Hinter der Grenze, vor dem Gesetz Eine Ethnografie des europäischen Migrationsregimes
Fr. 45.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
06.04.2020
Verlag
Hamburger Edition, HISSeitenzahl
344
Maße (L/B/H)
22.1/14.3/3.2 cm
Gewicht
570 g
Auflage
1
Originaltitel
Migrants before the Law. Contested Migration Control in Europe, PalgraveÜbersetzt von
Hans-Peter Remmler
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86854-339-1
Hinter der Grenze, vor dem Gesetz ist ein rechtssoziologischer Beitrag zur Debatte um Migrationssteuerung und Zugehörigkeit. Die Studie beschreibt den Umgang mit und die Kontrolle von »unerwünschter« Zuwanderung, aber auch wie das Aufenthaltsrecht angewandt, ignoriert, umgedeutet und idealisiert wird, und wie Recht und Rechtsanwendung Handlungsspielräume von Migrant*innen gleichermassen ermöglichen und begrenzen. Verantwortlichkeit lässt sich dabei im dichten Regime von Kontrollinstanzen häufig nur schwer verorten.
Die Autor*innen beleuchten die Perspektiven von staatlichen Akteuren, NGOs, Menschen mit prekärem Rechtsstatus und verschiedenen Institutionen in acht europäischen Nationen und kommen zu dem wichtigen Ergebnis, dass alle involvierten Akteur*innen immer wieder in kafkaesken Zeitschlaufen gefangen sind und Formalität und Informalität auch in Westeuropa keine Gegenpole sind.
Weitere Bände von Hamburger Edition
-
Zur Artikeldetailseite von Metamorphosen der Kritischen Theorie des Autors Jörg Später
Jörg Später
Metamorphosen der Kritischen TheorieBuch
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Widerständigkeit des Autors Michael Wildt
Michael Wildt
WiderständigkeitBuch
Fr. 17.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ein Ende der Straflosigkeit? des Autors Patrick Hönig
Patrick Hönig
Ein Ende der Straflosigkeit?Buch
Fr. 45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Digitale Praktiken des Autors Hilmar Schäfer
Hilmar Schäfer
Digitale PraktikenBuch
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Von einsamen Wölfen und ihren Rudeln. Zum sozialen Phänomen des Einzeltäters des Autors Stefan Malthaner
Stefan Malthaner
Von einsamen Wölfen und ihren Rudeln. Zum sozialen Phänomen des EinzeltätersBuch
Fr. 33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Jahrhundert des Populismus des Autors Pierre Rosanvallon
Pierre Rosanvallon
Das Jahrhundert des PopulismusBuch
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Außer Gefecht des Autors Marcel Berni
Marcel Berni
Außer GefechtBuch
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Eine Geschichte des Krieges des Autors Bruno Cabanes
Bruno Cabanes
Eine Geschichte des KriegesBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Green New Deal des Autors Ann Pettifor
Ann Pettifor
Green New DealBuch
Fr. 34.90
-
Zur Artikeldetailseite von Hinter der Grenze, vor dem Gesetz des Autors Tobias G. Eule
Tobias G. Eule
Hinter der Grenze, vor dem GesetzBuch
Fr. 45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gewalt erklären! des Autors Thomas Hoebel
Thomas Hoebel
Gewalt erklären!Buch
Fr. 33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Prozessuales Denken des Autors Andrew Abbott
Andrew Abbott
Prozessuales DenkenBuch
Fr. 28.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen