
Die Wellenreiterin
Mein Traum vom Aussteigen
Buch (Taschenbuch)
Fr.36.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.10.2020
Verlag
Delius KlasingSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
22.3/15.2/2.5 cm
Gewicht
679 g
Segeln in der Südsee: Ein Traum für Aussteiger?
Auf einer sonnigen Insel ein neues, anderes Leben führen: Für viele ein Lebenstraum. Für Liz ist mit Anfang 20 klar, was sie will. Segeln. Surfen. Die Südsee erkunden. Schöne Strände finden, um spannende und entspannte Menschen kennenzulernen. Mit dieser Idee startet sie von Kalifornien gen Süden – immer auf der Suche nach den besten Wellen, nach sich selbst, nach Abenteuern und den Wundern direkt hinterm Horizont.
Doch im Pazifik ist Segeln nicht immer einfach: Oft genug kommt sie an ihre Grenzen, erlebt Stürme, Freundschaften und Enttäuschungen, an denen sie wächst. Deshalb beschliesst sie, sich nicht nur um sich selbst zu kümmern, sondern der Welt insgesamt ein kleines Stück vom Glück zurückzugeben.
• Spannender Reisebericht einer Aussteigerin, die ihren Traum verwirklicht hat
• Inspirierendes Geschenk für Segler und alle, die sich mit individueller Nachhaltigkeit auseinandersetzen
• Achtsamkeit und Umweltbewusstsein werden charmant und überzeugend dargebracht
• Die Südsee abseits von Pauschalreisen: Herausforderungen auf einem 40-Fuss-Boot in der Südsee
Segelreisen mit Umweltbewusstsein – Liz Clark lebt es vor
Liz Clark, Bloggerin, inzwischen Anfang 30, segelt, um eins mit sich zu sein – und bloggt, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Mit „Die Wellenreiterin“ lässt sie ihre Leser teilhaben am Abenteuer. Sie selbst hat begonnen zu handeln, sammelt auf ihren Segelreisen den Müll im Meer, lebt nachhaltiger und inspiriert und aktiviert dadurch Tausende von Lesern ihres Blogs und ihrer Bücher.
Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für Boote, glasklares Wasser und gefühlt unendlicher Freiheit!
Auf einer sonnigen Insel ein neues, anderes Leben führen: Für viele ein Lebenstraum. Für Liz ist mit Anfang 20 klar, was sie will. Segeln. Surfen. Die Südsee erkunden. Schöne Strände finden, um spannende und entspannte Menschen kennenzulernen. Mit dieser Idee startet sie von Kalifornien gen Süden – immer auf der Suche nach den besten Wellen, nach sich selbst, nach Abenteuern und den Wundern direkt hinterm Horizont.
Doch im Pazifik ist Segeln nicht immer einfach: Oft genug kommt sie an ihre Grenzen, erlebt Stürme, Freundschaften und Enttäuschungen, an denen sie wächst. Deshalb beschliesst sie, sich nicht nur um sich selbst zu kümmern, sondern der Welt insgesamt ein kleines Stück vom Glück zurückzugeben.
• Spannender Reisebericht einer Aussteigerin, die ihren Traum verwirklicht hat
• Inspirierendes Geschenk für Segler und alle, die sich mit individueller Nachhaltigkeit auseinandersetzen
• Achtsamkeit und Umweltbewusstsein werden charmant und überzeugend dargebracht
• Die Südsee abseits von Pauschalreisen: Herausforderungen auf einem 40-Fuss-Boot in der Südsee
Segelreisen mit Umweltbewusstsein – Liz Clark lebt es vor
Liz Clark, Bloggerin, inzwischen Anfang 30, segelt, um eins mit sich zu sein – und bloggt, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Mit „Die Wellenreiterin“ lässt sie ihre Leser teilhaben am Abenteuer. Sie selbst hat begonnen zu handeln, sammelt auf ihren Segelreisen den Müll im Meer, lebt nachhaltiger und inspiriert und aktiviert dadurch Tausende von Lesern ihres Blogs und ihrer Bücher.
Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für Boote, glasklares Wasser und gefühlt unendlicher Freiheit!
Das meinen unsere Kund*innen
Eine Reise um die Welt und zu sich selbst
Bewertung aus Zürich am 15.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Ich weiß nicht mal mehr, wann ich zuletzt so geduldig mitangesehen habe, dass der Tag in die Nacht übergegangen ist. Wie konnte das passieren - dass wir vor lauter Geschäftigkeit die täglichen Wunder auf dieser Erde kaum mehr bemerken?"
Nach dem Bachelor-Abschluss in Umweltwissenschaften in Kalifornien beschließt die 22-jährige Liz, einen langjährigen Traum wahrzumachen und alleine um die Welt zu segeln und so viel wie möglich zu surfen. Sie findet einen Sponsor, bereitet ihr neues Segelboot auf die Reise vor und lernt, für alle Eventualitäten ausgerüstet zu sein. Nach mehreren Jahren Vorbereitung, während denen sie als Kellnerin arbeitet, geht es los: von Kalifornien bis in die Südsee. Unterwegs lernt sie, was ihr im Leben wirklich wichtig ist. Sie lernt, auf sich allein gestellt zu sein, mitten in der Natur und mit der Natur zu leben. Sie lernt das Leben der Einheimischen in verschiedenen Küstengebieten in Südamerika und auf Südseeinseln kennen und sieht, wie sehr der Klimawandel hier schon in das Leben eingegriffen hat.
Liz Clarks Biografie ist ein gut und packend geschrieben. Das Taschenbuch ist von guter Qualität, die Fotos und Illustrationen tragen zum Leseerlebnis bei. Die Geschichte dieser jungen, starken Frau fasziniert mich. Ich verstehe ihre Überlegungen, die sie sich auf dem Weg macht, und kann ihre Liebe zum Leben in der Natur sehr gut nachvollziehen. Obwohl ich kaum Segelerfahrung habe, fand ich das Buch wirklich toll zu lesen. Auch die Überlegungen zum Umweltschutz und Klimawandel fand ich sehr relevant und interessant. Sehr empfehlenswert!
Eine Lebensgeschichte
Bewertung am 03.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut. Ich hatte große Erwartungen, von einer abenteuerlichen Geschichte zu lesen, von tiefgründigen Gedanken der Autorin nachzudenken und atemberaubende Bilder zu sehen.
Zugegeben, die abgedruckten Bilder der Reise sind spektakulär. Der Inhalt des Buches hat mich eher enttäuscht. Die Autorin beschreibt ihre Reise auf einem Segelboot und führt aus, wie es zu diesem Traum gab. Sie schildert zwar Hindernisse, Ängste, Probleme und Freuden. Ich persönlich hätte mir mehr davon erwartet. Teilweise waren die Sprünge von Tagen zu Wochen sehr groß. Teilweise wurde jeder Tag sehr detailliert geschildert, obwohl es sich um einen "Routinetag" gehandelt hat. Vielleicht habe ich mir deshalb sehr viel erwartet, da ich gerne ein Buch über eine Aussteigerin und ihre Gedanken dazu lesen möchte.