
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Altersempfehlung
4 - 7 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
30.11.2018
Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl
Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Aber wie können wir Kindern das WIR-Gefühl anschaulich erklären?
Klar: Mit der Geschichte vom kleinen WIR!
Emma und Ben sind allerbeste Freund*innen. Sie verstehen sich super und machen alles zusammen. Aber eines Tages geht den beiden ihr WIR-Gefühl verloren ...
Streit gehört zum Kinderalltag
Emma und Ben haben sich nämlich ganz sehr gestritten und viel zu oft "ICH!" gesagt! Ihr WIR ist sehr scheu und hat sich deswegen gut versteckt. Emma und Ben vermissen ihr WIR, denn ohne ihr WIR macht gar nichts Spass. Alles fühlt sich grau und freudlos an.
Und so machen sie sich auf die Suche nach dem WIR. Wo steckt es bloss?
Wie Emma und Ben ihr WIR wiederfinden und wo es sich versteckt hat, davon erzählt dieses Bilderbuch.
- Stärkt das WIR-Gefühl
- Hilft Kindern, sich in andere einzufühlen
- Erklärt anschaulich, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können
- Zum Vorlesen, Anschauen und Entdecken für alle ab 3 Jahren
- Ideal für zu Hause und für die Pädagog*innen geeigenet
Die digitale Ausgabe von »Das kleine WIR« ist ausschliesslich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.
Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Aber wie können wir Kindern das WIR-Gefühl anschaulich erklären?
Klar: Mit der Geschichte vom kleinen WIR!
Emma und Ben sind allerbeste Freund*innen. Sie verstehen sich super und machen alles zusammen. Aber eines Tages geht den beiden ihr WIR-Gefühl verloren ...
Streit gehört zum Kinderalltag
Emma und Ben haben sich nämlich ganz sehr gestritten und viel zu oft "ICH!" gesagt! Ihr WIR ist sehr scheu und hat sich deswegen gut versteckt. Emma und Ben vermissen ihr WIR, denn ohne ihr WIR macht gar nichts Spass. Alles fühlt sich grau und freudlos an.
Und so machen sie sich auf die Suche nach dem WIR. Wo steckt es bloss?
Wie Emma und Ben ihr WIR wiederfinden und wo es sich versteckt hat, davon erzählt dieses Bilderbuch.
- Stärkt das WIR-Gefühl
- Hilft Kindern, sich in andere einzufühlen
- Erklärt anschaulich, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können
- Zum Vorlesen, Anschauen und Entdecken für alle ab 3 Jahren
- Ideal für zu Hause und für die Pädagog*innen geeigenet
Die digitale Ausgabe von »Das kleine WIR« ist ausschliesslich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.
Weitere Bände von Das kleine WIR
-
Zur Artikeldetailseite von WIR alle des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
WIR alleeBook
Fr.13.00
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIReBook
Fr.13.00
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR im Kindergarten des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR im KindergarteneBook
Fr.13.00
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR zu Hause des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR zu HauseeBook
Fr.13.00
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR in der Schule des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR in der SchuleeBook
Fr.13.00
(3 )
Das meinen unsere Kund*innen
sehr schön
Bewertung am 15.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Sehr schönes Buch für Leseanfänger. Die Schrift ist groß und der Schreibstil gut verständlich. Ergänzt wird der Text durch sehr schöne, bunte und zum Text passende Zeichnungen. Das Buch "Das kleine Wir" vermittelt kleinen Kinder auf eine sehr gut verständliche Art, wie wichtig Gemeinsamkeit ist. Anderen helfen, wenn es nötig ist und zusammen mehr schaffen, als alleine. Gemeinsam sind wir ALLE stärker, das sagt schon die Lebensweisheit: einen Stock kann man leicht brechen, viele Stöcke aufeinmal nicht. Mir gefällt das Buch sehr gut. Es eignet sich sehr gut auch als Geschenk, gerade zum Schulanfang ein tolles Geschenk. Das Buch macht Leseanfängern Lust, das Lesen zu lernen und vermittelt dabei, wie wichtig im Leben ein "WIR" ist. Das fängt schon bei ganz kleinen Kindern an und zieht sich durch unser ganzes Leben. Ein sehr gelungenes Buch.
Gegen das fehlende "Wir"
Bewertung aus Witten am 15.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein superschön illustriertes Buch. Ich setze es in der Arbeit mit Grundschulkindern ein. Sozialkompetenz, Empathie, Achtsamkeit all das wird angesprochen. Und meine Begeisterung war ansteckend. Wir haben nun alle Bücher vom kleinen Wir in der Einrichtung. Das kleine Wir in der Schule und das kleine Wir zu Hause.