Die Strandspürnasen 4 - Das Rätsel des verlorenen Schatzes
Band 4

Die Strandspürnasen 4 - Das Rätsel des verlorenen Schatzes

Aus der Reihe

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.04.2021

Abbildungen

mit schwarzweissen -Illustrationen

Illustriert von

Joy Katzmarzik

Verlag

Neukirchener Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

167

Maße (L/B/H)

20.6/13.9/1.9 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7615-6726-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.04.2021

Abbildungen

mit schwarzweissen -Illustrationen

Illustriert von

Joy Katzmarzik

Verlag

Neukirchener Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

167

Maße (L/B/H)

20.6/13.9/1.9 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7615-6726-5

Herstelleradresse

Neukirchener Verlag
Andreas-Braem- Straße 18-20
47506 Neukirchen - Vluyn
DE

Email: vertrieb@neukirchener-verlage.de

Weitere Bände von Die Strandspürnasen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

humorvoll und spannend mit biblischer Geschichte

annislesewelt aus Wülfrath am 30.08.2023

Bewertungsnummer: 2011082

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist wieder einiges los in Strandvoort. Leni entdeckt zufällig ein interessantes Bild, das ihr sehr gefällt. Als Albert es ihr schenkt, entdecken sie Hinweise auf einen Schatz und machen sich auf die Spurensuche. Sie merken aber bald, dass sie damit nicht allein sind und so beginnt ein aufregendes Abenteuer. Nicht nur die Suche nach dem Schatz beschäftigt die Detektive, sondern auch Enttäuschungen und Neid innerhalb der Detektei. Eine Situation, die jeder kennt. Doch diese Spannungen sorgen dafür, dass Onkel Jo erneut eine tolle Geschichte aus der Bibel erzählen kann. Dabei geht es um Josef, den Neid seiner Brüder, den Ungerechtigkeiten, die er erlebt und um Vergebung und einhergehender Freude. Christina Herr hat die Geschichte wundervoll eingearbeitet und zeigt an, was Neid auslösen kann, um dann auf Vergebung hinzuweisen. Alles passt perfekt zusammen und es macht große Freude, das Buch zu lesen. Der Schreibstil ist so angenehm, die Geschichte unterhaltsam, kurzweilig und spannend, dabei aber auch humorvoll und fröhlich. Immer wieder musste ich grinsen, wenn ich von Tims Wortverdreher und Wortneuschöpfungen sowie den Missgeschicken las. Es ist einfach zu witzig. "Das Rätsel des verlorenen Schatzes" ist eine spannende Geschichte. Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung

humorvoll und spannend mit biblischer Geschichte

annislesewelt aus Wülfrath am 30.08.2023
Bewertungsnummer: 2011082
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist wieder einiges los in Strandvoort. Leni entdeckt zufällig ein interessantes Bild, das ihr sehr gefällt. Als Albert es ihr schenkt, entdecken sie Hinweise auf einen Schatz und machen sich auf die Spurensuche. Sie merken aber bald, dass sie damit nicht allein sind und so beginnt ein aufregendes Abenteuer. Nicht nur die Suche nach dem Schatz beschäftigt die Detektive, sondern auch Enttäuschungen und Neid innerhalb der Detektei. Eine Situation, die jeder kennt. Doch diese Spannungen sorgen dafür, dass Onkel Jo erneut eine tolle Geschichte aus der Bibel erzählen kann. Dabei geht es um Josef, den Neid seiner Brüder, den Ungerechtigkeiten, die er erlebt und um Vergebung und einhergehender Freude. Christina Herr hat die Geschichte wundervoll eingearbeitet und zeigt an, was Neid auslösen kann, um dann auf Vergebung hinzuweisen. Alles passt perfekt zusammen und es macht große Freude, das Buch zu lesen. Der Schreibstil ist so angenehm, die Geschichte unterhaltsam, kurzweilig und spannend, dabei aber auch humorvoll und fröhlich. Immer wieder musste ich grinsen, wenn ich von Tims Wortverdreher und Wortneuschöpfungen sowie den Missgeschicken las. Es ist einfach zu witzig. "Das Rätsel des verlorenen Schatzes" ist eine spannende Geschichte. Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung

Witziges Abenteuer mit Fünf-Freunde-Charme

smillas_bookworld aus Rheinland Pfalz am 11.07.2021

Bewertungsnummer: 1526011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Strandspürnasen geraten zufällig in einen neuen Fall: Als Leni in einem Antiquitätenladen ein Gemälde entdeckt, das ihr so gut gefällt, dass ihr Freund Albert es ihr später schenkt. Tim, ihr kleiner Bruder, lässt das Bild fallen und dabei entdecken sie eine Art Schatzkarte … Schon stecken Leni, Nick und Albert zusammen mit dem Stinkepupse produzierenden Beagle Charlie in einem waschechten Abenteuer, in dem die Hinterlassenschaften des Hundes eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Und das führte zu vielen Lachsalven während des Vorlesens. Es gibt einige urkomische Szenen, die meine Mädels (8 u. 10 J.) und mich wunderbar unterhalten haben. O-Ton meiner 10-jährigen: „Mama, die Autorin hat es echt drauf, lustige Bücher zu schreiben.“ Es wird natürlich auch spannend, denn die Strandspürnasen werden heimlich beschattet. Und zwischen Albert und Nick kriselt es zwischendurch ganz arg, weil Eifersucht sich breit macht – womit sich jedes Kind identifizieren kann. Zum Glück – oder Gott sei Dank – bekommen sie mit Onkel Jos Hilfe das Thema wieder in den Griff. Jeder der bisher erschienenen vier Bände hat uns begeistert mit seinem Fünf-Freunde-mäßigen Charme, dem Setting an der niederländischen Küste und den eingestreuten schwarz-weiß Illustrationen. Mit jedem Band hat sich die Autorin noch ein Stück gesteigert, ihre Liebe zu den Niederlanden und ein paar landespezifische Besonderheiten mit in die Handlung einfließen lassen – genauso wie den Glauben an Gott, der in der Familie Winter (zu der Leni, Nick und Tim gehören) ganz natürlich gelebt wird. Wir empfehlen die Reihe zum Selbstlesen ab ca. 8 Jahren, zum Vorlesen ab 6 Jahren und die Reihenfolge der Bände einzuhalten (oder zumindest mit Band 1 anzufangen). Nicht nur für die Ferien die perfekte Lektüre!

Witziges Abenteuer mit Fünf-Freunde-Charme

smillas_bookworld aus Rheinland Pfalz am 11.07.2021
Bewertungsnummer: 1526011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Strandspürnasen geraten zufällig in einen neuen Fall: Als Leni in einem Antiquitätenladen ein Gemälde entdeckt, das ihr so gut gefällt, dass ihr Freund Albert es ihr später schenkt. Tim, ihr kleiner Bruder, lässt das Bild fallen und dabei entdecken sie eine Art Schatzkarte … Schon stecken Leni, Nick und Albert zusammen mit dem Stinkepupse produzierenden Beagle Charlie in einem waschechten Abenteuer, in dem die Hinterlassenschaften des Hundes eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Und das führte zu vielen Lachsalven während des Vorlesens. Es gibt einige urkomische Szenen, die meine Mädels (8 u. 10 J.) und mich wunderbar unterhalten haben. O-Ton meiner 10-jährigen: „Mama, die Autorin hat es echt drauf, lustige Bücher zu schreiben.“ Es wird natürlich auch spannend, denn die Strandspürnasen werden heimlich beschattet. Und zwischen Albert und Nick kriselt es zwischendurch ganz arg, weil Eifersucht sich breit macht – womit sich jedes Kind identifizieren kann. Zum Glück – oder Gott sei Dank – bekommen sie mit Onkel Jos Hilfe das Thema wieder in den Griff. Jeder der bisher erschienenen vier Bände hat uns begeistert mit seinem Fünf-Freunde-mäßigen Charme, dem Setting an der niederländischen Küste und den eingestreuten schwarz-weiß Illustrationen. Mit jedem Band hat sich die Autorin noch ein Stück gesteigert, ihre Liebe zu den Niederlanden und ein paar landespezifische Besonderheiten mit in die Handlung einfließen lassen – genauso wie den Glauben an Gott, der in der Familie Winter (zu der Leni, Nick und Tim gehören) ganz natürlich gelebt wird. Wir empfehlen die Reihe zum Selbstlesen ab ca. 8 Jahren, zum Vorlesen ab 6 Jahren und die Reihenfolge der Bände einzuhalten (oder zumindest mit Band 1 anzufangen). Nicht nur für die Ferien die perfekte Lektüre!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Strandspürnasen 4 - Das Rätsel des verlorenen Schatzes

von Christina Herr

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Strandspürnasen 4 - Das Rätsel des verlorenen Schatzes