinsmitglied - mehr als nur Training 70

    Das ist das Ehrenamt 70

    Kapitel 5: Wie du trainierst 72

    Die Vorbereitung und das Drumherum 73

    Wie du deinen E-Sport-Titel findest 73

    Wie du mit einem Titel anfangen kannst 74

    Spielen und trainieren, nicht daddeln 75

    Trainieren und Spielen mit Freunden 78

    Der richtige Zeitpunkt für gutes Training 79

    Die richtigen Ziele setzen 81

    Aktives Lernen der Spieltheorie 84

    Deine Sportgeräte 86

    Dein Körper 87

    Während des Trainings 92

    Wie lange wird gespielt 93

    Ablauf eines Trainings 93

    Wann du aufhören musst 94

    Achte auf deine Ziele 95

    Aktive Pausen 96

    Umgang mit Niederlagen 97

    Fair Play 99

    Nachbereitung 100

    Fehleranalyse 101

    Das Trainingstagebuch 102

    Abkühlungsphase 103

    Ausgleichssport 104

    Dein Start in FIFA 21 106

    Die Bühne der ganz Grossen 106

    Und los geht's 107

    Die Grundlagen 107

    Sprinten, dribbeln und passen 108

    Schuss - Tor - hinein! 109

    Verteidigung ist der beste Angriff 110

    Trainiere fleissig und werde zum FIFA-Star 112

    Dein Start in Rocket League 113

    Es geht direkt los! 113

    Deine ersten Schritte! 113

    Das Einmaleins von Rocket League 114

    Auf ins Training! 114

    Willkommen zum Tutorial! 115

    Schnell, schneller, Rocket League! 115

    Es gibt noch mehr zu lernen 116

    Nun das Ganze mit Bewegung 116

    Hoch hinaus mit dir 117

    Was es sonst noch zu wissen gibt 117

    Dein Start in League of Legends 118

    Auf geht es in die Kluft der Beschwörer! 118

    Tutorial 1 - die absoluten Grundlagen 118

    Tutorial 2 - Betrete die Arena 125

    Tutorial 3 - Gegenstände und wie du sie kaufst 129

    Die Klassen in League of Legends 133

    Alle Champions sehen 137

    Die verschiedenen Positionen auf den Linien 138

    Die Gegenstände 140

    Die Augen (Wards) 142

    Was du sonst noch wissen musst 146

    Wichtige Wörter 148

    Über die Autoren 151

    Zum Wiederfinden 153