Produktbild: Limonenküsse - Herzklopfen auf Italienisch

Limonenküsse - Herzklopfen auf Italienisch Roman

Aus der Reihe Piper Humorvoll
18

Fr. 5.50

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13297

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

04.05.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

340 (Printausgabe)

Dateigröße

3777 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492986724

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

13297

Erscheinungsdatum

04.05.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

340 (Printausgabe)

Dateigröße

3777 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492986724

Weitere Bände von Piper Humorvoll

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Konnte mich leider inhaltlich gar nicht überzeugen.

Blubb0butterfly am 21.08.2020

Bewertungsnummer: 1366748

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im Nachhinein frage ich mich, was mich genau an diesem Buch gereizt hat, dass ich es unbedingt lesen wollte. War es der Klappentext? Oder das Cover? Wahrscheinlich eine Mischung aus beiden, denn mehr Informationen standen mir zu Beginn nicht zu Verfügung. Von der Autorin habe ich mit diesem Buch zum ersten Mal gehört, aber es gibt ja für alles ein erstes Mal. Die Protagonistin Bella ist ein überängstlicher Angsthase. Doppelt gemoppelt, ich weiß, aber so lässt sich die junge Frau am besten beschreiben. Denn sie hat wirklich vor jedem und allem Angst. Dazu kommen noch unzählige Phobien hinzu und perfekt ist der größte Angsthase der Welt. Kein Wunder also, dass sie erst mit 23 Jahren zum ersten Mal und noch dazu nicht wirklich nüchtern. Zusammen mit ihrer besten und einzigen Freundin soll die Italienreise für Entspannung sorgen. Doch ich habe da meine Zweifel, ob dieser Urlaub tatsächlich etwas bewirken kann. Weit bin ich inhaltlich nicht gekommen. Nach sechs Kapiteln war für mich Schluss. Obwohl ich Bella etwas sehr überängstlich und ein klein wenig anstrengend finde, ist es doch letztlich die Handlung gewesen, die ich langweilig fand. Inhaltlich habe ich von den sechs Kapiteln kaum etwas behalten, weil es schlichtweg uninteressant war. Es ist einfach nicht mein Geschmack gewesen, was durchaus vorkommen kann.

Konnte mich leider inhaltlich gar nicht überzeugen.

Blubb0butterfly am 21.08.2020
Bewertungsnummer: 1366748
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im Nachhinein frage ich mich, was mich genau an diesem Buch gereizt hat, dass ich es unbedingt lesen wollte. War es der Klappentext? Oder das Cover? Wahrscheinlich eine Mischung aus beiden, denn mehr Informationen standen mir zu Beginn nicht zu Verfügung. Von der Autorin habe ich mit diesem Buch zum ersten Mal gehört, aber es gibt ja für alles ein erstes Mal. Die Protagonistin Bella ist ein überängstlicher Angsthase. Doppelt gemoppelt, ich weiß, aber so lässt sich die junge Frau am besten beschreiben. Denn sie hat wirklich vor jedem und allem Angst. Dazu kommen noch unzählige Phobien hinzu und perfekt ist der größte Angsthase der Welt. Kein Wunder also, dass sie erst mit 23 Jahren zum ersten Mal und noch dazu nicht wirklich nüchtern. Zusammen mit ihrer besten und einzigen Freundin soll die Italienreise für Entspannung sorgen. Doch ich habe da meine Zweifel, ob dieser Urlaub tatsächlich etwas bewirken kann. Weit bin ich inhaltlich nicht gekommen. Nach sechs Kapiteln war für mich Schluss. Obwohl ich Bella etwas sehr überängstlich und ein klein wenig anstrengend finde, ist es doch letztlich die Handlung gewesen, die ich langweilig fand. Inhaltlich habe ich von den sechs Kapiteln kaum etwas behalten, weil es schlichtweg uninteressant war. Es ist einfach nicht mein Geschmack gewesen, was durchaus vorkommen kann.

Wenig Flair, dafür viel Alkohol und Drogen

katikatharinenhof am 17.07.2020

Bewertungsnummer: 1352713

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Bella, 23 und noch ungeküsst, reist mit ihrer besten Freundin Jazz nach Ischia. Alle Phobien dieser Welt reisen bei Bella mit im Gepäck und so fällt es ihr schwer, sich auf einen relaxten Urlaub einzulassen. Als ihr der gutaussehende Davide über den Weg läuft, ändert sich Bellas Verhalten schlagartig, denn Davide ist ein Adrenalinjunkie, wie er im Buche steht. Doch dann werden die sonnigen Tage jäh getrübt, als das Schicksal zuschlägt... Wenn man das Cover betrachtet und den Klappentext liest, fühlt man sich gleich in Urlaubsstimmung versetzt und möchte am liebsten sofort nach Bella Italia reisen, den Blick über das glitzernde Meer schweifen lassen und La Dolce Vita in vollen Zügen genießen. Doch je mehr Seiten gelesen sind, desto mehr verliert die wunderschöne Urlaubsstimmung ihren Reiz. Sind Bellas Phobien zu Beginn des Buches noch recht amüsant und mit einem Schmunzeln zu lesen, so werden ihre Ängste und Wahnvorstellungen langsam aber sicher anstrengend und nervig. Diese Frau kann nichts genießen, steht sich selbst im Weg und der einzige Ausweg aus dieser Misere scheint nur mit ordentlich viel Alkohol- und Drogenkonsum möglich zu sein. Mir ist es unbegreiflich, wie man solche Mengen an Alkohol zu sich nehmen muss, um in Stimmung zu kommen - Ischia hat doch wahrhaftig so viel Schönes für Herz und Seele zu bieten, das muss man sich nicht erst schön trinken. Die Charaktere sind eher unterkühlt und reißbrettartig dargestellt, sodass für mich kein echter Bezug zu ihnen möglich ist und so verläuft die Lovestory auch eher mau, anstatt mich mit Kribbeln im Bauch, Kloß im Hals und zarter Röte auf den Wangen zu begeistern. Die Läuterung von Bella von der Duckmäuserin zum abenteuerlustigen, aufreizenden Vamp ist ebenfalls wenig glaubhaft dargestellt. Manchmal lässt die Ausdrucksweise der Figuren sehr zu wünschen übrig und ich fühle mich ab und zu wie im falschen Roman- das hatte ich mir anders vorgestellt. Leider ein Reinfall.

Wenig Flair, dafür viel Alkohol und Drogen

katikatharinenhof am 17.07.2020
Bewertungsnummer: 1352713
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Bella, 23 und noch ungeküsst, reist mit ihrer besten Freundin Jazz nach Ischia. Alle Phobien dieser Welt reisen bei Bella mit im Gepäck und so fällt es ihr schwer, sich auf einen relaxten Urlaub einzulassen. Als ihr der gutaussehende Davide über den Weg läuft, ändert sich Bellas Verhalten schlagartig, denn Davide ist ein Adrenalinjunkie, wie er im Buche steht. Doch dann werden die sonnigen Tage jäh getrübt, als das Schicksal zuschlägt... Wenn man das Cover betrachtet und den Klappentext liest, fühlt man sich gleich in Urlaubsstimmung versetzt und möchte am liebsten sofort nach Bella Italia reisen, den Blick über das glitzernde Meer schweifen lassen und La Dolce Vita in vollen Zügen genießen. Doch je mehr Seiten gelesen sind, desto mehr verliert die wunderschöne Urlaubsstimmung ihren Reiz. Sind Bellas Phobien zu Beginn des Buches noch recht amüsant und mit einem Schmunzeln zu lesen, so werden ihre Ängste und Wahnvorstellungen langsam aber sicher anstrengend und nervig. Diese Frau kann nichts genießen, steht sich selbst im Weg und der einzige Ausweg aus dieser Misere scheint nur mit ordentlich viel Alkohol- und Drogenkonsum möglich zu sein. Mir ist es unbegreiflich, wie man solche Mengen an Alkohol zu sich nehmen muss, um in Stimmung zu kommen - Ischia hat doch wahrhaftig so viel Schönes für Herz und Seele zu bieten, das muss man sich nicht erst schön trinken. Die Charaktere sind eher unterkühlt und reißbrettartig dargestellt, sodass für mich kein echter Bezug zu ihnen möglich ist und so verläuft die Lovestory auch eher mau, anstatt mich mit Kribbeln im Bauch, Kloß im Hals und zarter Röte auf den Wangen zu begeistern. Die Läuterung von Bella von der Duckmäuserin zum abenteuerlustigen, aufreizenden Vamp ist ebenfalls wenig glaubhaft dargestellt. Manchmal lässt die Ausdrucksweise der Figuren sehr zu wünschen übrig und ich fühle mich ab und zu wie im falschen Roman- das hatte ich mir anders vorgestellt. Leider ein Reinfall.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Limonenküsse - Herzklopfen auf Italienisch

von Ava Blum

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Limonenküsse - Herzklopfen auf Italienisch