Grillen für Dummies

Grillen für Dummies

Aus der Reihe

Grillen für Dummies

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.2/14.4/2.2 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Elke Jauch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71785-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2021

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.2/14.4/2.2 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Elke Jauch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71785-9

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland
Email: cs-germany@wiley.com
Url: www.wiley-vch.de
Fax: +49 6201 606328

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grillen für Dummies
  • Über die Autoren 9

    Über die Fachkorrektoren 9

    Die Rezepte im Buch 11

    Einführung 25

    Über dieses Buch 25

    Konventionen, die in diesem Buch verwendet werden 26

    Was Sie nicht lesen müssen 27

    Törichte Annahmen über den Leser 27

    Wie dieses Buch aufgebaut ist 28

    Teil I: Die Grundlagen 28

    Teil II: Die Würze des Lebens 28

    Teil III: Für Klassikerfans 28

    Teil IV: Grillen, was das Herz begehrt 29

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 29

    Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 29

    Wie es weitergeht 30

    Teil I: Die Grundlagen 31

    Kapitel 1 Fachbegriffe rund ums Grillen 33

    Zwei zentrale Begriffe: Direktes und indirektes Grillen 33

    Scharf anbraten: Direktes Grillen 34

    Sanft garen: Indirektes Grillen 36

    Langsam und rauchig: Das Barbecuing 37

    Noch langsamer als Barbecuing: Das Räuchern 39

    Trockenräuchern 40

    Wasserräuchern 40

    Ein Grillglossar 41

    Ein paar Hinweise, bevor Sie beginnen 44

    Kapitel 2 Der Grill Ihrer Träume und sein Zubehör 45

    Die Suche nach Ihrem Grill 46

    Voilà: Ihre Möglichkeiten 46

    Holzkohle und Gas im Vergleich 49

    Was haben Grills zu bieten? 52

    Arbeitsmittel und Spielzeug 53

    Grundlegende Grillutensilien 53

    Überblick über Arbeitsmittel und Spielzeug für den ernsthaften Grillmeister 60

    Die Pflege des Grills 67

    Den Rost einfetten 67

    Den Grill innen und aussen reinigen 67

    Aufbewahren des Grills 68

    Kapitel 3 Feuer machen 69

    Den Grill einsatzbereit machen 69

    Ein ordentliches Feuer anfachen 71

    Propangas 71

    Holzkohlebriketts 72

    Stückige Naturholzkohle 73

    Hartholzschnitzel oder -stückchen 74

    Die Kohle im Grill platzieren 76

    Es werde Licht: Den Grill anzünden 77

    Die beste Lösung: Elektrischer Grillanzünder 78

    Der Zweitplatzierte: Anzündkamin 79

    Nach guter alter Art: Feuerzeug 80

    Die Temperatur regeln und konstant halten 82

    Teil II: Die Würze des Lebens 85

    Kapitel 4 Einen Blick in die Vorratskammer eines Grillgurus 87

    Küchenhelfer im Einsatz: Zutaten in Flaschen und Dosen 87

    Helferchen aus dem Vorratsschrank 88

    Würzsossen und Würzpasten 90

    Essig und Öl einsetzen 92

    Grillgut und Beilagen mit Öl würzen 93

    Ein Schuss Essig 95

    Süssungsmittel für Sossen und Marinaden 96

    Marinieren mit Wein 97

    Der Kräutergarten eines Grillfans 97

    Mit Früchten und Gemüse würzen 103

    Kapitel 5 Marinaden und Öle 107

    Flüssigmarinaden 108

    Auswahl der Zutaten für eine Flüssigmarinade 108

    Vorbereitung aufs Marinieren 111

    Wie lange das Grillgut marinieren muss 112

    Marinaden als Grillsosse und zum Auftragen auf das Grillgut kurz vor Ende der Garzeit 112

    Würzen mit Öl 119

    Trockenmarinaden 120

    Kapitel 6 Feine Sossen 127

    Mit warmen Sossen würzen 128

    Kalte Sossen 134

    Grillgut mit Würzsossen aufpeppen 136

    Salsas 137

    Andere Würzsossen 140

    Gerichte mit Kräuterbutter verfeinern 142

    Teil III: Für Klassikerfans 145

    Kapitel 7 Hamburger und Würstchen 147

    Alle lieben Hamburger 147

    Die Mischung aus Zutaten zusammenstellen 148

    Frikadellen für den Grill vorbereiten 149

    Den Hamburger belegen 153

    Würstchen aller Art 155

    Würstchen grillen 158

    Sossen zu Würstchen 158

    Kapitel 8 Schwertkampf auf dem Grill: Spiesse 161

    Spiesse auswählen 162

    Spiesse grillen 163

    Gemüse essen mit Spass 164

    Rindfleischspiesse 167

    Schweinefleischspiesse 171

    Lammspiesse: Das einzig Wahre 173

    Hähnchenspiesse 176

    Saté zum Abendessen 178

    Kapitel 9 Rippchen geniessen 181

    Schweinerippchen in unterschiedlichen Variationen 182

    Schweinerippchen grillen 182

    Rinderrippchen kennenlernen 194

    Kapitel 10 Wunderbarer Drehspiess 197

    Grillen ohne Grillrost: Der Drehspiess 197

    Tipps für das Garen am Drehspiess 198

    Das beste Fleisch für den Drehspiess 201

    Jetzt beginnt der Spass! 204

    Teil IV: Grillen, was das Herz begehrt 213

    Kapitel 11 Rindfleisch: Dafür wurden Grills erfunden 215

    Ein grosses Stück Rindfleisch grillen 216

    Die besten Stücke vom Rind 217

    Steaks vorbereiten und grillen 218

    Zart und lecker: Fleisch marinieren 219

    Jetzt geht's los 219

    Nicht nur sonntags: Gegrillter Rinderbraten 226

    Kapitel 12 Schweinefleisch: Der König des Barbecue 229

    Die besten Stücke vom Schwein 229

    Schweinefleisch mit Gewürzen und Kräutern würzen 231

    Schweinefleisch genau richtig grillen 232

    Koteletts 234

    Gepökeltes selbst herstellen und grillen 239

    Filet besonders zart 241

    Kapitel 13 Das Fleisch des Orients: Lamm 249

    Alles über Lamm und Gewürze 249

    Keule oder Karree? Das ist hier die Frage 250

    Lammfleisch würzen 250

    Lamm mit Liebe grillen 251

    Leckere Lammkoteletts 252

    Nur für passionierte Lammliebhaber: Fleisch aus der Schulter 254

    Kapitel 14 Geflügel federleicht gegrillt 257

    Superleckere Hähnchen 258

    Vorsicht bei Hähnchenfleisch 259

    Hähnchenbrust grillen 259

    Beflügelnd gut: Chicken Wings 262

    Hähnchenviertel 266

    Keulen auf den Grill 271

    Ein ganzes Hähnchen auftischen 273

    Die vielseitige Pute 277

    Kapitel 15 Meeresfrüchte und Fische 281

    Mehr Fisch auf dem Markt, weniger Fisch im Meer 282

    Frischer Fisch 282

    Fischsteaks: Am einfachsten zu grillen 284

    Von Kopf bis Schwanz: Ganze Fische auf den Grill 288

    Filets: Ganz vorsichtig grillen 291

    Frisch aus dem Rauch: Räucherfisch 300

    Kapitel 16 Nicht nur für Vegetarier: Gemüse, Beilagen und Salate 303

    Gemüsegaren auf dem neuesten Stand 304

    Einfache Gewürze und kurzes Marinieren 305

    Das Gemüse im Auge behalten 306

    Gemüse von A wie Artischocke bis Z wie Zwiebel 307

    Artischocken 307

    Auberginen 307

    Brokkoli 308

    Chicorée 308

    Karotten 309

    Kartoffeln 309

    Knoblauch 311

    Kürbisse und Zucchini 312

    Lauch 314

    Mais 314

    Paprikaschoten 315

    Pastinaken 316

    Pilze 317

    Rosenkohl 317

    Spargel 317

    Süsskartoffeln 320

    Tomaten 322

    Zwiebeln 324

    Warme Beilagen: Nicht gegrillt, aber trotzdem lecker 325

    Kalte und erfrischende Beilagen 329

    Kapitel 17 Desserts 333

    Obst auf den Grill! 333

    Früchte als besondere Beilage 333

    Früchtedesserts als Vor- oder Nachspeise 334

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 339

    Kapitel 18 Die zehn Gebote des Grillens 341

    Haben Sie Geduld mit dem Feuer 341

    Halten Sie Ordnung am Grill 341

    Aromatisieren Sie das Grillgut 342

    Seien Sie grosszügig mit Brennstoff 342

    Behalten Sie das Feuer im Auge! 342

    Machen Sie ein Feuer mit unterschiedlich heissen Stellen 343

    Beachten Sie die Faktoren, die den Grillprozess beeinflussen 343

    Stellen Sie fest, ob das Grillgut gar ist 343

    Spurten Sie vom Grill zum Tisch 344

    Entspannen Sie sich! 344

    Kapitel 19 Zehn Salate, für die Ihre Freunde Sie lieben werden 345

    Stichwortverzeichnis 355