Produktbild: LTI

LTI Notizbuch eines Philologen

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25618

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Herausgeber

Elke Fröhlich

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/2.6 cm

Gewicht

297 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020624-9

Beschreibung

Rezension

»Selten hat mich ein Buch sprachlich derart sensibilisiert wie Victor Klemperers ›LTI‹ – ein scharfsinniges, grossartiges Buch.«

Details

Verkaufsrang

25618

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Herausgeber

Elke Fröhlich

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/2.6 cm

Gewicht

297 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020624-9

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: LTI
  • Heroismus (Statt eines Vorwortes)

    I LTI
    II Vorspiel
    III Grundeigenschaft: Armut
    IV Partenau
    V Aus dem Tagebuch des ersten Jahres
    VI Die drei ersten Wörter nazistisch
    VII Aufziehen
    VIII Zehn Jahre Faschismus
    IX Fanatisch
    X Autochthone Dichtung
    XI Grenzverwischung
    XII Interpunktion
    XIII Namen
    XIV Kohlenklau
    XV Knif
    XVI An einem einzigen Arbeitstag
    XVII System und Organisation
    XVIII Ich glaube an ihn
    XIX Familienanzeigen als kleines Repetitorium der LTI
    XX Was bleibt?
    XXI Die deutsche Wurzel
    XXII Sonnige Weltanschauung (aus Zufallslektüre)
    XXIII Wenn zwei dasselbe tun …
    XXIV Café Europe
    XXV Der Stern
    XXVI Der jüdische Krieg
    XXVII Die jüdische Brille
    XXVIII Die Sprache des Siegers
    XXIX Zion
    XXX Der Fluch des Superlativs
    XXXI Aus dem Zug der Bewegung …
    XXXII Boxen
    XXXIII Gefolgschaft
    XXXIV Die eine Silbe
    XXXV Die Wechselbrause
    XXXVI Die Probe aufs Exempel

    »Wejen Ausdrücken« (Ein Nachwort)

    Anhang
    Zu dieser Ausgabe
    Kommentar
    Nachwort