Karl Valentin ist tot
Band 3

Karl Valentin ist tot Kriminalroman

Aus der Reihe

Karl Valentin ist tot

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.00

Fr. 11.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

11.03.2020

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

438 (Printausgabe)

Dateigröße

2480 KB

Auflage

2020

Sprache

Deutsch

EAN

9783839262788

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

11.03.2020

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

438 (Printausgabe)

Dateigröße

2480 KB

Auflage

2020

Sprache

Deutsch

EAN

9783839262788

Weitere Bände von Hauptkommissar Perlinger

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Naja..

Bewertung am 30.07.2023

Bewertungsnummer: 1990348

Bewertet: eBook (ePUB)

…ein netter Cosy-Krimi halt, mit viel Lokalkolorit, inklusive Brezen, Weißwurst und Weißbier. Da bietet sich doch für den nächsten Band der Weiss Ferdl an. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll ja die Dame in der Linie 8, die beim Max Weber-Platz aussteigen wollte, keines natürlichen Todes gestorben sein. Die abschließende Aufforderung des Schaffners „Dann bleiben’s halt sitzen bis zum Waldfriedhof“ lässt Böses erahnen. Ich würde mich freuen, wenn die Autorin Kommissar Perlinger bzw. den Cold-Case Spezialisten Mayrhofer mit der Aufklärung betraut.

Naja..

Bewertung am 30.07.2023
Bewertungsnummer: 1990348
Bewertet: eBook (ePUB)

…ein netter Cosy-Krimi halt, mit viel Lokalkolorit, inklusive Brezen, Weißwurst und Weißbier. Da bietet sich doch für den nächsten Band der Weiss Ferdl an. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll ja die Dame in der Linie 8, die beim Max Weber-Platz aussteigen wollte, keines natürlichen Todes gestorben sein. Die abschließende Aufforderung des Schaffners „Dann bleiben’s halt sitzen bis zum Waldfriedhof“ lässt Böses erahnen. Ich würde mich freuen, wenn die Autorin Kommissar Perlinger bzw. den Cold-Case Spezialisten Mayrhofer mit der Aufklärung betraut.

Das Vorzeigegymnasium

peedee am 20.04.2021

Bewertungsnummer: 1301948

Bewertet: eBook (ePUB)

Tom Perlinger, Band 3: Der Brand im Karl-Valentin-Gymnasium in der Münchner Altstadt wäre per se kein Auftrag für Hauptkommissar Tom Perlinger und sein Team, doch da die stellvertretende Direktorin erstickt aufgefunden wird, schon. Zwei Jahre vorher gab es an dieser Schule bereits einen Todesfall: ein 17-jähriger Schüler verstarb auf mysteriöse Weise. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren – Tom weiss noch nicht, dass ihn dieser neuste Fall auch persönlich betrifft… Erster Eindruck: Das Cover im neuen Gmeiner-Stil gefällt mir gut – schön, dass mit Licht und Schatten gespielt wurde. Dies ist Band 3 einer Reihe, kann jedoch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden (aber wer die Bände 1 und 2 auslässt, verpasst eine Menge Lesevergnügen!). Prolog / Februar 2017: Der 17-jährige Fabian Brühl hat sein Zeugnis erhalten und weiss, dass er durchgefallen ist. Eine herbe Enttäuschung für seinen Vater Alexander „Sascha“ Brühl, den bekannten Schauspieler. Welches Geheimnis kannte Fabian? Was ist sodann passiert? April 2019: Im Karl-Valentin-Gymnasium, das als Vorzeigeschule gilt, hat es mitten in der Nacht gebrannt. Die stellvertretende Direktorin, Marianne Eichstätt, ist tot. Der Brand wurde gelegt, die Frau ermordet! Was hatte sie mitten in der Nacht in der Schule zu suchen? Die ersten Ermittlungen ergeben, dass sie gar nicht beliebt war. Wollte sich jemand rächen? Gleich nach den ersten paar Seiten stellen sich mir schon zig Fragen, wie z.B. Wo ist die Kunstlehrerin, Conny Bergmüller? Warum hat Denis von Kleinschmidt mit Iwan Maslov zu Abend gegessen? Warum meldet sich Claas Buchowsky gerade jetzt wieder? Was ist seinerzeit mit Fabian wirklich passiert? Und wieso gehen so viele Schüler ab, ohne das Abitur zu erreichen? „Irgendetwas lief falsch.“ Der Fall nimmt immer grössere Ausmasse an und betrifft Tom nun auch persönlich. Mehr kann ich darüber nicht erzählen, ohne zu spoilern. Die Erzählungen von Hubertus Lindner, dem väterlichen Freund von Tom und seinem Halbbruder Max, über Karl Valentin waren sehr interessant. Ich mag Hubertus sehr – er ist ein sehr intelligenter, belesener Mann. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und gewährte interessante Einblicke in das Bildungswesen und das Leben von Karl Valentin. Ein spannender Showdown – vielen Dank dafür! Das Ende macht schon neugierig auf den nächsten Band. Von mir gibt es 5 Sterne.

Das Vorzeigegymnasium

peedee am 20.04.2021
Bewertungsnummer: 1301948
Bewertet: eBook (ePUB)

Tom Perlinger, Band 3: Der Brand im Karl-Valentin-Gymnasium in der Münchner Altstadt wäre per se kein Auftrag für Hauptkommissar Tom Perlinger und sein Team, doch da die stellvertretende Direktorin erstickt aufgefunden wird, schon. Zwei Jahre vorher gab es an dieser Schule bereits einen Todesfall: ein 17-jähriger Schüler verstarb auf mysteriöse Weise. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren – Tom weiss noch nicht, dass ihn dieser neuste Fall auch persönlich betrifft… Erster Eindruck: Das Cover im neuen Gmeiner-Stil gefällt mir gut – schön, dass mit Licht und Schatten gespielt wurde. Dies ist Band 3 einer Reihe, kann jedoch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden (aber wer die Bände 1 und 2 auslässt, verpasst eine Menge Lesevergnügen!). Prolog / Februar 2017: Der 17-jährige Fabian Brühl hat sein Zeugnis erhalten und weiss, dass er durchgefallen ist. Eine herbe Enttäuschung für seinen Vater Alexander „Sascha“ Brühl, den bekannten Schauspieler. Welches Geheimnis kannte Fabian? Was ist sodann passiert? April 2019: Im Karl-Valentin-Gymnasium, das als Vorzeigeschule gilt, hat es mitten in der Nacht gebrannt. Die stellvertretende Direktorin, Marianne Eichstätt, ist tot. Der Brand wurde gelegt, die Frau ermordet! Was hatte sie mitten in der Nacht in der Schule zu suchen? Die ersten Ermittlungen ergeben, dass sie gar nicht beliebt war. Wollte sich jemand rächen? Gleich nach den ersten paar Seiten stellen sich mir schon zig Fragen, wie z.B. Wo ist die Kunstlehrerin, Conny Bergmüller? Warum hat Denis von Kleinschmidt mit Iwan Maslov zu Abend gegessen? Warum meldet sich Claas Buchowsky gerade jetzt wieder? Was ist seinerzeit mit Fabian wirklich passiert? Und wieso gehen so viele Schüler ab, ohne das Abitur zu erreichen? „Irgendetwas lief falsch.“ Der Fall nimmt immer grössere Ausmasse an und betrifft Tom nun auch persönlich. Mehr kann ich darüber nicht erzählen, ohne zu spoilern. Die Erzählungen von Hubertus Lindner, dem väterlichen Freund von Tom und seinem Halbbruder Max, über Karl Valentin waren sehr interessant. Ich mag Hubertus sehr – er ist ein sehr intelligenter, belesener Mann. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und gewährte interessante Einblicke in das Bildungswesen und das Leben von Karl Valentin. Ein spannender Showdown – vielen Dank dafür! Das Ende macht schon neugierig auf den nächsten Band. Von mir gibt es 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Karl Valentin ist tot

von Sabine Vöhringer

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Karl Valentin ist tot