
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und Alfieri
Fr. 158.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
05.11.2019
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
424 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783110624090
In der Literaturgeschichtsschreibung stellt der Vergleich zwischen Schiller und Alfieri eine Art von kleinem Topos dar. Seit dem Tod der Dichter wurde auf ihr ähnliches politisches Empfinden sowie auf motivische Gemeinsamkeiten immer wieder hingewiesen. Allerdings ist die Forschung kaum über die Herausarbeitung von einzelnen Parallelen hinausgekommen. Dagegen erkennt diese Studie eine strukturelle Gemeinsamkeit zwischen Schiller und Alfieri darin, dass sie ihre Werke auch als Reflexionsmedium für eine tragische Weltdeutung verstehen. Dieses Weltbild steht mit einer konsequent verstandenen Rehabilitierung der Sinnlichkeit und dem Schwinden von metaphysischen Bezugspunkten in Zusammenhang. Auf der Bühne erproben Schillers und Alfieris Helden sowohl die Hybris als auch die Verzweiflung, die beide aus der Erkenntnis entstehen, dass der Mensch einen "Gott" darstellt, der "in eine Welt von Würmern verwiesen" ist. In der Spätaufklärung zeichnet sich bereits hier ein ideengeschichtlicher Paradigmenwechsel ab: In der exemplarischen Auseinandersetzung mit Schillers und Alfieris Tragödien kann der Prozess des Umschlagens des alteuropäischen "heroischen Stoizismus" in den "modernen heroischen Nihilismus" (W. Riedel) zurückverfolgt werden.
Weitere Bände von Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
-
Aufklärung und Imagination in Frankreich (1675-1810) von Rudolf Behrens
Band 54
Rudolf Behrens
Aufklärung und Imagination in Frankreich (1675-1810)eBook
Fr. 215.90
-
Um 1700: Die Formierung der europäischen Aufklärung von Daniel Fulda
Band 55
Daniel Fulda
Um 1700: Die Formierung der europäischen AufklärungeBook
Fr. 147.90
-
Gattung und Geschlecht von Katja Barthel
Band 56
Katja Barthel
Gattung und GeschlechteBook
Fr. 158.90
-
"Der Frühling" Ewald Christian von Kleists von Christoph Willmitzer
Band 57
Christoph Willmitzer
"Der Frühling" Ewald Christian von KleistseBook
Fr. 147.90
-
Überlieferung: Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. Jahrhundert von Stephan Kammer
Band 58
Stephan Kammer
Überlieferung: Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. JahrhunderteBook
Fr. 158.90
-
Die Kantate als Katalysator von Wolfgang Hirschmann
Band 59
Wolfgang Hirschmann
Die Kantate als KatalysatoreBook
Fr. 158.90
-
Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch von Elisabeth Décultot
Band 60
Elisabeth Décultot
Johann Georg Sulzer - Aufklärung im UmbrucheBook
Fr. 158.90
-
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und Alfieri von Paolo Panizzo
Band 62
Paolo Panizzo
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und AlfierieBook
Fr. 158.90
-
Innovationsuniversität Halle? von Daniel Fulda
Band 63
Daniel Fulda
Innovationsuniversität Halle?eBook
Fr. 158.90
-
Radikale Aufklärung in Deutschland von Maximilian Lässig
Band 64
Maximilian Lässig
Radikale Aufklärung in DeutschlandeBook
Fr. 181.90
-
Tugend und Kraft von Guglielmo Gabbiadini
Band 66
Guglielmo Gabbiadini
Tugend und KrafteBook
Fr. 114.90
-
Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts von Andreas Erb
Band 69
Andreas Erb
Die Deutschen Gesellschaften des 18. JahrhundertseBook
Fr. 150.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen