• Der Esel steht

Der Esel steht Durch Südfrankreich mit einem charmanten Langohr

Aus der Reihe

Der Esel steht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90

Fr. 20.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

23469

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

160 (Printausgabe)

Dateigröße

32467 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783834231598

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

23469

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

160 (Printausgabe)

Dateigröße

32467 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783834231598

Weitere Bände von Reiseerzählungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für Interessenten an einer Eselwanderung 5 Sterne, für Leser eines Reisetagebuchs 4 Sterne wert

Bewertung am 04.03.2020

Bewertungsnummer: 1294455

Bewertet: eBook (ePUB)

1878 durchquerte der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson die Cévennen in Begleitung der Eselin Modestine. Aus seinem Reisetagebuch entstand eine mittlerweile berühmt gewordenen Erzählung und der Stevensohn-Wanderweg. Der Autor, Erik Kormann, wandert diesen Stevenson-Trail in Südfrankreich ab, und zwar, genau wie dieser, mit einem Esel, nämlich Narcisse als Träger und Wegbegleiter. Es finden sich im Buch schöne Landschafts- und Stimmungsbeschreibungen, kleine Abenteuer mit und wegen des Esels, nette Begegnungen und wichtige Tipps, was zu beachten ist, wenn man mit Esel wandert. Denn, was ich vorher nicht wusste, Eselwandern ist comme il faut und auch in Deutschland werden solche Touren angeboten. Die stimmungsvollen Fotos sind eine große Bereicherung, man kann sich dadurch noch mehr einfinden. Fazit: Schöne Beschreibung einer Wandertour, sollte man selbst so eine Wandertour mit Esel planen, natürlich besonders wertvoll. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

Für Interessenten an einer Eselwanderung 5 Sterne, für Leser eines Reisetagebuchs 4 Sterne wert

Bewertung am 04.03.2020
Bewertungsnummer: 1294455
Bewertet: eBook (ePUB)

1878 durchquerte der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson die Cévennen in Begleitung der Eselin Modestine. Aus seinem Reisetagebuch entstand eine mittlerweile berühmt gewordenen Erzählung und der Stevensohn-Wanderweg. Der Autor, Erik Kormann, wandert diesen Stevenson-Trail in Südfrankreich ab, und zwar, genau wie dieser, mit einem Esel, nämlich Narcisse als Träger und Wegbegleiter. Es finden sich im Buch schöne Landschafts- und Stimmungsbeschreibungen, kleine Abenteuer mit und wegen des Esels, nette Begegnungen und wichtige Tipps, was zu beachten ist, wenn man mit Esel wandert. Denn, was ich vorher nicht wusste, Eselwandern ist comme il faut und auch in Deutschland werden solche Touren angeboten. Die stimmungsvollen Fotos sind eine große Bereicherung, man kann sich dadurch noch mehr einfinden. Fazit: Schöne Beschreibung einer Wandertour, sollte man selbst so eine Wandertour mit Esel planen, natürlich besonders wertvoll. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

Wanderung mit Esel

Bewertung am 04.02.2020

Bewertungsnummer: 1289981

Bewertet: eBook (ePUB)

Es war R.L.Stevensons Bericht „Reise mit dem Esel durch die Cévennen“ von 1878, der den Autor Erik Kormann beeinflusste und inspirierte, diese Reise ebenfalls zu unternehmen. Kormann wird mit dem Esel Narcisse die Landschaften Südfrankreichs auf Stevensons Route zu Fuß durchstreifen. Ein leichter, streckenweise humorvoller Ton bestimmt den Reisebericht. Nicht selten heißt es dabei Der Esel steht, ein eigenwilliges Tier, das gerne auch mal fremde Blumentöpfe leerfrisst. Aber mit einigen Tricks geht es dann doch immer weiter. Auch Hindernisse sind zu bewältigen, z.B. bissige Hunde oder ein wütender Jungbulle. Da hilft nur Flucht. Viele Teilstrecken sind anstrengend. Am Ende sind 230 km bewältigt. Diese Reise wird durch zahlreiche Fotos dokumentiert, wobei auch die malerische Landschaft präsentiert wird.

Wanderung mit Esel

Bewertung am 04.02.2020
Bewertungsnummer: 1289981
Bewertet: eBook (ePUB)

Es war R.L.Stevensons Bericht „Reise mit dem Esel durch die Cévennen“ von 1878, der den Autor Erik Kormann beeinflusste und inspirierte, diese Reise ebenfalls zu unternehmen. Kormann wird mit dem Esel Narcisse die Landschaften Südfrankreichs auf Stevensons Route zu Fuß durchstreifen. Ein leichter, streckenweise humorvoller Ton bestimmt den Reisebericht. Nicht selten heißt es dabei Der Esel steht, ein eigenwilliges Tier, das gerne auch mal fremde Blumentöpfe leerfrisst. Aber mit einigen Tricks geht es dann doch immer weiter. Auch Hindernisse sind zu bewältigen, z.B. bissige Hunde oder ein wütender Jungbulle. Da hilft nur Flucht. Viele Teilstrecken sind anstrengend. Am Ende sind 230 km bewältigt. Diese Reise wird durch zahlreiche Fotos dokumentiert, wobei auch die malerische Landschaft präsentiert wird.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Esel steht

von Erik Kormann

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Esel steht