Kandis Thornton braucht Geld, viel Geld. Sonst verliert ihre spielsüchtige Mutter ihr Haus ... und zieht bei Kandis ein. Daher ist ihr jedes Mittel recht, um die Reality-Show House Guests für sich zu entscheiden. Mit dabei ist Charmeur Brodi Short, der in Hollywood gross rauskommen will und seine Chance wittert. Auch er kennt alle schmutzigen Tricks - und er hat ein Auge auf Kandis geworfen. Deren Widerstand gerät bald ins Wanken, denn Brodi kann nicht nur Sprüche klopfen ...
Unwiderstehliche Romance bei beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
locker-leichte Liebesgeschichte für angenehm, unterhaltsame Lesemomente
sarah.booksanddreams. am 07.11.2019
Bewertungsnummer: 1262171
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In „Wild Games – Ein verführerisches Spiel“ wird das nächste TV-Format zum Dreh- und Angelpunkt des vierten Bands der „Wild Games“-Reihe von Jessica Clare.
Es hat mich ein bisschen Überwindung gekostet, diesen die Geschichte in Angriff zu nehmen, da Hauptprotagonist Brodi mir zuletzt nicht gerade sympathisch gewesen war.
Optisch gliedert sich dieser Band gut in die Reihe ein – die einfache Aufmachung und die floralen Akzente, hier in Form von Lilien, sind ganz nett anzuschauen.
Der Klappentext klang erneut nach einer kurzweiligen Geschichte mit Unterhaltungswert
und weckte eben doch meine Neugierde. ;)
Die Zumba-Lehrerin Kandis benötigt dringend Geld,
um die Spielschulden ihrer Mutter abzubezahlen.
Die Teilnahme an der TV-Show House Guests und die Aussicht auf den Gewinn von eine Million Dollar kommen ihr da gerade recht!
Kandis ist fest entschlossen die Show für sich zu gewinnen!
Als ihr jedoch Brodi Short als Teampartner zugeteilt wird,
ist Kandis Freude getrübt.
Brodi ist nicht nur bekannt dafür ein Schürzenjäger zu sein,
sondern auch für seine hinterhältige Art, mit der er schon in der Sendung World Races aufgetreten ist.
In ihrer Gegenwart zeigt sich Brodi viel einfühlsamer und anständiger und Kandis Widerstand beginnt, aller Warnungen zum Trotz, zu bröckeln …
Nachdem ich nun jeden Band der Reihe gelesen habe,
bin ich mit gemischten Gefühlen an diesen vierten Teil gegangen.
So interessant das Konzept am Anfang auch war,
irgendwie war es immer das selbe.
Die Geschichte von Brody und Kandis macht da keine Ausnahme.
Sie hat mich sehr an den ersten Band erinnert,
der mir von allen am besten gefallen hat.
Der Schreibstil ist wieder angenehm und locker.
Innerhalb weniger Seiten findet man sich mitten in der Handlung wieder.
Diese wird aus der Sicht von Kandis erzählt,
und mit Statements von Brodi untermauert.
Zu Beginn, war ich tatsächlich auch wieder ganz angetan.
Die Umstände, dass das Haus ein eher gruseliges Umfeld hat,
brachten ein bisschen Spannung ins Geschehen.
Natürlich weiß man sehr schnell,
worauf die Geschichte hinausläuft,
vor allem, wenn man eben die Vorgänger gelesen hat.
Es ist wieder ein bisschen auf Humor gemacht,
und ansonsten auch wenig anspruchslos.
Kandis fand ich ganz sympathisch.
Sie opfert sich zum Wohle ihrer Familie.
Allerdings ist auch Kandis mit allen Wassern gewaschen -
ein Unschuldslamm ist sie definitiv nicht!
Da man die Geschichte aus ihrer Sicht liest,
merkt man erst gar nicht so, wie hinterhältig sie eigentlich sein kann.
Dafür, muss ich gestehen, sammelte sie im Verlauf ein paar Minuspunkte.
Brodi …
Nachdem, was er im zweiten Band abgezogen hat,
war ich ihm gegenüber ziemlich kritisch gestimmt.
Er ist ein ziemlicher Womanizer,
und lässt sich nach seinen hinterhältigen Aktionen
auch nur schlecht einschätzen.
Ein bisschen sympathischer ist er mir aber gewonnen.
Ich glaube, dass er aus seinen alten Fehlern gelernt hat,
und eher jemand ist, der voreilig handelt, statt nachzudenken …
Letztendlich bin ich doch froh,
die Geschichte von Kandis und Brodi gelesen zu haben.
Es bietet eine kurzweilige und recht amüsante
und auch packende Unterhaltung.
Die Wettkämpfe sind ganz unterhaltsam,
und sorgen neben dem Bangen und Hoffen,
um ein Happy End für die Liebesgeschichte,
für eine lebhafte Stimmung.
Ein bisschen Mitfiebern,
wer den Sieg erringt, ist natürlich auch dabei.
Die Geschichte bot wieder einen ganz angenehmen Unterhaltungswert.
Man lässt sich einfach so mit durchs Geschehen ziehen,
und bekommt dafür ein paar witzige und abwechslungsreiche Momente.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Big Brother lässt grüßen!
Bewertung am 21.04.2019
Bewertungsnummer: 345551
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine lockere und leichte Geschichte mit viel Intrigen und Misstrauen. Wem kann man trauen in einer Spielshow, in der jeder gewinnen will? Vor allem der eigene Teampartner, der in einer vorherigen Show bereits seine eigene Schwester reingelegt hat.
Und was tut man, wenn das Herz und Gefühle mit ins Spiel kommen?
Ich liebe Jessica Clare und ihren Schreibstil. Sie hat eine eigene Art völlig verrückte und authentische Charaktere zu erschaffen.
Ein gutes Buch für zwischendurch. Zum abschalten und reinfallen lassen. Großartig!!!