
Das Streben nach Vollkommenheit
Japanisches Handwerk zwischen Tradition und Moderne
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.65.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.09.2020
Herausgeber
Irwin Wong + weitereVerlag
Die Gestalten VerlagSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
29.7/23.6/3.5 cm
Japanisches Kunsthandwerk ist einzigartig auf der Welt und seine Qualität unerreicht. Das Buch präsentiert und feiert diese Kultur.
Über Jahrhunderte und Generationen haben japanische Handwerker ihre Produkte immer wieder verbessert – ob Schwert, Keramik, Holzsäge, Pinsel oder Angelrute. Man kann diese Gegenstände heute sicherlich günstiger oder schneller herstellen, als diese Handwerker es tun, aber auf keinen Fall besser: Das Streben nach Vollkommenheit ist ihre Verpflichtung, Erfüllung und Lebensinhalt zugleich.
Das Streben nach Vollkommenheit stellt die Meister ihres Handwerks vor, wirft einen Blick in die kleinen, oft schmucklosen Werkstätten, berichtet von den aufwendigen Fertigungsverfahren, feiert die zeitlose, schlichte Schönheit der traditionellen Produkte und beschreibt die, oftmals ländliche, Umgebung der kleinen Städte und Dörfer, aus denen sie stammen.
Über Jahrhunderte und Generationen haben japanische Handwerker ihre Produkte immer wieder verbessert – ob Schwert, Keramik, Holzsäge, Pinsel oder Angelrute. Man kann diese Gegenstände heute sicherlich günstiger oder schneller herstellen, als diese Handwerker es tun, aber auf keinen Fall besser: Das Streben nach Vollkommenheit ist ihre Verpflichtung, Erfüllung und Lebensinhalt zugleich.
Das Streben nach Vollkommenheit stellt die Meister ihres Handwerks vor, wirft einen Blick in die kleinen, oft schmucklosen Werkstätten, berichtet von den aufwendigen Fertigungsverfahren, feiert die zeitlose, schlichte Schönheit der traditionellen Produkte und beschreibt die, oftmals ländliche, Umgebung der kleinen Städte und Dörfer, aus denen sie stammen.
Das meinen unsere Kund*innen
Der Titel hält nicht was er Verspricht
Bewertung am 13.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Titel "Das streben nach Vollkommenheit" und das Thema Handwerk in Japan suggerieren ein Buch das sich der Philosophie der Hankwerkskunst verschrieben hat. Das ist leider nicht so. Schon im Vorwort wird klar das der Autor dieses Thema nicht wirklich behandelt.
Der Inhalt das Buches beschreibt die unterschiedlichen Handwerker und sicherlich auch in einem Rahmen die Geschichte ihres Handwerks. Auch auf die Verbundenheit zu der Historie und die Zukunft eines jeweiligen Berufes nimmt im Ansatz Bezug.
Mein Fazit
Eine Durchaus interessante Auflistung und Beschreibung der Handwerkskünste und Regionen Japans, aber leider keine Anregung sich selber in seinem Schaffen weiter zu entwickeln.