Das Streben nach Vollkommenheit

Das Streben nach Vollkommenheit

Japanisches Handwerk zwischen Tradition und Moderne

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.65.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2020

Herausgeber

Irwin Wong + weitere

Verlag

Die Gestalten Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

29.7/23.6/3.5 cm

Beschreibung

Portrait

Irwin Wong ist ein redaktioneller und kommerzieller Fotograf, der in Tokio lebt. Ursprünglich aus Melbourne in Australien, zog er 2005 nach Japan. Als er für ein Projekt verschiedene Künstler fotografierte, wuchs sein Interesse für die Handwerkskunst. Zu seinen Kunden gehören Apple, The Washington Post, Forbes und Nike.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2020

Herausgeber

Verlag

Die Gestalten Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

29.7/23.6/3.5 cm

Gewicht

1910 g

Auflage

1

Übersetzt von

Julia Hauch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89955-993-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Titel hält nicht was er Verspricht

Bewertung am 13.03.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Titel "Das streben nach Vollkommenheit" und das Thema Handwerk in Japan suggerieren ein Buch das sich der Philosophie der Hankwerkskunst verschrieben hat. Das ist leider nicht so. Schon im Vorwort wird klar das der Autor dieses Thema nicht wirklich behandelt. Der Inhalt das Buches beschreibt die unterschiedlichen Handwerker und sicherlich auch in einem Rahmen die Geschichte ihres Handwerks. Auch auf die Verbundenheit zu der Historie und die Zukunft eines jeweiligen Berufes nimmt im Ansatz Bezug. Mein Fazit Eine Durchaus interessante Auflistung und Beschreibung der Handwerkskünste und Regionen Japans, aber leider keine Anregung sich selber in seinem Schaffen weiter zu entwickeln.

Der Titel hält nicht was er Verspricht

Bewertung am 13.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Titel "Das streben nach Vollkommenheit" und das Thema Handwerk in Japan suggerieren ein Buch das sich der Philosophie der Hankwerkskunst verschrieben hat. Das ist leider nicht so. Schon im Vorwort wird klar das der Autor dieses Thema nicht wirklich behandelt. Der Inhalt das Buches beschreibt die unterschiedlichen Handwerker und sicherlich auch in einem Rahmen die Geschichte ihres Handwerks. Auch auf die Verbundenheit zu der Historie und die Zukunft eines jeweiligen Berufes nimmt im Ansatz Bezug. Mein Fazit Eine Durchaus interessante Auflistung und Beschreibung der Handwerkskünste und Regionen Japans, aber leider keine Anregung sich selber in seinem Schaffen weiter zu entwickeln.

Unsere Kund*innen meinen

Das Streben nach Vollkommenheit

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Streben nach Vollkommenheit