• Bernsteinsommer
  • Bernsteinsommer

Bernsteinsommer Roman

Bernsteinsommer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.90

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2021

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18.5/12.4/3.2 cm

Gewicht

320 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7499-0020-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2021

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18.5/12.4/3.2 cm

Gewicht

320 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7499-0020-6

Herstelleradresse

HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: HarperCollins
Telefon: +4940600909379
Fax: +4940600909469

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

67 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

sichere Leseempfehlung für schöne Lesestunden

RoRezepte.com am 13.11.2023

Bewertungsnummer: 2067438

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christina hat in letzter Zeit viel leisten müssen: Sie hat ihr eigenes kleines Café/Bistro gegründet, in dem ein Wasserrohrbruch sie gerade zur Schließung zwingt, durchlebt die Trennung von ihrem Noch-Ehemann und ist gleichzeitig mit ihrer Mutter rund um die Uhr für ihren an Demenz erkrankten Vater da. Der ehemalige Kommissar lebt zwar mittlerweile im Pflegeheim, schafft es aber nicht selten auszubrechen und stiften zu gehen. Dann sind Christina und ihre Mutter gefragt! Bei ihrem letzten Sammelausflug traf Christina auf den ehemaligen Auszubildenden Lukas. Beginnt jetzt endlich die Zeit, in der für Christina das Leben leichter wird? Was wäre eine Anne Barns Roman nicht ohne ein Familiengeheimnis und einer Reise an die Küsten Deutschlands? Protagonistin Christina findet bei den Malutensilien ihres Vaters wunderschöne Aquarelle eines ihr unbekannten Künstlers “GS” aus dem Jahr 1929. Mit ihrer Mutter zusammen kommen die beiden auf die Idee erste Nachforschungen bei Thea auf Rügen zu betreiben; sie ist die Cousine ihres Vaters und hat Christina das letzte mal mit 12 Jahren gesehen gehabt. Die Forscherlust und den Urlaubsdrang hat Christina gepackt; sie fährt kurzerhand ein langes Wochenende auf Deutschlands größte Insel Rügen. “In einer Welt, in der du alles sein kannst: Sei freundlich!” Besonders schön finde ich, entgegen der regulären Schreibweise der Autorin, dass wir deutlich mehr Zeit am Ausgangspunkt der Geschichte verbracht haben und das Inselfeeling wirklich ein Urlaubsfeeling blieb. Ergänzt mit wieder wunderbar authentischen Charakteren, Hanauer Dialekt, vielen Leckeren und dem flüssigen, angenehmen Schreibstil der Autorin ein absolut stimmiger Roman. Hervorzuheben ist die Integration des schwierigen und ernsten Themas Alzheimer-Demenz. Hier zeigt die Autorin einiges an Fingerspitzengefühl, praktisches Know-how und Kenntnisse, die der Realität sehr nahe kommen. Ein jeder Leser und Leserin fühlt sich selbst ein Stück betroffen: „»Dein Vater hat lange Zeit die Welt für mich bedeutet. Und jetzt wünsche ich mir, dass er glücklich in der Welt ist, in der er nun lebt.«“ Bernsteinsommer ist eine wunderbare Kombination aus Heimatroman in Frankfurt/Hanau mit einem Urlaubsausflug nach Rügen und Hiddensee. Gespickt mit kleinem Inselfeeling, Alltagschaos und einem Liebeshappy-End nach über 10 Jahren. Eine sichere Leseempfehlung für schöne Lesestunden. Die Rezepte aus "Bernsteinsommer" findet ihr unter dem Benutzer.

sichere Leseempfehlung für schöne Lesestunden

RoRezepte.com am 13.11.2023
Bewertungsnummer: 2067438
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christina hat in letzter Zeit viel leisten müssen: Sie hat ihr eigenes kleines Café/Bistro gegründet, in dem ein Wasserrohrbruch sie gerade zur Schließung zwingt, durchlebt die Trennung von ihrem Noch-Ehemann und ist gleichzeitig mit ihrer Mutter rund um die Uhr für ihren an Demenz erkrankten Vater da. Der ehemalige Kommissar lebt zwar mittlerweile im Pflegeheim, schafft es aber nicht selten auszubrechen und stiften zu gehen. Dann sind Christina und ihre Mutter gefragt! Bei ihrem letzten Sammelausflug traf Christina auf den ehemaligen Auszubildenden Lukas. Beginnt jetzt endlich die Zeit, in der für Christina das Leben leichter wird? Was wäre eine Anne Barns Roman nicht ohne ein Familiengeheimnis und einer Reise an die Küsten Deutschlands? Protagonistin Christina findet bei den Malutensilien ihres Vaters wunderschöne Aquarelle eines ihr unbekannten Künstlers “GS” aus dem Jahr 1929. Mit ihrer Mutter zusammen kommen die beiden auf die Idee erste Nachforschungen bei Thea auf Rügen zu betreiben; sie ist die Cousine ihres Vaters und hat Christina das letzte mal mit 12 Jahren gesehen gehabt. Die Forscherlust und den Urlaubsdrang hat Christina gepackt; sie fährt kurzerhand ein langes Wochenende auf Deutschlands größte Insel Rügen. “In einer Welt, in der du alles sein kannst: Sei freundlich!” Besonders schön finde ich, entgegen der regulären Schreibweise der Autorin, dass wir deutlich mehr Zeit am Ausgangspunkt der Geschichte verbracht haben und das Inselfeeling wirklich ein Urlaubsfeeling blieb. Ergänzt mit wieder wunderbar authentischen Charakteren, Hanauer Dialekt, vielen Leckeren und dem flüssigen, angenehmen Schreibstil der Autorin ein absolut stimmiger Roman. Hervorzuheben ist die Integration des schwierigen und ernsten Themas Alzheimer-Demenz. Hier zeigt die Autorin einiges an Fingerspitzengefühl, praktisches Know-how und Kenntnisse, die der Realität sehr nahe kommen. Ein jeder Leser und Leserin fühlt sich selbst ein Stück betroffen: „»Dein Vater hat lange Zeit die Welt für mich bedeutet. Und jetzt wünsche ich mir, dass er glücklich in der Welt ist, in der er nun lebt.«“ Bernsteinsommer ist eine wunderbare Kombination aus Heimatroman in Frankfurt/Hanau mit einem Urlaubsausflug nach Rügen und Hiddensee. Gespickt mit kleinem Inselfeeling, Alltagschaos und einem Liebeshappy-End nach über 10 Jahren. Eine sichere Leseempfehlung für schöne Lesestunden. Die Rezepte aus "Bernsteinsommer" findet ihr unter dem Benutzer.

Meinung

Leseratte aus Hohenwestedt am 14.03.2022

Bewertungsnummer: 1674734

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erster Anne Barns Roman. Mir hat das Buch gut gefallen. Manche Stellen sind sehr traurig. Aber sehr schön beschrieben. Die Story gut durchdacht. Ich fand nichts kitschig. Anne Barns gerne wieder.

Meinung

Leseratte aus Hohenwestedt am 14.03.2022
Bewertungsnummer: 1674734
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erster Anne Barns Roman. Mir hat das Buch gut gefallen. Manche Stellen sind sehr traurig. Aber sehr schön beschrieben. Die Story gut durchdacht. Ich fand nichts kitschig. Anne Barns gerne wieder.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bernsteinsommer

von Anne Barns

4.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bernsteinsommer
  • Bernsteinsommer