Feuerland

Feuerland Ein Fall für Vanessa Frank

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 8.40

Feuerland

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 8.40

Fr. 8.40

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

33946

Erscheinungsdatum

19.02.2020

Verlag

Tropen

Seitenzahl

496 (Printausgabe)

Dateigröße

5493 KB

Originaltitel

Eldslandet

Übersetzt von

Nike Karen Müller

Sprache

Deutsch

EAN

9783608115727

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

33946

Erscheinungsdatum

19.02.2020

Verlag

Tropen

Seitenzahl

496 (Printausgabe)

Dateigröße

5493 KB

Originaltitel

Eldslandet

Übersetzt von

Nike Karen Müller

Sprache

Deutsch

EAN

9783608115727

Weitere Bände von Vanessa Frank-Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

117 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Verwirrend

Zimtstern's Bücherregenbogen aus Mönchengladbach am 30.03.2021

Bewertungsnummer: 1474017

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mein erstes Buch von Pascal Engman & ich denke es wird sehr wahrscheinlich auch gleichzeitig mein letztes des Autors sein. Dieses Buch konnte mich so überhaupt gar nicht begeistern. Ich fand die Geschichte einfach kompliziert. Es gibt drei Erzählstränge die parallel zueinander laufen. Die dann irgendwann im Laufe des Buches ineinander fließen. Dadurch habe ich leider häufiger mal den Faden verloren. Die Spannung war so für mich auch kaum bis gar nicht vorhanden. Vanessa Frank die nach einer Alkoholfahrt vom Dienst suspendiert wurde & in Scheidung lebt. Was sie nicht davon abhält an einem der Fälle zu ermitteln. Es geht nicht nur um Diebstahl & Entführung, sondern auch um Orgsn - & Menschenhandel. Vanessa Frank ist dann doch ein klein wenig sympathisch. Sie hat ihre Ecken & Kanten. Einzig das ich das Buch von #NetGalleyDE bekommen habe, hat dazu geführt das ich das Buch zuende gelesen habe.

Verwirrend

Zimtstern's Bücherregenbogen aus Mönchengladbach am 30.03.2021
Bewertungsnummer: 1474017
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mein erstes Buch von Pascal Engman & ich denke es wird sehr wahrscheinlich auch gleichzeitig mein letztes des Autors sein. Dieses Buch konnte mich so überhaupt gar nicht begeistern. Ich fand die Geschichte einfach kompliziert. Es gibt drei Erzählstränge die parallel zueinander laufen. Die dann irgendwann im Laufe des Buches ineinander fließen. Dadurch habe ich leider häufiger mal den Faden verloren. Die Spannung war so für mich auch kaum bis gar nicht vorhanden. Vanessa Frank die nach einer Alkoholfahrt vom Dienst suspendiert wurde & in Scheidung lebt. Was sie nicht davon abhält an einem der Fälle zu ermitteln. Es geht nicht nur um Diebstahl & Entführung, sondern auch um Orgsn - & Menschenhandel. Vanessa Frank ist dann doch ein klein wenig sympathisch. Sie hat ihre Ecken & Kanten. Einzig das ich das Buch von #NetGalleyDE bekommen habe, hat dazu geführt das ich das Buch zuende gelesen habe.

Weniger ist manchmal mehr!

Bewertung aus Nittendorf am 25.05.2020

Bewertungsnummer: 1330621

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Klappentext: In Stockholm wird ein exklusiver Uhrenladen überfallen, kurz darauf verschwinden zwei reiche Geschäftsmänner. Vanessa Frank beginnt zu ermitteln und deckt Verbindungen zu einer Klinik in Chile auf, die illegale Organtransplantationen vornimmt. Im Auftakt der Thriller-Serie muss die Kriminalkommissarin sich der Macht des Organisierten Verbrechens stellen. Kann sie allein ein ganzes Netzwerk zu Fall bringen? Schweden: Vanessa Frank, Kriminalleiterin der Sonderkommission Nova, wurde betrunken am Steuer erwischt und vom Dienst suspendiert. Nicht das Einzige, was in ihrem Leben momentan schiefläuft. Doch anstatt einen Gang runterzuschalten, stürzt sie sich von ferne in neue Ermittlungen. Ein exklusiver Uhrenladen wurde ausgeraubt, aber keine einzige Uhr entwendet. Kurz darauf werden mehrere Geschäftsmänner entführt und nach Erpressung eines hohen Lösegeldes unversehrt wieder freigelassen. Außer ihrem dicken Bankkonto verbindet die Männer nichts miteinander. Und niemand von ihnen will auch nur ein Wort sagen. Was zunächst wie zwei seltsame Einzeltaten wirkt, entpuppt sich schon bald als brisanter Fall, der Vanessa Frank um den halben Erdball bis nach Chile jagt. In seinem Thriller entspinnt Autor Pascal Engman die Geschichte in mehreren Handlungssträngen, die zunächst völlig unabhängig voneinander ablaufen, angefangen vom Prolog mit dem Überfall im Uhrenladen in zum Leben der beiden Protagonisten, Kriminalkommissarin Vanessa Frank. und Exsoldat Nicholas. Dass dies mit einer umfassenden Detailtreue und Tiefe geschieht, ist auch mein Hauptkritikpunkt: was tragen die Trennungsprobleme der Uhrladenverkäuferin Madeline aus dem Prolog zum Geschehen bei? Nichts! Ebenso erfahren wir sehr viel über Protagonistin Vanessa Frank bis hin zu ihrer ersten Therapiestunde, ihren Beziehungsproblemen, ihrer Scheidung, ihren Familienkonflikten mit offensichtlich sehr wohlhabenden Eltern, ohne sie wirklich kennenzulernen. Ich fühlte mich einfach von den vielen Informationen erschlagen, ohne dass mir die Person näher gebracht, geschweige denn sympathisch wurde. Wenn jemand meine Sympathie gewinnen konnte, dann eher Nicholas: seine Fürsorge um seine autistische Schwester, seine Einsatzerlebnisse, alles macht zumindest nachvollziehbar, weshalb er die falschen Entscheidungen getroffen hat, die Wandlung vom Paulus zum Saulus und wieder zurück. Auch der Erzählstrang in Chile ist ähnlich detailliert: hier lernen wir einen widerlichen Psychopathen und die schlimmsten mafiösen Strukturen kennen, mit denen ein ganzer Landstrich seit Jahrzehnten versklavt wurde und wird - genau diese Informationen lassen das Ende völlig unglaubwürdig erscheinen... Im übrigen werden zahllose Klischees bemüht: die frustrierte, geschiedene Kriminalkommissarin, der gutherzige traumatisierte Exsoldat, der auf die schiefe Bahn geraten ist, ein Psychopath, dazu die Themen Korruption und Organhandel. Alles wie Teile eines Puzzles zusammengemixt, leider ohne dass dabei für mich ein harmonisches Ganzes entstand... Schade, aber oft ist eben weniger mehr!

Weniger ist manchmal mehr!

Bewertung aus Nittendorf am 25.05.2020
Bewertungsnummer: 1330621
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Klappentext: In Stockholm wird ein exklusiver Uhrenladen überfallen, kurz darauf verschwinden zwei reiche Geschäftsmänner. Vanessa Frank beginnt zu ermitteln und deckt Verbindungen zu einer Klinik in Chile auf, die illegale Organtransplantationen vornimmt. Im Auftakt der Thriller-Serie muss die Kriminalkommissarin sich der Macht des Organisierten Verbrechens stellen. Kann sie allein ein ganzes Netzwerk zu Fall bringen? Schweden: Vanessa Frank, Kriminalleiterin der Sonderkommission Nova, wurde betrunken am Steuer erwischt und vom Dienst suspendiert. Nicht das Einzige, was in ihrem Leben momentan schiefläuft. Doch anstatt einen Gang runterzuschalten, stürzt sie sich von ferne in neue Ermittlungen. Ein exklusiver Uhrenladen wurde ausgeraubt, aber keine einzige Uhr entwendet. Kurz darauf werden mehrere Geschäftsmänner entführt und nach Erpressung eines hohen Lösegeldes unversehrt wieder freigelassen. Außer ihrem dicken Bankkonto verbindet die Männer nichts miteinander. Und niemand von ihnen will auch nur ein Wort sagen. Was zunächst wie zwei seltsame Einzeltaten wirkt, entpuppt sich schon bald als brisanter Fall, der Vanessa Frank um den halben Erdball bis nach Chile jagt. In seinem Thriller entspinnt Autor Pascal Engman die Geschichte in mehreren Handlungssträngen, die zunächst völlig unabhängig voneinander ablaufen, angefangen vom Prolog mit dem Überfall im Uhrenladen in zum Leben der beiden Protagonisten, Kriminalkommissarin Vanessa Frank. und Exsoldat Nicholas. Dass dies mit einer umfassenden Detailtreue und Tiefe geschieht, ist auch mein Hauptkritikpunkt: was tragen die Trennungsprobleme der Uhrladenverkäuferin Madeline aus dem Prolog zum Geschehen bei? Nichts! Ebenso erfahren wir sehr viel über Protagonistin Vanessa Frank bis hin zu ihrer ersten Therapiestunde, ihren Beziehungsproblemen, ihrer Scheidung, ihren Familienkonflikten mit offensichtlich sehr wohlhabenden Eltern, ohne sie wirklich kennenzulernen. Ich fühlte mich einfach von den vielen Informationen erschlagen, ohne dass mir die Person näher gebracht, geschweige denn sympathisch wurde. Wenn jemand meine Sympathie gewinnen konnte, dann eher Nicholas: seine Fürsorge um seine autistische Schwester, seine Einsatzerlebnisse, alles macht zumindest nachvollziehbar, weshalb er die falschen Entscheidungen getroffen hat, die Wandlung vom Paulus zum Saulus und wieder zurück. Auch der Erzählstrang in Chile ist ähnlich detailliert: hier lernen wir einen widerlichen Psychopathen und die schlimmsten mafiösen Strukturen kennen, mit denen ein ganzer Landstrich seit Jahrzehnten versklavt wurde und wird - genau diese Informationen lassen das Ende völlig unglaubwürdig erscheinen... Im übrigen werden zahllose Klischees bemüht: die frustrierte, geschiedene Kriminalkommissarin, der gutherzige traumatisierte Exsoldat, der auf die schiefe Bahn geraten ist, ein Psychopath, dazu die Themen Korruption und Organhandel. Alles wie Teile eines Puzzles zusammengemixt, leider ohne dass dabei für mich ein harmonisches Ganzes entstand... Schade, aber oft ist eben weniger mehr!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Feuerland

von Pascal Engman

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Schiller

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

5/5

Einmal Schweden-Chile und zurück

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon der erste Thriller ist Pascal Engman auch dieses Mal ein tolles Stück gelungen - unabhängig übrigens von diesem Buch. Die Story spielt dieses Mal zum Teil in Chile und thematisiert nicht nur den Menschenhandel, sondern auch die berühmt berüchtigte Colonia Dignidad, die hier zum Hauptschauplatz der Geschichte wird. Durch eine handvoll teils suspekter Charaktere wird der Story Leben eingehaucht, es bleibt bis zum Ende spannend und ein echter Pageturner! Da dies der Auftakt zu einer Krimireihe ist, darf man sich auf weitere Bücher um die Kommissarin Vanessa Frank (und Nicolas?) freuen ;)
  • Bianca Schiller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einmal Schweden-Chile und zurück

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon der erste Thriller ist Pascal Engman auch dieses Mal ein tolles Stück gelungen - unabhängig übrigens von diesem Buch. Die Story spielt dieses Mal zum Teil in Chile und thematisiert nicht nur den Menschenhandel, sondern auch die berühmt berüchtigte Colonia Dignidad, die hier zum Hauptschauplatz der Geschichte wird. Durch eine handvoll teils suspekter Charaktere wird der Story Leben eingehaucht, es bleibt bis zum Ende spannend und ein echter Pageturner! Da dies der Auftakt zu einer Krimireihe ist, darf man sich auf weitere Bücher um die Kommissarin Vanessa Frank (und Nicolas?) freuen ;)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Feuerland

von Pascal Engman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Feuerland