• Lebensraum Gartenteich
  • Lebensraum Gartenteich

Lebensraum Gartenteich Gartengewässer naturnah gestalten - Bauanleitungen, Bepflanzung, Tierporträts

Lebensraum Gartenteich

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2025

Abbildungen

zahlreiche Schwarz-Weiß- Illustrationen

Illustriert von

Margret Schneevoigt

Verlag

Pala

Seitenzahl

200

Maße (L/B)

21/13.7 cm

Auflage

2. bearb. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89566-407-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2025

Abbildungen

zahlreiche Schwarz-Weiß- Illustrationen

Illustriert von

Margret Schneevoigt

Verlag

Pala

Seitenzahl

200

Maße (L/B)

21/13.7 cm

Auflage

2. bearb. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89566-407-6

Herstelleradresse

Pala- Verlag GmbH
Am Molkenbrunnen 4
64287 Darmstadt
DE

Email: info@pala-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lebensraum Gartenteich
  • Lebensraum Gartenteich
  • Faszinierende Wasserwelt 7
    Was ist ein naturnaher Gartenteich? 7
    Naturteiche durch menschlichen Einfluss 8
    Teichlandschaft im Wandel 8
    Warum kein Bachlauf oder Wasserfall? 10
    Der Naturteich - lebendige Welt mit vielen Lebensräumen 11
    Wasseroberfläche 11
    Flachwasserzonen und Tiefwasserzonen 12
    Sumpfzonen 13
    Teichbaupläne - Überlegungen vor Baubeginn 14
    Der Teich als Gefahr für Kinder? 14
    Was sagen mein Nachbar und das Gesetz? 14
    Welches Abdichtungsmaterial? 15
    Wie viel Platz braucht der Teich? 18
    Wie viel Platz braucht ein kleinerer Teich? 21
    Welcher Platz ist richtig? 22
    Welche Form soll der Teich haben? 23
    Welches Teichprofil ist optimal? 24
    Teichbaupraxis - Bau eines Folienteiches 25
    In zehn Schritten zum Folienteich. 26
    Überlauf 31
    Kapillarsperre 32
    Wohin mit dem Teichaushub? 34
    Unsichtbare Grenzen - Übergang zum Garten 37
    Der Teich am Felsengarten 37
    Der Teich am Wiesengarten 43
    Der Teich am Heidegarten 49
    Der Teich am Wildstrauchgarten 55
    Der Teich am Hang 58
    Der Teich im Schatten 59
    Miniaturteiche 62
    Der Teich im Mörtelkübel 62
    Miniteiche für Terrasse und Balkon 63
    Pflanzen für kleine Teiche 66
    Ein Moor am Teich 67
    Wie ein Hochmoor im Garten entsteht 68
    Moor im Kleinformat 73
    Das Hochmoor im Garten pflegen 74
    Schwimmende Moorinsel im Gartenteich 74
    Pflanzen - Seele des Gartenteichs 76
    Wasser - ein Stoff mit vielen Eigenschaften 76
    Algen sind auch Wasserpflanzen 79
    Pflanzen für den Gartenteich 82
    Teichpflege im Jahreslauf 87
    Teichprobleme 100
    Wenn der Folienteich Wasser verliert 100
    Steilufer und nackte Folienränder 101
    Fische im Gartenteich 104
    Fischfutter ist Teichdünger 104
    Einheimische Kleinfische im Gartenteich? 104
    Tiere im Teich und am Teichrand beobachten und erkennen 108
    Einzeller 108
    Schwämme 110
    Nesseltiere 110
    Würmer 111
    Insekten 112
    Krebse 154
    Spinnentiere 157
    Weichtiere 162
    Wirbeltiere 165
    Naturfotografie am Gartenteich 190
    Der Autor 192
    Index 193