
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Altersempfehlung
4 - 7 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
30.11.2018
Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl: Ein wichtiges Thema besonders für Schulkinder!
Ein kleines WIR entsteht immer dort, wo Menschen zusammenkommen und sich mögen!
Auch die Kinder der Wolkenklasse haben ein kleines WIR. Ob Matheunterricht, Sport oder grosse Pause - mit dem WIR macht alles doppelt so viel Spass.
Aber manchmal verschwindet das kleine WIR. Denn auch die Schüler*innen der Wolkenklasse sind nicht immer einer Meinung. Sie ärgern sich auch mal übereinander, haben Streit oder sagen blöde Sachen.
Hilft Kindern Konflikte zu lösen und füreinander einzustehen.
Dann verschwindet das kleine WIR und die Kinder vermissen es sehr. Denn ohne WIR-Gefühl fehlt der Wolkenklasse der Zusammenhalt. Alle sind traurig und selbst die lustigsten Spiele machen keine Freude mehr.
Zum Glück wissen die Schüler*innen, wie sie ihr WIR aufstöbern und aufpäppeln können. Bald ist ihr kleines WIR wieder gross und stark und allen geht es wieder gut!
- Unterstützt Kinder, beim Lösen von Konflikten
- Empowert Kinder, füreinander da zu sein und gegen Ausgrenzung einzustehen
- Anschaulich und kindgerecht erzählt
- Geeignet für Kitakinder sowie Vor- und Grundschüler*innen
- Besonders beliebt bei Pädagog*innenEin Klassiker, der in jedes Bücherragel gehört!
Die digitale Ausgabe von »Das kleine WIR in der Schule« ist ausschliesslich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.
Ein kleines WIR entsteht immer dort, wo Menschen zusammenkommen und sich mögen!
Auch die Kinder der Wolkenklasse haben ein kleines WIR. Ob Matheunterricht, Sport oder grosse Pause - mit dem WIR macht alles doppelt so viel Spass.
Aber manchmal verschwindet das kleine WIR. Denn auch die Schüler*innen der Wolkenklasse sind nicht immer einer Meinung. Sie ärgern sich auch mal übereinander, haben Streit oder sagen blöde Sachen.
Hilft Kindern Konflikte zu lösen und füreinander einzustehen.
Dann verschwindet das kleine WIR und die Kinder vermissen es sehr. Denn ohne WIR-Gefühl fehlt der Wolkenklasse der Zusammenhalt. Alle sind traurig und selbst die lustigsten Spiele machen keine Freude mehr.
Zum Glück wissen die Schüler*innen, wie sie ihr WIR aufstöbern und aufpäppeln können. Bald ist ihr kleines WIR wieder gross und stark und allen geht es wieder gut!
- Unterstützt Kinder, beim Lösen von Konflikten
- Empowert Kinder, füreinander da zu sein und gegen Ausgrenzung einzustehen
- Anschaulich und kindgerecht erzählt
- Geeignet für Kitakinder sowie Vor- und Grundschüler*innen
- Besonders beliebt bei Pädagog*innenEin Klassiker, der in jedes Bücherragel gehört!
Die digitale Ausgabe von »Das kleine WIR in der Schule« ist ausschliesslich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.
Weitere Bände von Das kleine WIR
-
Zur Artikeldetailseite von WIR alle des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
WIR alleeBook
Fr.13.00
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIReBook
Fr.13.00
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR im Kindergarten des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR im KindergarteneBook
Fr.13.00
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR zu Hause des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR zu HauseeBook
Fr.13.00
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das kleine WIR in der Schule des Autors Daniela Kunkel
Daniela Kunkel
Das kleine WIR in der SchuleeBook
Fr.13.00
(3 )
Das meinen unsere Kund*innen
sehr schön
Bewertung am 15.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Sehr schönes Buch für Leseanfänger. Die Schrift ist groß und der Schreibstil gut verständlich. Ergänzt wird der Text durch sehr schöne, bunte und zum Text passende Zeichnungen. Das Buch "Das kleine Wir" vermittelt kleinen Kinder auf eine sehr gut verständliche Art, wie wichtig Gemeinsamkeit ist. Anderen helfen, wenn es nötig ist und zusammen mehr schaffen, als alleine. Gemeinsam sind wir ALLE stärker, das sagt schon die Lebensweisheit: einen Stock kann man leicht brechen, viele Stöcke aufeinmal nicht. Mir gefällt das Buch sehr gut. Es eignet sich sehr gut auch als Geschenk, gerade zum Schulanfang ein tolles Geschenk. Das Buch macht Leseanfängern Lust, das Lesen zu lernen und vermittelt dabei, wie wichtig im Leben ein "WIR" ist. Das fängt schon bei ganz kleinen Kindern an und zieht sich durch unser ganzes Leben. Ein sehr gelungenes Buch.
Genauso toll wie Teil 1
Juliane aus Leipzig am 30.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein wirklich schönes Buch, was es nun auch mit uns nach der Kita in die Schule geschafft hat! Das "Wir Gefühl" ist anschaulich erklärt!